Elbvororte-Suche
Die Suchmaschine der Elbvororte. Falls Sie etwas nicht finden sollten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an redaktion@dorfstadt.de!
- Sie sind hier:
- Theater
- Theater Wedel
Theater Wedel
Aufrufe: 4455

Adresse:
Rosengarten 9, Wedel 22880, Schleswig-Holstein
Telefon: (0 41 03) 9 67 90 67
- Webseite: http://www.theater-wedel.de
Im ehemaligen Gebäude der Stadtwerke (Anfang des 20. Jahrhunderts erbaut) proben, werkeln und (natürlich) spielen wir seit über 30 Jahren. Mit viel Liebe und noch mehr Engagement auch von nicht-aktiven Vereinsmitgliedern und Freunden wurde aus der kahlen Maschinenhalle ein schnuckeliges Theater, wurden Erweiterungen, An- und Umbauten realisiert.
Hervorgegangen ist das Theater Wedel aus einem Kurs der Volkshochschule. Andy Neil war lange Jahre unser künstlerischer Leiter und prägte das Haus und das Ensemble, machte uns über Wedel hinaus bekannt. Günter Hagemann, der als Jugendlicher bei Andy spielte, übernahm 2004 die Leitung.
Bei ca. vier Inszenierungen und ungefähr 100 Vorstellungen im Jahr bleibt sogar noch Zeit für viele Extras, etwa Aktionen zum Hafenfest, zur Kulturnacht oder den Wedeler Theatertagen. Einige musikalische und literarische Gastspiele runden das Programm ab, bei dem wir vor allem eine abwechslungsreiche Vielfalt bieten möchten.
Als Amateurtheater ein eigenes Haus bespielen zu dürfen ist etwas ganz Besonderes. Der Erhalt des Theaters mit seinen laufenden Kosten sowie die Ausstattung der Stücke sind uns nur möglich dank der Unterstützung der Stadt Wedel, vieler Förderer, der Vereinsmitglieder und unseres treuen Publikums.
Zwei Besonderheiten prägen unsere Truppe: Zum einen die Vielfalt der Interessen. Das Gebäude, der Garten, die Theaterkasse, die Restauration im Haus: das verlangt nach Menschen, die sich um technische und organisatorische Dinge kümmern mögen.
So finden sich bei uns nicht nur spielfreudige Künstler, sondern auch Handwerker, Organisationstalente und viele Gute Geister mehr.
Zum anderen schafft die Altersmischung eine besondere Atmosphäre. Von 14 bis 84 ist jede Generation vertreten.
Egal also, ob SIE jung oder alt sind, künstlerisch, technisch oder sonstwie versiert - mitmachen können Sie bei uns immer!
Hervorgegangen ist das Theater Wedel aus einem Kurs der Volkshochschule. Andy Neil war lange Jahre unser künstlerischer Leiter und prägte das Haus und das Ensemble, machte uns über Wedel hinaus bekannt. Günter Hagemann, der als Jugendlicher bei Andy spielte, übernahm 2004 die Leitung.
Bei ca. vier Inszenierungen und ungefähr 100 Vorstellungen im Jahr bleibt sogar noch Zeit für viele Extras, etwa Aktionen zum Hafenfest, zur Kulturnacht oder den Wedeler Theatertagen. Einige musikalische und literarische Gastspiele runden das Programm ab, bei dem wir vor allem eine abwechslungsreiche Vielfalt bieten möchten.
Als Amateurtheater ein eigenes Haus bespielen zu dürfen ist etwas ganz Besonderes. Der Erhalt des Theaters mit seinen laufenden Kosten sowie die Ausstattung der Stücke sind uns nur möglich dank der Unterstützung der Stadt Wedel, vieler Förderer, der Vereinsmitglieder und unseres treuen Publikums.
Zwei Besonderheiten prägen unsere Truppe: Zum einen die Vielfalt der Interessen. Das Gebäude, der Garten, die Theaterkasse, die Restauration im Haus: das verlangt nach Menschen, die sich um technische und organisatorische Dinge kümmern mögen.
So finden sich bei uns nicht nur spielfreudige Künstler, sondern auch Handwerker, Organisationstalente und viele Gute Geister mehr.
Zum anderen schafft die Altersmischung eine besondere Atmosphäre. Von 14 bis 84 ist jede Generation vertreten.
Egal also, ob SIE jung oder alt sind, künstlerisch, technisch oder sonstwie versiert - mitmachen können Sie bei uns immer!
Immobilienbewertung