Eine Open-Air-Kunst-Galerie in Groß Flottbek?
Waitzstraße im Lichterglanz
Schrägparken in der Waitzstraße und am Beselerplatz
Frühlingsfest in der Waitzstraße und am Beselerplatz
am Donnerstag, den 20.6.2019 von 16:00 bis 21:00 Uhr statt.
Seid dabei! Wir freuen uns auf Euch!
Sommer im elbe1 - Essen, Entschleunigen & Events an der Elbe
25 Jahre EDEKA Volker Klein
Spendenaktion: »Das ELBE zeigt Herz«
8000 Teddy-Jungs und Teddy-Mädchen aus feinster Lindt-Schokolade warten darauf, für je 3 Euro gekauft und vernascht zu werden. Darüber hinaus können sie auch gegen eine Spende von: 1 € ihre Weihnachtsgeschenke einpacken lassen.
Klein zieht Groß…
Spielzeug für bedürftige Kinder spenden
weitere...
Die Zeit der Blattgoldjäger
Elbvororte (12. Oktober 2018, PM) · Am Montag, dem 15. Oktober startet die Einsammlung der gebührenpflichtigen Laubsäcke der Stadtreinigung Hamburg (SRH). In jedem Stadtteil gibt es für Laubsäcke fünf feste Abholtermine, die sich von Stadtteil zu Stadtteil unterscheiden. Die ausschließlich mit Laub gefüllten gebührenpflichtigen Laubsäcke können also zu festen Terminen an den Fahrbahnrand zur Abholung gestellt werden. Rund 450.000 Laubsäcke sammelte die SRH im vergangenen Jahr ein.
Die Stadtreinigung Hamburg ist im Finale
WEP: Städte und Gemeinden streben gemeinsame Vermarktung an
Der Bedarf an Altenpflegern steigt, ein Beruf mit Zukunft!
In unserer familiären Unternehmensgruppe gibt es in unseren drei Senioren-Zentren diverse interessante, berufliche Entwicklungsmöglichkeiten und somit auch hervorragende Aufstiegschancen. Durch entsprechende Fort- und Weiterbildungen können Sie sich bei uns als Pflegepersonal in diverse Richtungen spezialisieren und auch bereits erste Verantwortung in unterschiedlichen Bereichen übernehmen. Durch die immer älter werdende Gesellschaft ist die Altenpflege darüber hinaus auch eine zukunftsträchtige Branche, so dass wir als Arbeitsgeber unseren Mitarbeitern auch eine entsprechende langfristige Arbeitsplatzsicherheit garantieren können. Die Arbeit in der Altenpflege ist eine von den älteren Menschen hochgradig wertgeschätzte Tätigkeit, die – geprägt durch persönlichen Kontakt mit verschiedensten unterschiedlichen Menschen und ihren jeweiligen Lebenserfahrungen – sehr abwechslungsreich und interessant ist.