Aktuell informiert mit unseren Pushnews. Weiter unten können Sie sich in unseren Newsletter-Verteiler eintragen. Sie erhalten dann aktuelle Meldungen per E-Mail.
Wiesbaden/Blankenese (7. Dezember 2023, Advertorial) Am 16. November 2023 erlebte Wiesbaden den Höhepunkt des 3. Internationalen Speaker Slam, einen Event, der Monate im Voraus ausgebucht war und eine Warteliste führte. Speaker aus 27 Nationen betraten mit beeindruckenden Reden zwei Bühnen. In diesem international ausgestrahlten Wettbewerb zeichnete sich Nadine Hebbel durch ihre mitreißende 4-minütige Ansprache aus und erhielt den Excellence Award von einer renommierten Jury aus Wirtschaft, Forschung und Medien.
Fernbahnhof Diebsteich: Übersichtliche und sichere Radwege
Fernbahnhof Diebsteich: Übersichtliche und sichere Radwege
Altona/Diebsteich (6. Dezember 2023, PM) · Nachdem schon im Juni eine Nachbesserung der Verkehrsplanung am Diebsteich gefordert wurde, legt die Bezirksversammlung Altona auf Antrag von Grünen und SPD jetzt nach: Ein weiterer Kreisverkehr vor der Kommunaltrasse soll die Verkehre entflechten. Außerdem wird gefordert, hier wie in der Großen Bergstraße die Höchstgeschwindigkeit auf Tempo 20 zu reduzieren. Sorge bereitet vor allem ein relativ schmaler Radweg, bei dem beide Richtungen nebeneinander aus dem Plöner Tunnel und auf der Kommunaltrasse - einer für den Autoverkehr gesperrten Strecke - verlaufen sollen.
Bezirksversammlung stärkt Altonaer Stadtteilkultur und Bürgerhäusern geeint den Rücken
Bezirk Altona/Elbvororte (1. Dezember 2023, PM) · Die Erhöhung der jährlichen Rahmenzuweisung für Stadtteilkultur und Bürgerhäuser über alle sieben Bezirke um 1,5% ist ohnehin knapp bemessen. Das deckt die Kostensteigerungen kaum. Von diesen spärlichen Mitteln profitierten die Einrichtungen im Bezirk Altona unverständlicherweise unverhältnismäßig wenig.
Schenefeld (23. November 2023, Markus Krohn) · Am 25. November öffnet zum ersten Mal der Weihnachtsurwald im Hamburger Westen seine Pforten. Das Besondere: Die Weihnachtsbäume werden nach dem Fest nicht weggeschmissen und verbrannt, sondern können an der Mietstation zurückgegeben werden und anschließend in Gärten eingepflanzt oder für Wild- und Waldprojekte verwendet. Die Preise orientieren sich wie bei herkömmlichen Weihnachtsbäumen an der Größe.
Mahnmal für Sinti und Roma wird eingeweiht
Bezirk Altona (23. November 2023, PM) · Bereits im letzten Jahr sprach sich die Altonaer Bezirksversammlung einstimmig dafür aus, auf dem Friedhof Diebsteich einen Gedenkort für Sintizze und Sinti, Romnja und Roma zu errichten und mit über 70.000 € zu fördern. Jetzt ist es jetzt so weit: Am 26. November 2023 um 11 Uhr wird das Mahnmal feierlich eingeweiht.
Rissen (20. November 2023, PM) · Das juristische Tauziehen um den Elbwanderweg in Rissen ist beendet: Das Klageverfahren gegen die Neuanlage des sogenannten Otto-Schokoll-Höhenwegs ist abgeschlossen. Da der Kläger seine Berufung zurückgezogen hat, kann der Weg nun in neuer Gestalt gebaut werden.
Bahrenfeld (17. November 2023, PM) · Das DESY wird aus dem Etat des Bundesministeriums für Bildung und Forschung für den Einstieg in den Bau des 3D-Röntgenmikroskop Petra IV unterstützt. Als direkt gewählte Bundestagsabgeordnete für Hamburg-Altona hat sich auch Linda Heitmann (Grüne) besonders für die Förderung eingesetzt und erklärt: „Ich freue mich riesig, dass das DESY mit seinem wegweisenden Projekt Petra IV mit Bundesmitteln unterstützt wird. Für Altona, Hamburg und ganz Deutschland ist das ambitionierte Vorzeigeprojekt von großer Bedeutung. Wir Grüne haben uns auf allen Ebenen gemeinsam sehr für diese Förderung eingesetzt."