Ressorts

Aktuell informiert mit unseren Pushnews. Weiter unten können Sie sich in unseren Newsletter-Verteiler eintragen. Sie erhalten dann aktuelle Meldungen per E-Mail.

Jürgen Keuchel und die MiniTeamer mit dem Altonaer Kinder- und Jugendpreis 2021 ausgezeichnet

Bezirk Altona (24. Juni 2022, PM) · Der Altonaer Kinder- und Jugendpreis ehrt Personen oder Institutionen, die ehrenamtlich im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit in Altona tätig sind. Dies können sowohl einmalige Projekte als auch längerfristige Tätigkeiten mit Kindern und Jugendlichen sein.

»Altona, Deine Magistralen« – jetzt wird informiert

Elbvororte (18. Mai 2022, PM) · Im Bezirk Altona wird unter dem Titel „Magistralenentwicklung“ die städtebauliche Innenentwicklung entlang von ausgewählten Hauptverkehrsstraßen verfolgt. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Altona, Deine Magistralen“, die insgesamt drei Veranstaltungen umfasst, möchte das Bezirksamt Altona in den betroffenen Stadtteilen entlang der Verkehrsachsen Sülldorfer Landstraße/Osdorfer Landstraße/Osdorfer Weg sowie Luruper Hauptstraße/Luruper Chaussee über den aktuellen Stand der Planungen informieren und mit Anwohner*innen und Interessierten in den Dialog treten.

Ein Zeichen für das Miteinander im Bezirk

Elbvororte (18. Mai 2022, PM) · Altona steht zusammen, zeigt sich solidarisch – vor allem auch dann, wenn die Zeiten mal etwas schwieriger sind. Mit dem Altonaer Solidaritätspreises wollen die Bezirksversammlung und das Bezirksamt Altona ein Signal setzen und das Miteinander und die Hilfsbereitschaft vieler Menschen mit- und untereinander in den Vordergrund stellen. Die Corona-Krise hat viele tolle Beispiele dafür geliefert, wie Menschen in schwierigen Zeiten zusammenrücken und sich gegenseitig helfen. Dieses solidarische Miteinander will der Bezirk im Rahmen einer Preisverleihung durch die Bezirksversammlung feiern.

Die letzten ihrer Art

Altona (18. Mai 2022, PM) · Im Holzhafen Altona sind nach erfolgreicher Restaurierung wieder die beiden Roll-WippDrehkrane von 1939 in ihrer ganzen Schönheit zu bewundern. Außenflächen, Krankabinen und Inventar wurden denkmalgerecht gereinigt und konserviert. Die Altonaer SPD-Bürgerschaftsabgeordneten hatten sich nach einem Vor-Ort-Termin 2019 maßgeblich für eine baldige Restaurierung eingesetzt. Im Herbst 2019 stellte die Hamburgische Bürgerschaft dann auf Antrag der rot-grünen Fraktionen 151.000 Euro aus dem Sanierungsfonds 2020 für die denkmalgerechte Restaurierung zur Verfügung. Die darüber hinaus erforderlichen 189.000 Euro konnten über Spenden und Werbeeinnahmen finanziert werden.

Lions Elbufer Sozialpreis für zwei engagierte Frauen von LuFisch e.V.

Lurup/Elbvororte (17. Mai 2022, PM) · Andreas Werner, Präsident des LC Hamburg-Elbufer, übergab am 13. Mai 2022 den mit 3.000 Euro dotierten Preis an Silvia Behr und Katja Prahl. Beide sind die hochengagierten Vorstände des Vereins LuFisch (Luruper Förderverein Integration durch Schwimmen e.V.).

Erleben Sie Ihren Grundriss 1:1 live

Elbvororte (12. April 2022, Konrad Matzen) · Egal, ob Sie privat oder ge­schäftlich neu bauen oder großzügig sanieren: Es gibt bei der Planung im Maß­stab immer Ungewiss­hei­ten, die ein live begehbarer Grundriss ausräumen kann. Wissen statt Glauben ist hier die Devise. PlanLive bietet diese Möglichkeit nun endlich auch in Norddeutschland und steht Architekten und Bauherrn gleichermaßen zur Verfügung.
PlanLive in Ahrensburg vermittelt seinen Kunden ein besseres Raumgefühl.
Elbvororte (12. April 2022, PM) · Die Zeiger der Jahresuhr ste­hen auf Garten. Jetzt kann praktisch alles ge­pflanzt werden. Rasen­pflege und Pflanzen­dün­gung stehen auf der Gar­ten-Liste. Gemüse und Einjäh­rige werden vorgezogen oder direkt ins Beet gesät, Körbe mit Frühlingsblühern gefüllt, Stau­denbeete angelegt. Einziger Wehr­mutstropfen für viele Hob­by-Gärtner sind die steigenden Preise – auch im Gartenbereich. Kay Wortmann von der Baumschule Johs. Wort­mann in Osdorf erklärt die Situation: „Vor allem der An­stieg bei den Rohstoff-, Trans­port- und Personalkosten sorgt für die Preissteigerung. Dazu kommt, dass viele Pflanzen wegen der starken Nachfrage in den beiden vergangenen Jahren Mangelware sind.“
Othmarschen (12. April 2022, PM) · Die Hamburger Volkshochschule bietet fortlaufend einführende Online-Sprachkurse in Ukrainisch an, lädt zum Vortrag „Putins Krieg – Russlands Krise“ nach Othmarschen ein und plant Stadtrundgänge auf Ukrainisch.
Seite 5 von 87

Immobilienbewertung

Immobilienbewertung in den Elbvororten und in der Metropolregion Hamburger Westen - kostenfrei und unverbindlich*
Wohnung
Wohnung
Einfamilienhaus
Einfamilienhaus
Mehrfamilienhaus
Mehrfamilienhaus
Grundstück
Grundstück

*Dies ist ein Service von DorfStadt.de und den Immobilienmaklern Wohnen im Norden GmbH Hamburg/Molfsee. Die mit diesem Formular erhobenen Daten werden auf unserem Medien-Server verarbeitet und gleichzeitig an unseren Partner zur Erstellung Ihrer Immobilienbewertung weitergeleitet.

Für die Bewertung ist ein persönlicher Vor-Ort-Termin unabdingbar. Bei einer detaillierten Bestandsaufnahme werden alle wichtigen Daten und Fakten, die zu Ihrer Immobilie relevant sind, aufgenommen. Anschließend analysieren die Experten unter Berücksichtigung vieler Faktoren wie der Bausubstanz, Lage, Alter der Immobilie usw., die Stärken und Schwächen und ermitteln einen realistischen Verkaufspreis und die durchschnittliche Vermarktungsdauer.

Die Bewertung für Ihr Haus, Ihre Wohnung oder Ihr Grundstück ist professionell, kostenlos und unverbindlich.

Zurück Nächste

Wohnung

Größe der Wohnfläche *
Baujahr
Ort der Wohnung (PLZ)
Anzahl Zimmer
Aufzug vorhanden?
Parkplatz vorhanden?
Einbauküche vorhanden?
Zurück Nächste

Einfamilienhaus

Haustyp *
Größe des Grundstücks
Baujahr
Parkplatz vorhanden?
Wohnfläche
PLZ des Einfamilienhauses
Anzahl Zimmer
Anzahl Stockwerke
Einbauküche vorhanden?
Keller vorhanden?
Zurück Nächste

Mehrfamilienhaus

Grundstücksgröße *
Grundstück erschlossen?
Lage (PLZ) *
Bebaubarkeit
Zurück Nächste

Grundstück

Baujahr *
Anzahl Wohneinheiten
PLZ des Einfamilienhauses *
Wohneinheiten vermietet?
Wohnfläche
Aufzug vorhanden?
Parkplatz vorhanden?
Zurück Nächste

Ihre Persönliche Immobilienbewertung

Vielen Dank für Ihre Auskünfte. Für die kostenlose Immobilienbewertung benötigen wir nur noch Ihre Kontaktdaten. Wir melden uns in der Regel innerhalb von 24 Stunden bei Ihnen zurück.

Anrede *
Nachname *
Name *
Firma
Straße/Nr.
PLZ
Ort
Telefon *
E-Mail *
Datenschutzerklärung *

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen.

Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per e-Mail an marketing@dorfstadt.de widerrufen.

Zurück Nächste