IKEA sammelt 174.000 Euro für soziale Einrichtungen
Bewerbungen an der FH Wedel noch bis Ende März möglich
Neue Leitung bei Katharinenhof HAPP
Elbvororte/Blankenese (28. Februar 2018, PM) · – Ronald Wegwerth übernimmt zum 1. März 2018 die Leitung des ambulanten Pflegedienstes Katharinenhof HAPP in Hamburg. Er verfügt über langjährige Erfahrung als Pflegedienstleiter im Pflegebereich und war seit 2007 als Geschäftsführer der Diakonie-Sozialstation Barsinghausen-Ronnenberg gGmbH tätig. Wegwerth leitet ab 1. März 2018 den ambulanten Pflegedienst Katharinenhof HAPP, der einen Kundenstamm von rund 150 Pflegebedürftigen in Hamburg betreut und circa 30 Mitarbeiter beschäftigt. „Ich freue mich auf meine neue Aufgabe im Unternehmen Katharinenhof . Bereits im März bietet eine Veranstaltung eine erste Gelegenheit zum Kennenlernen in entspannter Atmosphäre“, kündigt Wegwerth an.
Fröhliche Oster-Laune im Stadtzentrum Schenefeld
Eislaufspaß im Stadtzentrum Schenefeld
Höchste Auszeichnung für den Blankeneser Kirchenstollen
Neue Gamer starten Karriere von Wedel aus
Ökumenischer Gottesdienst zum Erntedankfest im Stadtzentrum Schenefeld
Das Fest, bei dem sich alles rund um die Gaben der Ernte nach dem Herbst dreht, hat im Stadtzentrum Schenefeld bereits Tradition. Zum 13. Mal findet dieses Ereignis nun auf dem Marktplatz unter der imposanten, gläsernen Kuppel statt.
weitere...
Stadtzentrum Schenefeld unterstützt die Rettungshundestaffel Kreis Pinneberg e.V.
Die Rettungshundestaffel Kreis Pinneberg e.V. ist ein gerne und häufig gesehener Gast im Stadtzentrum Schenefeld. Umso leichter fiel es den Organisatoren des Frauenflohmarktes aus den Standerlösen einen Betrag von 350 Euro für die Hundestaffel freizumachen.
Wedeler und Hamburger Unternehmer netzwerken
Blankenese hat den Sauna-Meister!
Ruíz gelang es mit seiner 12 minütigen mitreißenden Show von Asterix, Obelix und Miraculix (er spielte alle drei Rollen), den Titel "Deutscher Entertainment Meister" zu erringen. Dank seiner Performance, hochwertigen ätherischen Ölen als Aufguss-Mittel und zum Thema passenden Wedel-Techniken überzeugte er sowohl Fachjury als auch das Publikum, das einen 50%igen Wertungsanteil hatte. René Lohmann (seit Juli 2017 neu im Bäderland Bondenwald und Vorjahresmeister in der gleichen Kategorie) erlangte mit seiner gewagten Show "The Wall" - ein dramatisches Polit-Stück über die Teilung und Wiedervereinigung Deutschlands - den 3. Rang in der Kategorie Entertainment. Bäderland Sprecher Michael Dietel beglückwünschte die Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Hamburg: „Für unsere Saunameister ist es ein großes Lob, dass ihre Bemühungen und einstudierten Zeremonien auch bundesweit die entsprechende Beachtung finden. Auch wenn solche aufwändigen Aufguss-Shows im alltäglichen Saunabetrieb natürlich nicht möglich sind - hier geht es in erster Linie um Erholung und Entspannung - gibt es immer wieder Anlässe, wie z.B. Lange Saunanächte oder Thementage, an denen diese ausgefeilten Show-Aufgüsse auch gezeigt werden. Unsere Gäste wollen ja abwechslungsreich unterhalten werden. Das ist einfach ein Trend, der sich auch zunehmend im Saunaumfeld etabliert.“ Mit diesem Ergebnis in der Kategorie Entertainment zeigt sich Hamburg einmal mehr an der Spitze der Show-Aufgüsse. Denn nach dem Wechsel von René Lohmann zu Bäderland sind die Titelträger der letzten 4 Jahre in der Hansestadt tätig!
2017 Thor Ruíz (Bäderland Blankenese)
2016 René Lohmann (seit Juli 2017 im Bäderland Bondenwald)
2015 Sascha Hoffmann (Bäderland Holthusenbad)
2014 René Lohmann (seit Juli 2017 im Bäderland Bondenwald)
Im Gesamtclassement (Beste Show) von 32 Teilnehmern erreichten die Hamburger Teilnehmer folgende Platzierungen:
3. René Lohmann (seit Juli 2017 Bondenwald)
4. Thor Ruíz (Blankenese)
8. Peggy Vogt (Holthusenbad)
21. Franziska Arnold (Kaifu-Bad)
24. Jennifer Wolff (seit Juli 2017 Kaifu-Bad).
Im Spätherbst mit der Syltfähre günstig nach Sylt
Elbvororte (8. September 2017, PM) · Gute Nachricht für alle Sylt Fans: Mit der Syltfähre ist die Anreise auf die Nordseeinsel Sylt im Herbst besonders günstig. Die Hin- und Rückfahrt mit einem Pkw bis 6,0 m Länge inkl. aller Personen kostet mit der Syltfähre nur 50 Euro. Dies entspricht einer Ersparnis von 30 Euro. Gültig ist der Sonderpreis im Aktionszeitraum vom 6. November bis zum 19. Dezember 2017.