Elbvororte – Lokale Wirtschaft
Blankenese (14. Oktober 2020, Konrad Matzen) · Die ersten Herbststürme liegen hinter uns und schon weihnachtet es sehr, zu­min­dest in der Backstube von Bäcker Körner in Blan­ke­nese! Der leckere Blanke­neser Kirchenstollen lagert nämlich schon im Kirchturm der Blankeneser Kirche am Markt. Bis Ende November reift er dort, um passend zum 1. Advent wieder in den Verkaufs­stellen von Bäcker Körner angeboten zu werden – wie immer mit einer Spende fürs Blankeneser Hospiz! Für den Blankeneser Kirchenstollen wer­den Vorbestellungen dringend empfohlen, da die Menge auf 150 Stück limitiert ist.
Den beliebten Orangen-Quark­stollen bietet Bäcker Körner für alle Sehnsüchtigen bereits am Donnerstag, dem 15. Oktober in allen Filialen an.

Kollektives Aufatmen beim Gärtner

Osdorf (14. Oktober 2020, Konrad Matzen) · Was von vielen Kunden als Werbeslogan abgetan wird, ist für Gärtner aller Bran­chen, aber vor allem für Baumschuler ein wahrer Segen. „Jetzt beste Pflanzzeit!“ – so das Credo der Grünen Branche in diesen Tagen. Kay Wortmann, Firmenchef von der Gartenbaumschule Johs. Wortmann in Osdorf, erklärt die Hintergründe: „Die Boden­feuchte, Lichtverhältnisse und Temperaturen machen den Ok­to­ber zur optimalen Jahreszeit für das Pflanzen von Gehölzen. Die Regenmengen reichen in der Regel aus, um den Boden durchdringend zu durchfeuchten.

Mehrwert für Ihr Grundstück

Elbvororte (14. Oktober 2020, Konrad Matzen) · Wissen Sie, wie viel Wert Ihr Grundstück ist? Manch­mal steckt mehr Potential in ein paar Quadratmetern, als Sie sich vielleicht träumen lassen.
Die Eichberg GmbH als versierter Spezialist für Ent­wick­lungsgrundstücke ermittelt den individuellen Mehrwert Ihres Grund­stücks, um Ihnen als Eigen­tümer ein besseres Leben zu ermöglichen. Mit ganzheitlichem Rundum-Service, der Sie als Menschen in den Mittel­punkt stellt.
Die Spezialisten aus Baurecht und Architektur ermitteln das Potential von Grundstücken, insbesondere entlang der Magi­stralen der Elbvororte.

Ab nächste Woche: Waitzstraße bekommt sichere Schrägparkplätze

Groß Flottbek (7. Oktober 2020, PM) · Das Bezirksamt Altona beginnt in den kommenden Wochen mit den baulichen Maßnahmen, um die Verkehrssicherheit an der Waitzstraße zu erhöhen. In der 44. Kalenderwoche, also ab dem 26. Oktober, starten die vorbereitenden Arbeiten, damit zwischen der 45. und 47. Kalenderwoche neue Vollstahlpoller in der Straße eingebaut werden können.

Othmarschen (27.September 2020, PM/ots) · Mehrere Bewohner eines Mehrfamilienhauses in der Jürgen-Töpfer-Straße meldeten der Rettungsleitstelle der Feuerwehr Hamburg am gestrigen Nachmittag über den Notruf 112 eine starke Rauchentwicklung aus dem Keller des achtgeschossigen Wohngebäudes.

Tag der Wirtschaft: In diesem Jahr digital

Elbvororte/Bezirk Altona (25. September 2020, PM) · Trotz Corona: Der Tag der Wirtschaft in Altona findet auch in 2020 statt – dieses Jahr in digitaler Form. Einen entsprechenden Beschluss hat die Bezirksversammlung Altona im Rahmen ihrer gestrigen Sitzung gefasst. Der diesjährige Tag der Wirtschaft soll erstmals in seiner Geschichte digital ablaufen, mit dem Themenschwerpunkt „Chancen für Altonas Unternehmen inmitten der Corona-Krise“.

Groß Flottbek/Othmarschen (22. September 2020, PM) · Im Sommer 2017 gestalteten SchülerInnen der benachbarten Gymnasien Othmarschen und Christianeum die Tunnelverbindung am westlichen Zugang zur S-Bahn-Station zwischen Hammerichstraße und Waitzstraße in Form eines „Wimmelbildes“ mit zahlreichen Personen in unterschiedlichen Situationen des Alltags. Finanziert wurde die Gestaltung durch den HVV und die Interessengemeinschaft Waitzstraße (IGW). Ziel dieser wie auch anderer umgesetzter Maßnahmen war eine Verbesserung der Aufenthaltsqualität im Stationsumfeld Othmarschen.

Lichterfest fällt dieses Jahr erstmals aus

Groß Flottbek (1. September 2020, PM) · Wie viele schon vermutet haben, wird auch das Lichterfest in diesem Jahr nicht stattfinden können.

Perspektive für den Altonaer Fischmarkt

Bezirk Altona (1. September 2020, Markus Krohn/PM) · Der Bezirk Altona stellt eine Wiederaufnahme des Betriebes des Altonaer Fischmarktes ab Ende Oktober 2020 in Aussicht. Die SPD-Fraktion Altona begrüßt, dass der Altonaer Fischmarkt wieder öffnen darf, sieht den in der Presseberichterstattung durch das Bezirksamt Altona genannten Zeithorizont aber kritisch.

Es müssen nicht immer Fernreisen sein

Elbvororte (27.August 2020, Hans-Jürgen Odrowski) · Übervolle oder gar gesperrte Strände an Nord – Ost­see. Oder keine Lust mehr auf eine Fernreise? Dann ist vielleicht ein Urlaub im Taubertal das Richtige. Das Taubertal hat viel zu bieten für Urlauber aus dem Norden, die mal etwas Neues erleben und sehen wollen. In nur in wenigen Stunden vom Norden mit der Bahn oder dem Auto zu erreichen.
Reisejournalist Hans-Jürgen Odrowski, sonst eher auf den Weltmeeren und in vielen Ländern zu Hause, hat sich für DorfStadt-Zeitung informiert und umgesehen.
Seite 7 von 20

Immobilienbewertung

Immobilienbewertung in den Elbvororten und in der Metropolregion Hamburger Westen - kostenfrei und unverbindlich*
Wohnung
Wohnung
Einfamilienhaus
Einfamilienhaus
Mehrfamilienhaus
Mehrfamilienhaus
Grundstück
Grundstück

*Dies ist ein Service von DorfStadt.de und den Immobilienmaklern Wohnen im Norden GmbH Hamburg/Molfsee. Die mit diesem Formular erhobenen Daten werden auf unserem Medien-Server verarbeitet und gleichzeitig an unseren Partner zur Erstellung Ihrer Immobilienbewertung weitergeleitet.

Für die Bewertung ist ein persönlicher Vor-Ort-Termin unabdingbar. Bei einer detaillierten Bestandsaufnahme werden alle wichtigen Daten und Fakten, die zu Ihrer Immobilie relevant sind, aufgenommen. Anschließend analysieren die Experten unter Berücksichtigung vieler Faktoren wie der Bausubstanz, Lage, Alter der Immobilie usw., die Stärken und Schwächen und ermitteln einen realistischen Verkaufspreis und die durchschnittliche Vermarktungsdauer.

Die Bewertung für Ihr Haus, Ihre Wohnung oder Ihr Grundstück ist professionell, kostenlos und unverbindlich.

Zurück Nächste

Wohnung

Größe der Wohnfläche *
Baujahr
Ort der Wohnung (PLZ)
Anzahl Zimmer
Aufzug vorhanden?
Parkplatz vorhanden?
Einbauküche vorhanden?
Zurück Nächste

Einfamilienhaus

Haustyp *
Größe des Grundstücks
Baujahr
Parkplatz vorhanden?
Wohnfläche
PLZ des Einfamilienhauses
Anzahl Zimmer
Anzahl Stockwerke
Einbauküche vorhanden?
Keller vorhanden?
Zurück Nächste

Mehrfamilienhaus

Grundstücksgröße *
Grundstück erschlossen?
Lage (PLZ) *
Bebaubarkeit
Zurück Nächste

Grundstück

Baujahr *
Anzahl Wohneinheiten
PLZ des Einfamilienhauses *
Wohneinheiten vermietet?
Wohnfläche
Aufzug vorhanden?
Parkplatz vorhanden?
Zurück Nächste

Ihre Persönliche Immobilienbewertung

Vielen Dank für Ihre Auskünfte. Für die kostenlose Immobilienbewertung benötigen wir nur noch Ihre Kontaktdaten. Wir melden uns in der Regel innerhalb von 24 Stunden bei Ihnen zurück.

Anrede *
Nachname *
Name *
Firma
Straße/Nr.
PLZ
Ort
Telefon *
E-Mail *
Datenschutzerklärung *

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen.

Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per e-Mail an marketing@dorfstadt.de widerrufen.

Zurück Nächste