Hat sich Ihr Kaufverhalten geändert?
Elbvororte (14. August 2020, Markus Krohn) · Die DorfStadt-Redaktion startet heute eine große Verbraucher-Umfrage zur Stimmung in den Elbvororten. Wir wollen herausfinden, ob es stimmt, das viele Menschen, die im Home-Office arbeiten, lieber wohnortnah einkaufen oder ihr Geld bei Internet-Shops investieren. Machen Sie mit! Die Umfrage ist bis zum 23. August aktiv. Das Ergebnis der Umfrage erläutern wir in der nächsten Ausgabe der DorfStadt-Zeitung und natürlich hier auf dorfstadt.de!
Gemeinsam sind wir wieder da!
Schenefeld (31. August 2020, Markus Krohn) · Pünktlich nach Plan eröffnet am Montag im Stadtzentrum Schenefeld das Familienunternehmen Sports Club auf einer Fläche von 1.700 Quadratmetern ihr modernstes Fitnessstudio im Stadtzentrum Schenefeld. Schon morgen und übermorgen (1. und 2. August) sind Interessierte von 10 bis 18 Uhr zu einem Informations-Preview eingeladen: Am Montag startet dann der Trainingsbetrieb.
Waldhuhn, Ei und CO2
Schräg und sicher – jetzt!
Online-Konkurrenz: Einzelhandel muss sich ständig weiterentwickeln
weitere...
Danke für Ihre Treue!
Groß Flottbek (16. Juni 2020, PR) · Wir sind für Sie da! Die ersten Wochen nach Wiedereröffnung haben uns gezeigt, dass Sie das Angebot rund um Waitzstraße und Beselerplatz annehmen und sogar weiter empfehlen. Dafür möchten wir uns bei Ihnen herzlich bedanken!
Wir tun alles dafür, dass Sie sich bei uns wohl und sicher fühlen. Sollten Sie besondere Wünsche auf dem Herzen haben, sprechen Sie uns gerne an. Wir sind für Sie da: Herzlich, persönlich und kompetent. Ihre Geschäftsleute in der Waitzstraße, am Beselerplatz und in der Reventlowstraße.
Waitzstraße ist offen!
Wohnen auf dem Flottbeker Wochenmarkt?
Groß Flottbek (5. Juni 2020, Markus Krohn) • Schon länger gibt es Gerüchte, denen zufolge der Flottbeker Markt bebaut werden soll. Nachdem der SPD-Bezirksabgeordnete Andreas Bernau im Verkehrsausschuss keine ausreichenden Auskünfte dazu erhalten hat, stellt er eine schriftliche kleine Anfrage zu dem Thema. Die Antwort des Amtes liegt nun vor.
Positive Stimmung in der Wirtschaft
Elbvororte (4. Juni 2020, Markus Krohn) · Positive Stimmung bei den Unternehmerinnen und Unternehmern der Elbvororte: In einer Umfrage der Dorf Stadt-Redaktion geben 35 von 56 Unternehmern ihrer Stimmung die Schulnote 2 oder 3, fünf Unternehmer sogar eine glatte 1. Nur zwei Unternehmer geben ihre Stimmung mit Schulnote 6 an. Ohnehin glauben 41,2 Prozent der Befragten, dass die Konjunktur ab September 2020 wieder anspringt und somit die Wirtschaft sich selbst bei der Bewältigung der Corona-Krise hilft.