Ressorts
Aktuell informiert mit unseren Pushnews. Weiter unten können Sie sich in unseren Newsletter-Verteiler eintragen. Sie erhalten dann aktuelle Meldungen per E-Mail.
Schenefeld (22. September 2021, PM) · „Die SZS-Queen 2021 heißt Natalie Sander!“ Ein Jubelschrei, glänzende Augen und Umarmungen, als Moderator Oliver Tienken den Namen der neuen Queen verkündete. Die 24jährige Studentin der Soziologie und Psychologie aus Rellingen darf nun ein Jahr die Krone tragen und die Schärpe, die ihr die Marketing-Chefin des Stadtzentrum Schenefeld, Anne Bahr, um die Schulter legte! Und obendrein darf sie den königlichen Einkaufsgutschein im Wert von 500 Euro einlösen. Was will sie dafür kaufen? „Das weiß ich noch nicht,“ sagt Natalie Sander, aber eines weiß sie: „Ich teile ihn mit meiner Freundin Julia…denn sie hat mich inspiriert, überhaupt bei der SZS-Wahl mitzumachen."
Blankenese (16. September 2021, Konrad Matzen) · Bäckerei Körner aus Blankenese ist weit über die Elbvororte hinaus bekannt. „Der Feinschmecker“ zählt den Familienbetrieb zu den besten Bäckern Deutschlands. Bei den jährlich stattfinden Brot- und Brötchenprüfungen werden nahezu alle Backwaren mit Gold oder Silber prämiert. Insbesondere für die Franzbrötchen haben die Körners viele Prämien erhalten.
Auszeichnungen, auf die die Firmeninhaberin Sabine Möller, geb. Körner, zu Recht stolz ist. In vierter Generation führt die Bäckermeisterin und Konditorin das Unternehmen fort. Dabei ist Tradition für sie Weiterreichen der Flamme. So hat sie das Unternehmen, welches ihr Urgroßvater am 17. September 1901 gegründet hat, weiter ausgebaut und setzt dabei auf Nachhaltigkeit. Seit 2015 ist sie Umweltpartner der Stadt Hamburg.
Auszeichnungen, auf die die Firmeninhaberin Sabine Möller, geb. Körner, zu Recht stolz ist. In vierter Generation führt die Bäckermeisterin und Konditorin das Unternehmen fort. Dabei ist Tradition für sie Weiterreichen der Flamme. So hat sie das Unternehmen, welches ihr Urgroßvater am 17. September 1901 gegründet hat, weiter ausgebaut und setzt dabei auf Nachhaltigkeit. Seit 2015 ist sie Umweltpartner der Stadt Hamburg.
Schenefeld ( 16. September 2021, PM) · Wollten Sie schon immer mal probesitzen, haben es aber bislang nicht ins Autohaus Elbgemeinden geschafft? Seit einigen Tagen gibt es die Angebots-Highlights auch im Stadtzentrum Schenefeld zu sehen. In der ehemaligen Dressman-Filiale am Marktplatz dürfen Sie Platz nehmen und können sich im neuen „POP UP-Store“ unverbindlich informieren. Hier erleben Sie den E-Flitzer ZOE, die Hybriden Clio, Captur oder Megane sowie die Klassiker Twingo, Arkana oder Kangoo.
Letzte Chance: 9.600 € Zuschuss für Unternehmens-Modernisierung
Elbvororte (16.September 2021, PM) · Ein Förderprogramm droht auszulaufen: Hamburger Unternehmer, die ihre Mitarbeiter mitnehmen wollen in die digitale Zukunft, können sich nur noch wenige Wochen hierfür einen Zuschuss schenken lassen. Hierbei geht es nicht nur um viel Geld. Viel mehr Chancen, die entdeckt werden wollen. Das vom Bundesarbeitsministerium und der EU geförderte Programm mit einem Zuschuss von bis zu 9.600 € soll kleinen und mittleren Unternehmen helfen, im neuen digitalen Zeitalter anzukommen. Darauf weist Diplom-Volkswirt Michael Wörle hin. In Lüneburg sind die Mittel bereits aufgebraucht, in Hamburg gibt es noch Chancen.
Gartenwissen kompakt
Osdorf (16. September 2021, Konrad Matzen) · Endlich wieder ein Gartenseminar: Am Donnerstag, dem 30. September um 16 Uhr erfahren Sie bei einem Vortrag für Garten-Einsteiger und wissbegierige Hobbygärtner in der Baumschule Johs. Wortmann alles über den Herbstgarten: Überblick über Pflege-Todos im Herbst, Basics zum Thema ökologisches Gärtnern und Kompost bis hin zu Pflanztipps direkt von der Quelle für Beete, Kübel und Hochbeete. In den 90 Minuten geht es auch um die Herbstkur für Ihren Rasen. Kompaktes Wissen an einem Nachmittag. Bitte melden Sie sich direkt in der Baumschule für den Vortrag an (3G-Sicherheitskonzept).
In der Baumschule laufen derweil alle Vorbereitungen für den Schlussspurt: Kay Wortmann berichtet: „Kunden fragen vor allem nach Buchsbaum-Ersatz, denn in vielen Privatgärten hat der Zünsler in diesem Jahr Bestände vernichtet.“ Deshalb ist der Firmenchef im Moment ständig unterwegs, um zusätzlich zur Eigenproduktion in allen Baumschul-Gebieten Europas tolle Pflanzen zu ordern, auch in Vorbereitung auf die kommende Saison.
In der Baumschule laufen derweil alle Vorbereitungen für den Schlussspurt: Kay Wortmann berichtet: „Kunden fragen vor allem nach Buchsbaum-Ersatz, denn in vielen Privatgärten hat der Zünsler in diesem Jahr Bestände vernichtet.“ Deshalb ist der Firmenchef im Moment ständig unterwegs, um zusätzlich zur Eigenproduktion in allen Baumschul-Gebieten Europas tolle Pflanzen zu ordern, auch in Vorbereitung auf die kommende Saison.
Neu: Digitale Raumplanung
Wedel (16. September 2021, Konrad Matzen) · Du suchst einen schönen Bodenbelag, willst das Schlafzimmer neu streichen oder dein Traumbad bauen, aber die Materialauswahl anhand von einem Katalog oder Produktmustern fällt dir schwer? Dann schau doch mal beim Lüchau Baumarkt in Wedel vorbei. Der Fachhandel bietet neben einer umfangreichen Ausstellung zum Anschauen und Erleben schöner Innendesigntrends neuerdings auch die Möglichkeit einer digitalen Raumplanung. Mit dem Wohnraum-Konfigurator können ausgewählte Fliesen, Bodenbeläge, Wandfarben oder Innenraumtüren einfach per Touch auf dem Flat-Screen visualisiert werden. Schon ein paar Klicks reichen, um die Wirkung und das Zusammenspiel verschiedener Farben, Strukturen und Formen zu einem Bild zusammenzufügen. Unterstützt durch die kompetente Beratung unsere Experten vor Ort, können Kunden so auf fast spielerische Art und Weise Neubau- oder Renovierungspläne konkretisieren. So wird der Wohntraum zum Wohnraum.
Kinderolympiade und Tag des Mädchenfußballs 2021
Rissen (9. September 2021, PM) · Spannung pur beim Vorentscheid der 15. Kinderolympiade im Rissener Sportverein. Alle Kinder der Jahrgänge 2011–2016 waren eingeladen den Parcour in schnellstmöglicher Zeit zu absolvieren.
Dabei sein war alles und der Spaß sollte im Vordergrund stehen, doch natürlich durfte die Prise Wettkampfgefühl nicht fehlen. So traten am Samstag, den 4.09.2021 in der Turnhalle des Rissener Sportvereins über 50 Kinder an und gaben alles.
Bei der Siegerehrung am Ende auf der schönen Rasenfläche am Marschweg 75 wurden die drei schnellsten der Jahrgänge ausgezeichnet und haben die Chance beim großen Finale am 19.09.2021 in der Leichtathletikhalle Alsterdorf unter den Hamburg Besten ihr Können unter Beweis zu stellen.
Dabei sein war alles und der Spaß sollte im Vordergrund stehen, doch natürlich durfte die Prise Wettkampfgefühl nicht fehlen. So traten am Samstag, den 4.09.2021 in der Turnhalle des Rissener Sportvereins über 50 Kinder an und gaben alles.
Bei der Siegerehrung am Ende auf der schönen Rasenfläche am Marschweg 75 wurden die drei schnellsten der Jahrgänge ausgezeichnet und haben die Chance beim großen Finale am 19.09.2021 in der Leichtathletikhalle Alsterdorf unter den Hamburg Besten ihr Können unter Beweis zu stellen.
Othmarschen (2. September 2021, PM) · Die Oberstufenschülerin Leonie Wulfers (S3) vom Gymnasium Hochrad ist am Wochenende Deutsche Meisterin im Golf der Altersklasse U18 geworden. Das Turnier wurde vom 27.–29.08.21 in Altenhof bei Eckernförde ausgetragen.
Nach der ersten von drei Runden lag Leonie noch um einige Schläge zurück, hat jedoch in Runde zwei und drei mit jeweils 68 Schlägen die beiden besten Runden des Turniers gespielt. Das Handicap von Leonie ist mittlerweile bei unglaublichen -3,6, also fast 4 Schläge unter dem Platzstandard!
Nach der ersten von drei Runden lag Leonie noch um einige Schläge zurück, hat jedoch in Runde zwei und drei mit jeweils 68 Schlägen die beiden besten Runden des Turniers gespielt. Das Handicap von Leonie ist mittlerweile bei unglaublichen -3,6, also fast 4 Schläge unter dem Platzstandard!
Immobilienbewertung