Die Römer kommen – kommen Sie alle!
25 Jahre Lebensfreude in der Hafenstraße
Groß Flottbek (29. August 2019, PM) · In einer der schönsten Einkaufsstraßen Hamburgs wird am Sonntag ein schöner Flohmarkt Anwohner, Besucher und Touristen anlocken. So will es die Interessengemeinschaft Waitzstraße (IGW) und das Business Improvement District (BID). Davon profitieren die Einzelhandelsgeschäfte und auch die ortsansässige Gastronomie. Flohmärkte erfreuen sich immer größter Beliebtheit, sind wahre Publikumsmagneten und werden von den Besuchern, Anwohnern und Hamburg-Touristen sehr gern angenommen.
BVE feiert die nächste Generation
Sülldorf (28. August 2019, Markus Krohn) · Im März 2014 fiel der Startschuss für die Gründung der ersten Kindergenossenschaft Deutschlands. Der Bauverein der Elbgemeinden (BVE) wollte mit der Beteiligung von Kindern und Jugendlichen Themen wie Ökologie, Nachhaltigkeit, Kultur, Bildung, Sport, das Leben und Miteinander in einer Großstadt näher bringen. Das Konzept ging auf, die Kindergenossenschaft wuchs gleich zu Beginn sehr stark und wurde mit dem 1. Preis beim Wettbewerb „Zukunft Wohnen“ des VNW (Verband norddeutscher Wohnungswirtschaft) ausgezeichnet.
IKEA feiert in Schnelsen Neueröffnung der Möbelausstellung
Anke Harnack versteigert Bilder
Groß Flottbek (15. August 2019, Markus Krohn) · Die Freiwillige Feuerwehr Groß Flottbek lädt am kommenden Sonnabend, dem 17. August ab 13 Uhr zum Tag der offenen Tür ein. Neben Vorführungen rund um das Feuerwehrhaus in der Baron-Voght-Straße gibt es viele Kinderspiele und natürlich stehen die Feuerwehrfahrzeuge zur Besichtigung weit offen.
Einladung an alle Geschäftsleute!
Nur noch ein paar Tage: Die Waitzstraße – früher und heute
Groß Flottbek (12. August 2019, PM) · Ende August geht die Fotoausstellung „Die Waitzstraße – früher und heute“ in der Volkshochschule Hamburg-West zu Ende. Eine Verlängerung ist dieses Mal leider nicht möglich.
weitere...
Flohmarkt in der Waitzstraße
BID aktuell
Was lange währt, wird endlich gut… Nach mehrjähriger Vorbereitungs- und Planungszeit ist es endlich soweit: Am 10. Oktober beginnen die Verschönerungs- und Umgestaltungsmaßnahmen in der Waitzstraße und dem angrenzenden Beselerplatz. Der offizielle Spatenstich erfolgte am 19. Oktober um 11 Uhr durch Frau Dr. Dorothee Stapelfeldt (Senatorin Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen) und Frau Dr. Liane Melzer (Bezirksamtsleiterin Altona).
Zum Abschluss des BID erschien eine Broschüre, die Sie sich hier anschauen können.
Ältere Informationen:
Waitzpostille 1
Waitzpostille 2
BID-Info Nr. 1 dazu Plan
Passen Schlager und »Kool & The Gang« nach Groß Flottbek?
Ob die Nachbarn rund um den Groß Flottbeker Marktplatz damit glücklich waren, bleibt dahingestellt. Der Sound von der Bühne wurde weit getragen und vom Wind verweht.