Tag der Wirtschaft: In diesem Jahr digital
Groß Flottbek/Othmarschen (22. September 2020, PM) · Im Sommer 2017 gestalteten SchülerInnen der benachbarten Gymnasien Othmarschen und Christianeum die Tunnelverbindung am westlichen Zugang zur S-Bahn-Station zwischen Hammerichstraße und Waitzstraße in Form eines „Wimmelbildes“ mit zahlreichen Personen in unterschiedlichen Situationen des Alltags. Finanziert wurde die Gestaltung durch den HVV und die Interessengemeinschaft Waitzstraße (IGW). Ziel dieser wie auch anderer umgesetzter Maßnahmen war eine Verbesserung der Aufenthaltsqualität im Stationsumfeld Othmarschen.
Lichterfest fällt dieses Jahr erstmals aus
Groß Flottbek (1. September 2020, PM) · Wie viele schon vermutet haben, wird auch das Lichterfest in diesem Jahr nicht stattfinden können.
Perspektive für den Altonaer Fischmarkt
Bezirk Altona (1. September 2020, Markus Krohn/PM) · Der Bezirk Altona stellt eine Wiederaufnahme des Betriebes des Altonaer Fischmarktes ab Ende Oktober 2020 in Aussicht. Die SPD-Fraktion Altona begrüßt, dass der Altonaer Fischmarkt wieder öffnen darf, sieht den in der Presseberichterstattung durch das Bezirksamt Altona genannten Zeithorizont aber kritisch.
Es müssen nicht immer Fernreisen sein
Reisejournalist Hans-Jürgen Odrowski, sonst eher auf den Weltmeeren und in vielen Ländern zu Hause, hat sich für DorfStadt-Zeitung informiert und umgesehen.
Finanzielle Freiheit durch den Immobilien-Teilverkauf
41% Leser kaufen mehr vor Ort ein
Hat sich Ihr Kaufverhalten geändert?
Elbvororte (14. August 2020, Markus Krohn) · Die DorfStadt-Redaktion startet heute eine große Verbraucher-Umfrage zur Stimmung in den Elbvororten. Wir wollen herausfinden, ob es stimmt, das viele Menschen, die im Home-Office arbeiten, lieber wohnortnah einkaufen oder ihr Geld bei Internet-Shops investieren. Machen Sie mit! Die Umfrage ist bis zum 23. August aktiv. Das Ergebnis der Umfrage erläutern wir in der nächsten Ausgabe der DorfStadt-Zeitung und natürlich hier auf dorfstadt.de!
weitere...
Gemeinsam sind wir wieder da!
Schenefeld (31. August 2020, Markus Krohn) · Pünktlich nach Plan eröffnet am Montag im Stadtzentrum Schenefeld das Familienunternehmen Sports Club auf einer Fläche von 1.700 Quadratmetern ihr modernstes Fitnessstudio im Stadtzentrum Schenefeld. Schon morgen und übermorgen (1. und 2. August) sind Interessierte von 10 bis 18 Uhr zu einem Informations-Preview eingeladen: Am Montag startet dann der Trainingsbetrieb.