Endlich: Der Altonaer Fischmarkt ist wieder geöffnet!
Der SPD-Abgeordnete Andreas Bernau war heute Morgen mit vor Ort und schildert seine Eindrücke: „Sonntagmorgen 5:00 Uhr, die Sonne steigt über der Innenstadt und dem Hafen auf. Im Glanz der Sonne haben sich 60 Standbetreiberinnen und Standbetreiber positioniert und öffnen ihre Stände. Es duftet nach frischen Fisch, Käse und anderen Leckereien. Er lebt wieder, der Hamburger Fischmarkt“.
Nur Gewinner!
Hamburger Fischmarkt: Testbetrieb ab 4. Juli!
Persönlichkeit zahlt sich aus
Noch mehr Service – Der Bauverein der Elbgemeinden setzt auf die neue BVE-App
Mit der neuen BVE App können Mitglieder und Mieter die vielen Vorteile und Services des BVE nun unabhängig von Zeit und Ort schnell und unkompliziert nutzen. Mit dem Angebot bündelt der BVE sein umfassendes Service-Portfolio und schafft einen noch engeren Austausch mit seinen Genossenschaftsmitgliedern.
Digitale Boden- und Fassadengestaltung mit dem Konfigurator...
Die Kolleginnen und Kollegen in den Fachabteilungen sind darin geschult, ihren Kunden verschiedene Holzböden, Türen und Fenster, Fliesen und Farben zu zeigen. Alle Konfigurationen sind derzeit frei zugänglich.
Inzwischen können Sie auch auf Ihrem Rechner, Tablet oder Smartphone zuhause über die Lüchau-Website Ihren Wunschbelag planen. Darüber kann man sogar mit eigenen Raumfotos seinen „TraumRaum“ planen. So bekommen Sie in Sekundenbruchteilen einen Eindruck, wie Ihre eigenen vier Wände mit dem neuen Boden aussehen. Wählen Sie im Boden-Konfigurator einfach einen Fußboden, der Ihnen gefällt.
Willkommen zurück in der Waitzstraße!
Click & Meet-Angebot im Elbe-Einkaufszentrum
Osdorf (15. März 2021, PM) · Im Elbe-Einkaufszentrum öffnen diese Woche 80 weitere Geschäfte wieder mit einem Click & Meet-Angebot. Die Kundinnen und Kunden können dabei nach vorheriger Terminvereinbarung in den jeweiligen Geschäften einkaufen und sich beraten lassen. Insgesamt haben im EEZ damit jetzt über 120 Geschäfte geöffnet: Fast alle bieten Click & Meet an, weitere 40 Geschäfte der Grundversorgung wie Lebensmittelanbieter, Drogerien, Optiker, Friseure und Apotheken haben wie bisher auch weiterhin regulär geöffnet.
Um das Click & Meet-Angebot wahrzunehmen, müssen die Kundinnen und Kunden vor ihrem Einkauf direkt bei den jeweiligen Geschäften einen Termin für ihren Besuch vereinbaren und können dann zu dem vereinbarten Termin dort einkaufen. Die teilnehmenden Geschäfte und Kontaktdaten zur Terminvereinbarung sind auf der Website des EEZ aufgeführt. Einen gemeinsamen Termin für alle Geschäfte im Center sieht die behördliche Verordnung nicht vor. Bei den Grundversorgern ist auch weiterhin keine Terminvereinbarung notwendig.
„Wir freuen uns, dass mit dem Click&Meet-Angebot jetzt wieder viele weitere Geschäfte in unserem Center öffnen und die Kunden persönlich mit Termin begrüßen dürfen. Das ist immerhin ein erster Schritt in Richtung Wiedereröffnung für unsere Händler und die Geschäfte, auch wenn Click&Meet natürlich kein Ersatz für eine reguläre Öffnung der Geschäfte ist und vielen Händlern in ihrer schwierigen Lage nur sehr bedingt hilft.“, so Gerhard Löwe, Center Manager des EEZ. „Gemeinsam mit unseren Mietern sind wir bestens auf die Kundinnen und Kunden vorbereitet und bieten ihnen mit unseren erprobten Präventions- und Hygienekonzepten ein sicheres und entspanntes Einkaufen.“
Das umfangreiche und von einem unabhängigen Institut geprüftes und zertifiziertes Hygiene- und Präventionskonzepte im Center umfasst z.B. Desinfektionsstationen an allen Eingängen, umfangreiche Informationen und regelmäßige Lautsprecherdurchsagen zur Einhaltung der AHA-Regeln sowie Abstandsmarkierungen und Wegeleitsysteme an erforderlichen Stellen im Center und vor bestimmten Geschäften. Über die automatische, digitale Besucherzählanlage wird die Besuchermenge im Center zudem jederzeit überwacht und kann bei Bedarf begrenzt werden. Zudem wird bei Notwendigkeit ein Warteschlangen-Management umgesetzt und das Sicherheitspersonal aufgestockt. Die Händler haben ebenfalls eigene zusätzliche Präventionsmaßnahmen umgesetzt und sich mit digitalen Tools zur Terminvereinbarung vorbereitet.
„Wir haben eine ganze Reihe von Maßnahmen umgesetzt und sind bestens vorbereitet. Als erstes Fazit kann man schon jetzt sagen, dass die Kundinnen und Kunden sich vorbildlich verhalten und der erste Tag mit Click & Meet wie erwartet sehr ruhig verlaufen ist“, resümmiert Löwe. Viele der großen Händler setzen zudem die LUCA App und empfehlen den Kunden diese zu nutzen, um für noch mehr Sicherheit und eine präzise Kontaktnachverfolgung zu sorgen.
Happy (s)hoppeln für alle Nordlichter
Sportliche Führung in der Waitzstraße
Sportlich sind auch die Ziele der beiden, die zusammen mit ihrem Team in der Waitzstraße ihre Kunden rundum glücklich machen wollen. „Wir kennen unsere Kundschaft persönlich, sind vor Ort wichtiger Ansprechpartner für Vereine und Institutionen und engagieren uns für eine gute Nachbarschaft“, erläutert Heins das Konzept der Nachbarschafts-Filiale für Kunden aus Othmarschen und Groß Flottbek.
Auch wenn kontaktlose Bezahlung und Online-Banking boomen, brauchen viele Menschen immer noch einen persönlichen Ansprechpartner, um ihre finanziellen Angelegenheiten zu besprechen. Egal, ob Sie in zinsarmen Zeiten ihre Vermögen sicher anlegen möchten oder ein Bauvorhaben finanzieren wollen.
weitere...
Ab sofort wird geschnippelt, was das Zeug hält
Osdorf (2. März 2021, PM) · Noch bis zum 13. März 2021 stellt das Elbe-Einkaufszentrum Peter Polzer kostenfrei eine zusätzliche Shop-Fläche im Erdgeschoss von 560 qm zur Verfügung, um den großen Andrang beim Frisieren der Nach-Corona-Frisuren bewältigen zu können..
Das ELBE sieht rot!
Osdorf (1. März 2021, PM) · Heute Abend leuchtet das ELBE-Einkaufszentrum rot: ein mahnendes Zeichen für die schwierige Lage der Händler und für eine schnelle Wiedereröffnung der Geschäfte.
Zahlreiche Geschäfte, Schaufenster und Einkaufszentren in Deutschland leuchten am Montagabend rot – auch das Elbe-Einkaufszentrum. Mit der gemeinsamen Aktion wollen Händler deutschlandweit auf die existenzbedrohende Lage vieler Geschäfte und Handelsunternehmen infolge des anhaltenden Lockdowns aufmerksam machen und im Vorfeld der anstehenden Konferenz der Ministerpräsidenten für eine schnelle Öffnung des Einzelhandels werben. Auch das Elbe-Einkaufszentrum beteiligt sich an der Aktion und wird am heutigen Montag mit Einbruch der Dunkelheit rot leuchten.
Meine Bank...in Iserbrook
Als Bank vor Ort finden die kompetenten Ansprechpartner „gemeinsam mit unseren Kunden individuelle Lösungen zum Erreichen ihrer finanziellen Ziele“, sagt die neue Filialleiterin Eltje Reimers-Booms. Es sei wichtig, dass Kunden in Produkte und Leistungen investieren, die sie auch verstehen. Wem der Kapitalmarkt zu kompliziert sei, könne auf Fonds setzen oder als Festgeld anlegen. „Unser Haspa Zinslotse findet auch für Ihr Geld einen sicheren Hafen“, sagt die Sparkassenbetriebswirtin. Apropos sicher: „Für Wertsachen, wichtige Unterlagen und andere Dinge, die geschützt werden sollen, haben wir noch freie Schließfächer.“