Elbvororte – Bezirkspolitik
Nach Hassbrief: Solidarität für die IG Nobistor
Altona/Elbvororte (6. November 2020, PM) · Kein Platz für Hass in Altona! Die islamische Gemeinde (IG) Nobistor hat in den vergangenen Tagen anonym einen Brief erhalten, der sich mit einer niederträchtigen Botschaft gegen alle Muslima und Moslems richtet. Diese Nachricht kann Altona als weltoffener und vielfältiger Bezirk nicht schweigend hinnehmen. Das Bezirksamt und die Fraktionen der Bezirksversammlung formulieren aus diesem Grund eine gemeinsame Solidaritätsbekundung.
»Eine Chance für die Schanze«
Bezirk Altona (6. Oktober 2020, PM) · Die FDP-Fraktion in der Bezirksversammlung Altona hat mit umfassenden Vorschlägen eine Diskussion um eine anwohnergerechte Umgestaltung des verkehrsbelasteten Schanzenviertels initiiert. Sie ist damit Klagen von Anwohnern über eine verkehrliche Überlastung des beliebten Wohnviertels gefolgt.
Bezirkspolitiker wollen Geflüchtete in Altona behalten
Hamburger Westen (25. September 2020, PM) · Müssen Altonaer Unterkünfte reduziert oder geschlossen werden, sollen die Bewohner*innen möglichst innerhalb des Bezirks verlegt werden. So können geflüchtete Kinder und Erwachsene, die bereits gut integriert sind, ihr soziales Umfeld weiter stabilisieren. Dazu forderte die Bezirksversammlung Altona am 24.9.2020 die zuständigen Fachbehörden auf.
Tag der Wirtschaft: In diesem Jahr digital
Elbvororte/Bezirk Altona (25. September 2020, PM) · Trotz Corona: Der Tag der Wirtschaft in Altona findet auch in 2020 statt – dieses Jahr in digitaler Form. Einen entsprechenden Beschluss hat die Bezirksversammlung Altona im Rahmen ihrer gestrigen Sitzung gefasst. Der diesjährige Tag der Wirtschaft soll erstmals in seiner Geschichte digital ablaufen, mit dem Themenschwerpunkt „Chancen für Altonas Unternehmen inmitten der Corona-Krise“.
Live: Bezirksversammlung Altona am 24. September 2020, ab 17:40 Uhr
Bezirk Altona (23. September 2020, Markus Krohn) · Aufgrund der Einschränkungen durch die Corona-Pandemie konnten die Gremiums-Sitzungen im Bezirksamt Altona seit Mitte März nicht mehr öffentlich abgehalten werden. Damit die Transparenz weiter gewährleistet werden kann, gab es bereits im Mai 2020 eine Live-Übertragung ins Netz, die ohne Werbung immerhin von 190 Anwendern aufgerufen wurde. So viele Zuschauer passen nicht mal auf die Tribühne im Kollegiensaal des Bezirksamts Altona.
Neuer Fraktionsvorstand – erfahren und frisch
Bezirk Altona (17. September 2020, PM) · Die Altonaer GRÜNEN-Abgeordneten haben einen neuen Fraktionsvorstand gewählt. Bestätigt wurden Gesche Boehlich als Vorsitzende und Benjamin Eschenburg als Stellvertreter. Weitere Stellvertreterin wurde Dana Vornhagen.
Marcus Weinberg erneut zum Kreisvorsitzenden in Altona gewählt
Iserbrook (7. September 2020, PM) · Bei der Wahl zum Kreisvorsitzenden der CDU Altona/Elbvororte konnte sich Marcus Weinberg auf einer Mitgliederversammlung im Circus Mignon mit 105 Stimmen zu 89 Stimmen gegen Albrecht Gundermann aus dem Ortsverband Flottbek/Othmarschen durchsetzen.
Plan zur Fischmarktrettung abgeblockt
Bezirk Altona (28. August 2020, Markus Krohn) · Eine Mehrheit aus Grünen und CDU in der Bezirksversammlung Altona hat gestern Abend einen von SPD und FDP vorgelegten neuen Rettungsplan für den coronabedingt seit Mitte März geschlossenen Altonaer Fischmarkt abgeblockt – schon zum zweiten Mal!
Immobilienbewertung