Elbvororte – Lokale Wirtschaft

Eine Open-Air-Kunst-Galerie in Groß Flottbek?

Groß Flottbek (8. Juli 2019, PM) · Groß Flottbek im Mal-Fieber: NDR 90,3 und das Hamburg Journal kommen mit ihrer diesjährigen Sommertour am Sonnabend, 13. Juli, nach Groß Flottbek. Dabei treten sie im Rahmen einer Wette gegen den gesamten Stadtteil an. Die Wette steht jetzt fest – und sie ist bunt! NDR 90,3 und das Hamburg Journal wetten, dass es die Groß Flottbeker nicht schaffen, vor der Sommertour-Bühne eine Galerie mit 200 selbstgestalteten Bildern entstehen zu lassen. Die Bilder sollen zeigen, was die Groß Flottbeker an ihrem Stadtteil am liebsten mögen. Mindestens die letzten zehn Bilder sollen außerdem kurz vor der Wetteinlösung vor der Bühne entstehen.
Wedel (2. Juni 2019, PM) · Die Umstellung einer Firmenflotte auf E-Fahrzeuge, die Vermeidung von Plastikverpackungen oder der Verzicht auf Flugreisen – ganz gleich ob im Großen oder im Kleinen, ob im Betrieb zu Hause oder in einer Bildungseinrichtung: Klimaschutz hat auch in Wedel viele Gesichter. Und diese möchte die Stadt Wedel mit der 4. Wedeler Klimaschutzkonferenz am 1. Oktober zeigen und fördern. Denn das Klima schützen kann eigentlich jede und jeder.

Waitzstraße im Lichterglanz

Groß Flottbek (2. Juli 2019, PM) · Es hat schon eine gewisse Tradition und viele Kunden und Besucher können es kaum erwarten: Am Donnerstag, dem 26. September findet in der Waitzstraße ab 18:30 Uhr wieder das Lichterfest statt:

Schrägparken in der Waitzstraße und am Beselerplatz

Groß Flottbek (27. Mai 2019, PM) · Aktuelles zur Sperrung von Schrägparken in der Waitzstrasse und am Beselerplatz (27.05.2019): Das Bezirksamt Altona hat zu einem "Runden Tisch" eingeladen. An diesem nehmen Vertreter vom Bezirksamt, Polizei, BID und auch wir als IGW teil. Unser Ziel ist es das Schrägparken zu erhalten, eine vollständige Aufklärung der Planungs- oder Umsetzungsfehler einzufordern und eine schnelle Umsetzung der notwendigen Maßnahmen zu fordern. Wir bitten um Verständnis für diese vorrübergehende Sperrung der Schrägparkplätze.

Frühlingsfest in der Waitzstraße und am Beselerplatz

Groß Flottbek (10. Juni 2019, PM) · Unser FRÜHLINGSFEST mit vielen Überraschungen findet auf der WAITZSTRASSE und am BESELERPLATZ
am Donnerstag, den 20.6.2019 von 16:00 bis 21:00 Uhr statt.

Seid dabei! Wir freuen uns auf Euch!

Sommer im elbe1 - Essen, Entschleunigen & Events an der Elbe

Wedel (26. April 2019, PM) · „Sommer im elbe1“ heißt es seit April. Mit den ersten frühlingshaften Tagen hat das Bistro und die Eventlocation an der Elbe auf Sommerzeit umgestellt. Täglich von 12 bis 21 Uhr kann jetzt wieder gegessen, getrunken und entspannt werden. Auch Veranstaltungen sind jederzeit möglich.

25 Jahre EDEKA Volker Klein

Wedel (23. April 2019, PM) · … am 1. Mai 1994, als der damals 28 Jahre alte Kaufmann Volker Klein das erste Kapitel einer langen Erfolgsgeschichte schrieb und mit der Übernahme des Bona-Marktplatzes in der alten „Wedeler Passage“ den Grundstein seiner beispielhaften Entwicklung als selbstständiger Kaufmann legte. Hatte Klein von 1992 bis 1994 noch die Leitung des Marktplatzes im Rahlstedt Center inne, so konnte er fortan einen Supermarkt mit 1250 qm Ladenfläche mit Bäckerei, Blumenladen und Gastronomie sein Eigen nennen. 60 engagierte Mitarbeiter inklusive. Ihnen gab Klein schon damals seine ganz eigene Philosophie mit auf den Weg.

Spendenaktion: »Das ELBE zeigt Herz«

Osdorf (26.November 2018, PR) · Mit Schokolade dem Winterblues trotzen, Zirkusauftritte und Musik genießen und zugleich Gutes tun: Das ist vom 26. November bis zum 24. Dezember 2018 im Elbe Einkaufszentrum möglich. Dann laden Budni und Lindt zur Schoko-Teddy-Spendenaktion ein.
8000 Teddy-Jungs und Teddy-Mädchen aus feinster Lindt-Schokolade warten darauf, für je 3 Euro gekauft und vernascht zu werden. Darüber hinaus können sie auch gegen eine Spende von: 1 € ihre Weihnachtsgeschenke einpacken lassen.

Klein zieht Groß…

Halstenbek (5. November 2018, PM) · Hoch konzentriert zielt die kleine Hand in die Box. Es ist dieser Moment. Für einen Augenblick ist alles mucksmäuschenstill. Ein kleines Rascheln und Knistern und schwupp, die kleine Hand von Linus streckt fast triumphierend seinem Großvater Klaus Nielsen ein Stückchen Papier entgegen. Es ist ein ganz besonderes Papier. Es ist das Siegerlos, das klein Linus soeben gezogen hat. „Und gewonnen hat…

Spielzeug für bedürftige Kinder spenden

Elbvororte/Hamburg (15. Oktober 2018, PM) ·  Heute eröffnete die Stadtreinigung Hamburg (SRH) die diesjährige Spielzeugsammlung für bedürftige Hamburger Kinder und für Kinder aus Flüchtlingsfamilien. Auf dem Recyclinghof Liebigstraße in Hamburg Billbrook spendeten die Moderatorin Inka Schneider, SRH-Geschäftsführer Holger Lange, Heinrich Fiege, Leiter der DEKRA Akademie Hamburg, Projektträgerin der Hamburger Toys Company und Rolf Weber vom gemeinnützigen Verein WEISSEN RING, das erste Spielzeug. Noch bis zum 1. Dezember sammeln alle zwölf Recyclinghöfe der Stadtreinigung Hamburg (SRH) und die drei Filialen des SRH-Gebrauchtwarenkaufhauses STILBRUCH gebrauchtes Spielzeug – auch im Hamburger Westen. Arbeitslose Hamburgerinnen und Hamburger arbeiten bei der Hamburger Toys Company das gesammelte Spielzeug wieder auf und verteilen es meist noch vor Weihnachten kostenlos an bedürftige Familien.
Seite 13 von 20

Immobilienbewertung

Immobilienbewertung in den Elbvororten und in der Metropolregion Hamburger Westen - kostenfrei und unverbindlich*
Wohnung
Wohnung
Einfamilienhaus
Einfamilienhaus
Mehrfamilienhaus
Mehrfamilienhaus
Grundstück
Grundstück

*Dies ist ein Service von DorfStadt.de und den Immobilienmaklern Wohnen im Norden GmbH Hamburg/Molfsee. Die mit diesem Formular erhobenen Daten werden auf unserem Medien-Server verarbeitet und gleichzeitig an unseren Partner zur Erstellung Ihrer Immobilienbewertung weitergeleitet.

Für die Bewertung ist ein persönlicher Vor-Ort-Termin unabdingbar. Bei einer detaillierten Bestandsaufnahme werden alle wichtigen Daten und Fakten, die zu Ihrer Immobilie relevant sind, aufgenommen. Anschließend analysieren die Experten unter Berücksichtigung vieler Faktoren wie der Bausubstanz, Lage, Alter der Immobilie usw., die Stärken und Schwächen und ermitteln einen realistischen Verkaufspreis und die durchschnittliche Vermarktungsdauer.

Die Bewertung für Ihr Haus, Ihre Wohnung oder Ihr Grundstück ist professionell, kostenlos und unverbindlich.

Zurück Nächste

Wohnung

Größe der Wohnfläche *
Baujahr
Ort der Wohnung (PLZ)
Anzahl Zimmer
Aufzug vorhanden?
Parkplatz vorhanden?
Einbauküche vorhanden?
Zurück Nächste

Einfamilienhaus

Haustyp *
Größe des Grundstücks
Baujahr
Parkplatz vorhanden?
Wohnfläche
PLZ des Einfamilienhauses
Anzahl Zimmer
Anzahl Stockwerke
Einbauküche vorhanden?
Keller vorhanden?
Zurück Nächste

Mehrfamilienhaus

Grundstücksgröße *
Grundstück erschlossen?
Lage (PLZ) *
Bebaubarkeit
Zurück Nächste

Grundstück

Baujahr *
Anzahl Wohneinheiten
PLZ des Einfamilienhauses *
Wohneinheiten vermietet?
Wohnfläche
Aufzug vorhanden?
Parkplatz vorhanden?
Zurück Nächste

Ihre Persönliche Immobilienbewertung

Vielen Dank für Ihre Auskünfte. Für die kostenlose Immobilienbewertung benötigen wir nur noch Ihre Kontaktdaten. Wir melden uns in der Regel innerhalb von 24 Stunden bei Ihnen zurück.

Anrede *
Nachname *
Name *
Firma
Straße/Nr.
PLZ
Ort
Telefon *
E-Mail *
Datenschutzerklärung *

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen.

Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per e-Mail an marketing@dorfstadt.de widerrufen.

Zurück Nächste