Elbvororte – Bezirkspolitik
Junge Union neu aufgestellt
Blankenese (5. März 2017, PM) · Auf ihrer Jahreshauptversammlung in der Kreisgeschäftsstelle der CDU hat die Junge Union Hamburg Altona, Blankenese und Elbvororte Pierre Kock als neuen Kreisvorsitzenden sowie Maximilian Lüderwaldt und Robin Friedrichs als Ortsvorsitzende für Altona und Blankenese jeweils einstimmig in ihre Ämter gewählt. Antonia Niecke wurde für das Amt des Landesvorsitzenden der JU Hamburg nominiert, Jan Philipp Groß für einen Beisitzerposten im Landesvorstand. Zu den Gratulanten zählten vor Ort unter anderem der Wahlleiter Carsten Ovens MdHB, Marcus Weinberg MdB, Karin Prien MdHB und Franziska Grunwaldt MdhB, die alle zur Wahl gekommen waren. Weinberg, Kock, Lüderwaldt und Niecke freuen sich auf eine starke Zusammenarbeit im Jahr des Bundestagswahlkampfes und laden alle Interessierten zwischen 16 und 35 Jahren in Altona, Blankenese und den weiteren Elbvororten ein, bei der Jungen Union vorbeizuschauen, bei der auch in diesem Jahr wieder zahlreiche interessante jugendpolitische Veranstaltungen auf dem Programm stehen.
Vorstand der SPD Flottbek wieder komplett
Osdorf (1. Februar 2017, PM/MK) · Als Nachfolgerin für den ausgeschiedenen Vorsitzenden des SPD-Distriktes Flottbek-Othmarschen, Andreas Bernau, wurde am gestern Abend die bisherige stellvertretende Vorsitzende Ilona Schulz-Müller gewählt.
Die Hoffnung stirbt nie!
Elbvororte/Bezirk Altona (31. Januar 2017, PM) · Muss die Altonale im Sommer ohne Verkaufsoffenen Sonntag statt finden? Die FPD will dafür weiter kämpfen. Dazu Katarina Blume, stellvertretende Fraktionsvorsitzende der FDP Fraktion Altona:
Sternberg rückt nach
Elbvororte (11. Januar 2017, PM) · Neu in der Bezirksversammlung ist Hendrik Sternberg, der die Nachfolge des Osdorfers Claudius von Rüden antritt (er geht als Bürgermeister nach Halstenbek, die DorfStadt-Redaktion berichtete). Hans-Ulrich Wolff, Distriksvorsitzender der SPD Blankenese-Iserbrook-Nienstedten gratulierte: „Ich freue mich für den Distrikt, dass wir nun einen weiteren Abgeordneten in der Bezirksversammlung Altona haben. Ich wünsche Hendrik Sternberg, der zusammen mit Margot Mahlstedt (Vorstandsmitglied) unseren neu-konzipierten Arbeitskreis Kommunalpolitik leitet, viel Glück bei seiner neuen Aufgabe.“
Rissen (22. Dezember 2016, PM) · Auf Einladung der Schülervertretung des Gymnasiums Rissen haben die beiden Bürgerschaftsabgeordneten Anne Krischok (SPD) und Karin Prien (CDU) die Schule im Stadtteil Rissen besucht. Nach einem Rundgang über das Schulgelände und durch die Gebäude haben die beiden Politikerinnen mit den Schülervertretern, der Schulleitung, Vertretern des Elternrates und der Schulbehörde über die Situation diskutiert.
Andreas Bernau tritt zurück
Othmarschen/Groß Flottbek (14.12.2016, PM) · Der 52jährige Bezirksabgeordnete Andreas Bernau (SPD), tritt zum Jahresende vom Amt des Vorsitzenden der SPD Flottbek-Othmarschen zurück. Bernau wurde im März 2010 zum Vorsitzenden gewählt und teilte den Mitgliedern seine Entscheidung zum Rücktritt auf der Weihnachtsfeier am 11.12.2016 mit. Im Januar soll die Nachfolge auf einer Mitgliederversammlung gewählt werden.
Weinberg erneut Direktkandidat der CDU Altona
Elbvororte (16.11.2016, PM) · Wenn es nach dem Willen des CDU-Kreisverbandes Altona/Elbvororte geht, wird der derzeitige Altonaer Abgeordnete Marcus Weinberg dem Bundestag auch nach der Wahl 2017 angehören. Eine sehr große Mehrheit der Mitglieder nominierte ihn am vergangenen Montag auf der Wahlkreismitgliederversammlung in der Internationalen Schule als Direktkandidaten für den Wahlkreis 19 Hamburg-Altona.
SPD nominiert Dr. Bartke erneut zum Kandidaten
Elbvororte (12.10.2016, PM) · Mit 91 % aller gültigen Stimmen hat die SPD Altona den Bundestagsabgeordneten Dr. Matthias Bartke zu ihrem Kandidaten für den Wahlkreis Altona-Elbvororte gewählt. Bartke will 2017 sein Direktmandat verteidigen, das er bereits bei der Bundestagswahl 2013 für die SPD gewinnen konnte.
Immobilienbewertung