Ressorts
Aktuell informiert mit unseren Pushnews. Weiter unten können Sie sich in unseren Newsletter-Verteiler eintragen. Sie erhalten dann aktuelle Meldungen per E-Mail.
Blankenese (25. November 2021, PM) · Innerhalb der „Social Days“, dem konzernweiten Programm der Deutschen Bank zur Förderung des ehrenamtlichen Engagements ihrer Mitarbeiter, unterstützt ein Team der Deutschen Bank Hamburg den Jugendfeuerwehr Blankenese e.V. Trotz der aktuellen Herausforderungen möchten die Mitarbeiter das Projekt in Abstimmung mit den Kooperationspartnern aktiv begleiten. Außerdem übergeben die Mitarbeiter eine Spende in Höhe von 900 Euro für die Förderung der Vereinsarbeit.
Blankenese (25. November 2021, PM) · Nach langer Planung, Akquise neuer Stromspender und einigen Nächten mit Beleuchtungstechnikern und Hubsteiger hieß es am Dienstagabend endlich „Licht an!“.
Dass die Installation der Pfahlewer-Weihnachtsbeleuchtung wieder gut geklappt hat, feierte die Blankenese Interessen-Gemeinschaft dann mit Helfern und Unterstützern. Der Vorsitzende des Vereins, Oliver Diezmann: „Wir freuen uns, dass wir die Weihnachtsbeleuchtung in diesem Jahr deutlich erweitern konnten. Vielen Dank den Sponsoren der neuen Ketten und dem Hamburger Senat für die Förderung der Installation. Wir danken auch den Blankenesern, die Bäume und Strom zur Verfügung stellen, so dass alle in der dunklen Jahreszeit Freude an den leuchtenden Pfahlewern haben können.“ Die neuen Ketten erweitern die Weihnachtsbeleuchtung weit über den Ortskern hinaus: So treiben nun auch in Dockenhunden, vor einigen Schulen und sogar am Strandweg leuchtende Pfahlewer durch die Bäume.
Dass die Installation der Pfahlewer-Weihnachtsbeleuchtung wieder gut geklappt hat, feierte die Blankenese Interessen-Gemeinschaft dann mit Helfern und Unterstützern. Der Vorsitzende des Vereins, Oliver Diezmann: „Wir freuen uns, dass wir die Weihnachtsbeleuchtung in diesem Jahr deutlich erweitern konnten. Vielen Dank den Sponsoren der neuen Ketten und dem Hamburger Senat für die Förderung der Installation. Wir danken auch den Blankenesern, die Bäume und Strom zur Verfügung stellen, so dass alle in der dunklen Jahreszeit Freude an den leuchtenden Pfahlewern haben können.“ Die neuen Ketten erweitern die Weihnachtsbeleuchtung weit über den Ortskern hinaus: So treiben nun auch in Dockenhunden, vor einigen Schulen und sogar am Strandweg leuchtende Pfahlewer durch die Bäume.
Platz für Lastenfahrräder im Rissener Dorf schaffen
Rissen (24. November 2021, PM) · Immer mehr Menschen nutzen Lastenfahrräder für ihren Einkauf in der Wedeler Landstraße in Rissen und verzichten auf den PKW. Dies leistet nicht nur einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz, die Nutzung von Lastenfahrrädern für den täglichen oder auch Wocheneinkauf fördert zudem die lokale Wirtschaft. Aber es gibt zu wenige Abstellflächen für Lastenfahrräder. Hier fordert die SPD-Fraktion Altona das Bezirksamt auf, zu handeln.
Dazu der Rissener Wahlkreisabgeordnete in der Bezirksversammlung Altona, Henrik Strate: „Immer mehr Menschen, insbesondere mit Familie, entscheiden sich dazu, ihre wöchentlichen Einkäufe im Rissener Dorf mit einem Lastenrad abzuwickeln. Dadurch wird zum einen die lokale Wirtschaft gestärkt, zum anderen leisten diese Menschen einen wichtigen Beitrag für den Klimaschutz. Unnötige Abgase entfallen mit einem Lastenrad zu 100 Prozent. Noch gibt es keine Stellplätze für diese Art von Fahrrädern, die etwas mehr Platz in Anspruch nehmen als herkömmliche Fahrräder. Das sollte sich ändern."
Dazu der Rissener Wahlkreisabgeordnete in der Bezirksversammlung Altona, Henrik Strate: „Immer mehr Menschen, insbesondere mit Familie, entscheiden sich dazu, ihre wöchentlichen Einkäufe im Rissener Dorf mit einem Lastenrad abzuwickeln. Dadurch wird zum einen die lokale Wirtschaft gestärkt, zum anderen leisten diese Menschen einen wichtigen Beitrag für den Klimaschutz. Unnötige Abgase entfallen mit einem Lastenrad zu 100 Prozent. Noch gibt es keine Stellplätze für diese Art von Fahrrädern, die etwas mehr Platz in Anspruch nehmen als herkömmliche Fahrräder. Das sollte sich ändern."
Aktuelle Bauvorhaben entlang der Luruper Hauptstraße öffentlich vorstellen!
Lurup (24. November 2021, PM) · Angesichts der von der Bezirksversammlung Altona zugesicherten Transparenz rund um die städtebaulichen Entwicklungen entlang Luruper Hauptstraße, fordert die SPD-Fraktion Altona, die Projekte und Bauvorhaben öffentlich im Planungsausschuss Altona vorzustellen.
Dazu Thomas Adrian, Fraktionsvorsitzender der SPD-Fraktion Altona: „Die städtebauliche Entwicklung im Straßenzug der Luruper Chaussee/Luruper Hauptstraße nimmt immer mehr an Fahrt auf. Während die Bebauungsplanverfahren an verschiedenen Stellen gerade erst begonnen haben, zeugen Leerstände entlang der Straße bereits von der hohen Dynamik der Entwicklung im Hintergrund. Insbesondere die Luruper Öffentlichkeit und das Luruper Forum haben hierbei ein großes Interesse an transparenten Vorgängen, geht es doch schließlich um das künftige Gesicht ihres Stadtteils. Diese Transparenz gilt es für uns als SPD zu gewährleisten!“
Dazu Thomas Adrian, Fraktionsvorsitzender der SPD-Fraktion Altona: „Die städtebauliche Entwicklung im Straßenzug der Luruper Chaussee/Luruper Hauptstraße nimmt immer mehr an Fahrt auf. Während die Bebauungsplanverfahren an verschiedenen Stellen gerade erst begonnen haben, zeugen Leerstände entlang der Straße bereits von der hohen Dynamik der Entwicklung im Hintergrund. Insbesondere die Luruper Öffentlichkeit und das Luruper Forum haben hierbei ein großes Interesse an transparenten Vorgängen, geht es doch schließlich um das künftige Gesicht ihres Stadtteils. Diese Transparenz gilt es für uns als SPD zu gewährleisten!“
Wohnungsbau entlang der Magistralen – Die Öffentlichkeit besser einbinden!
Sülldorf (23. November 2021, PM) · Die SPD-Fraktion Altona fordert eine deutlich bessere Informationspolitik des Bezirksamts gegenüber der Öffentlichkeit im Zuge der Magistralenentwicklung. Aus SPD-Sicht sollten Anwohnerinnen und Anwohner der Magistralen künftig mit Hilfe eines elektronischen Newsletters, einer aktuellen Projekthomepage und eines Postwurf-Flyers regelmäßig über den aktuellen Planungsstand informiert werden.
SPD-Fraktion Altona bestätigt Vorstand!
Elbvororte (17. November 2021, PM) · Im Rahmen einer Klausurtagung der SPD-Fraktion Altona am vergangenen Wochenende (12./13. November) wurde der Vorstand turnusgemäß für die zweite Hälfte der XXI. Legislaturperiode der Bezirksversammlung Altona im Amt bestätigt. Thomas Adrian bleibt Fraktionsvorsitzender. Ute Naujokat, als erste stellvertretende Fraktionsvorsitzende und Oliver Schmidt, als zweiter stellvertretender Fraktionsvorsitzender wurden ebenfalls ihren Ämtern bestätigt. Ergänzt wird der Vorstand weiterhin durch Sabine Köster als Kassiererin und Henrik Strate als stellvertretender Bezirksversammlungsvorsitzender.
Pflegedienst C.A.P.E. bietet Hilfe, Pflege und Palliativpflege im gewohnten häuslichen Umfeld
Blankenese (17. November 2021, PM) · Das fachlich versierte und motivierte Mitarbeiterteam um Geschäftsführer und Pflegedienstleiter Karl Udo Hansen ermöglicht kranken und pflegebedürftigen Menschen, trotz gesundheitlicher Einschränkungen, so lange wie möglich in ihrer gewohnten häuslichen Umgebung zu bleiben.
Hansen sucht für sein familiär geführtes Team noch Unterstützung. „Wir freuen uns über Menschen, die Lust haben in einem kollegialen Team eigenverantwortlich zu arbeiten, aber nicht allein gelassen werden.“ Weiterbildungsangebote sind bei C.A.P.E. selbstverständlich, genauso wie eine teamorientierte Einsatzplanung.
Zu den Leistungen des Pflegedienstes C.A.P.E. zählen die häusliche Pflege, Hilfe bei der Haushaltsbewältigung und insbesondere die Palliativpflege.
Hansen sucht für sein familiär geführtes Team noch Unterstützung. „Wir freuen uns über Menschen, die Lust haben in einem kollegialen Team eigenverantwortlich zu arbeiten, aber nicht allein gelassen werden.“ Weiterbildungsangebote sind bei C.A.P.E. selbstverständlich, genauso wie eine teamorientierte Einsatzplanung.
Zu den Leistungen des Pflegedienstes C.A.P.E. zählen die häusliche Pflege, Hilfe bei der Haushaltsbewältigung und insbesondere die Palliativpflege.
Osdorf (29. Oktober 2021, PM) · Bis zum verkaufsoffenen Sonntag, dem 7. November 2021, feiert das Elbe Einkaufszentrum sein großes Jubiläum unter dem Motto: „55 Jahre echte Treue“ – Zusammen mit dem HSV, Radio Hamburg und besonderen Gästen entsteht ein vielfältiges Bühnenprogramm und die Besucher können tausende Geschenke im Gesamtwert von rund 55.000 Euro für den guten Zweck gewinnen.
Immobilienbewertung