
Das Thema Corona ist derzeit allgegenwärtig: Viele von uns sind in diesen Tagen an die Wohnung oder den Arbeitsplatz gefesselt. Freizeitaktivitäten finden kaum statt und auch am Arbeitsplatz wird uns das Thema nicht loslassen. Daher startet dorfstadt.de ab dem 16. März einen Nachbarschaftsaustausch. Was bewegt Sie? Wie sorgen Sie vor? Wie beschäftigen Sie sich? Wir wollen möglichst viele unterschiedliche Blickwinkel verfolgen und bitten Sie daher um Zuschriften per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Wir werden Sie hier und in unserem Newsletter Leser-Brief regelmäßig über Neuigkeiten aus den Elbvororten informieren.
Das Deutsche Spring- und Dressur-Derby wird verschoben – neuer Termin in Planung
Schuldenbremse außer Kraft gesetzt
COVID-19 deckt die eigentlichen Gesundheitsgefahren auf
Heidesheim (3. April 2020, PM/ots) Aktuelle Daten zu COVID-19 bringen am laufenden Band schlechte Nachrichten hervor. Die vielfach höhere tatsächliche Infektionsrate zeigt uns jedoch, dass wir dem Virus nicht schutzlos ausgeliefert sind. Das sind sehr gute Nachrichten für die Menschen, die selbst ihr Immunsystem unterstützen und ihren Allgemeinzustand verbessern wollen.
Plötzlich kam der »Shutdown«. Peng!
Elbvororte (1. April 2020, Michael Wörle) · Ich war nur gut eine Woche nicht in Hamburg, sondern auf dem Lande, in selbstgewählter Einsamkeit. Ich wollte schreiben, - in Ruhe - schreiben. Es sollte die konzentrierte Phase für die Endredaktion meines Haufe-Fachbuches "Geschäftsprozesse steuern" werden. Ich hatte aber keine Ahnung, was für die Steuerung meiner eigenen Firma und die meiner Kunden in dieser einen (!) Woche so plötzlich erforderlich werden würde. Die Auszeit hatte ich mir genommen, weil eine Kundenveranstaltung nach der anderen abgesagt bzw. verschoben worden war. Ein Vortrag in China war dabei. Ich sagte allerdings ab, bevor die Lufthansa ihren Flugverkehr mit China einstellte. Gott sei Dank. Alle anderen Veranstaltungen haben aber meine Kunden verschoben. Auf den Herbst verschoben. Damals dachte ich noch, ich wolle bloß nicht so weit weg sein, womöglich in Quarantäne in China. Die Krise war - gefühlt - weit weg: eine Krise in China. Ich wollte nur nicht dabei sein.
Blankenese (1. April 2020, PM) · Wir alle sind in eine bisher nie dagewesene Situation gekommen. Aus diesem Grund ist auf Initiative der BLANKENESE Interessen-Gemeinschaft e.V. zur Unterstützung des Blankeneser Einzelhandels eine Übersicht der organisierten Lieferservices, neuer Öffnungszeiten und weiterer Dienstleistungen entstanden. Die BIG und die Gewerbetreibenden aus Blankenese möchten mit diesem Weg in dieser schwierigen Zeit Gesicht zeigen und für die Blankeneser Kunden da sein.