»Wir brauchen den Dienst für unsere Gesellschaft und unseren Zusammenhalt!«
Frauen Union Altona will die Bedürfnisse der Jugendlichen im westlichen Altona mehr berücksichtigen
SPD: Nächster großer Stadtcheck in Osdorf
Osdorf (11. Juni 2018, PM) · Am Donnerstag, 21. Juni 2018 findet um 19 Uhr im Bürgerhaus Bornheide die zweite große Werkstatt des offenen Dialogformats „I Love Altona“ der SPD-Fraktion Altona statt. „Bei unserer sehr gut besuchten Auftaktveranstaltung im Altonaer Kerngebiet dominierten die Themen Stärkung des Fahrradverkehrs, Sauberkeit, autofreies Ottensen und der Erhalt der Grünflächen des Bezirks. Außerdem wurde über die Verlegung des Fernbahnhofs Altona diskutiert. Auch auf unserer Webseite ILOVEALTONA.org haben wir schon fast 400 Ideen für die zukünftige Entwicklung Altonas gesammelt. Jetzt sind wir sehr gespannt darauf, was die Themen sind, die für die Stadtteile Lurup und Osdorf im Vordergrund stehen“, so Oliver Schmidt, Bezirksabgeordneter aus Osdorf und stellvertretender Fraktionsvorsitzender der SPD-Fraktion Altona.
Umweltpolitikerin Krischok fordert Hardware-Nachrüstungen für ältere Dieselfahrzeuge
Qualität hat Priorität!
Bezirks-SPD startet Bezirks-Check im Café Schmidtchen
Mehr als nur heiße Luft.
Bahrenfeld (17. Mai 2018, PM) · Die Bahrenfelder Behelfsbrücke kommt! Die Brücke Kielkamp-Lutherhöhe (Querung Kielkamp) über die A7 stellt eine der wichtigsten Ost-West Radverkehrsverbindungen von der Notkestraße mit DESY nach Eimsbüttel dar. Diese Verbindung sollte während der Bauzeit des Deckels für 7 Jahre unterbrochen werden. Dadurch wären auch die Wege zur Schule Kielkamp und zum Kindergarten in der Lutherkirche abgeschnitten worden. Aufgrund der vielen Einwendungen im Planfestellungsverfahren zum A7 Deckel Altona hat die Verkehrsbehörde jetzt beschlossen, dass die von der Bürgerinitiative Volkspark geforderte Behelfsbrücke errichtet wird. Hierdurch werden Radfahrern und Fußgängern lästige Umwege über Hauptverkehrsstraßen erspart.