Elbvororte-Suche
Die Suchmaschine der Elbvororte. Falls Sie etwas nicht finden sollten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an redaktion@dorfstadt.de!
- Sie sind hier:
- Museen
- Ernst Barlach Haus
Ernst Barlach Haus
Aufrufe: 2645

Adresse:
Baron-Voght-Straße 50A, Hamburg 22609, Othmarschen
Telefon: (0 40) 82 60 85
- Webseite: http://ernst-barlach-haus.de/
DAS ERNST BARLACH HAUS – "KUNST, DIE MICH ANGEHT"
2012 feierte das Ernst Barlach Haus seinen 50. Geburtstag – seit 1962 bietet das Privatmuseum Kunstgenuss im Grünen.
Reizvoll eingebettet in den schönsten Landschaftsgarten Hamburgs, den Jenischpark nahe der Elbe, beherbergt der lichte, klare Museumsbau eine einzigartige Sammlung: Zahlreiche Hauptwerke des expressionistischen Bildhauers, Zeichners und Schriftstellers Ernst Barlach (1870–1938) sind hier zu sehen, darunter nahezu ein Drittel seiner kostbaren Holzskulpturen.
Neben wechselnden Sammlungspräsentationen und Sonderausstellungen zur Kunst der Klassischen Moderne und der Gegenwart bietet das Ernst Barlach Haus ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm: Führungen, Lesungen, Vorträge und die Konzertreihe Klang & FORM.
Im Wandel der Jahreszeiten und im Wechselspiel der Künste überrascht das Ernst Barlach Haus immer wieder mit ungewöhnlichen Perspektiven und bleibenden Eindrücken. Auch zukünftig versteht es sich als engagiertes Forum für das, was schon den Museumsgründer Hermann F. Reemtsma bewegte: „Kunst, die mich angeht“.
2012 feierte das Ernst Barlach Haus seinen 50. Geburtstag – seit 1962 bietet das Privatmuseum Kunstgenuss im Grünen.
Reizvoll eingebettet in den schönsten Landschaftsgarten Hamburgs, den Jenischpark nahe der Elbe, beherbergt der lichte, klare Museumsbau eine einzigartige Sammlung: Zahlreiche Hauptwerke des expressionistischen Bildhauers, Zeichners und Schriftstellers Ernst Barlach (1870–1938) sind hier zu sehen, darunter nahezu ein Drittel seiner kostbaren Holzskulpturen.
Neben wechselnden Sammlungspräsentationen und Sonderausstellungen zur Kunst der Klassischen Moderne und der Gegenwart bietet das Ernst Barlach Haus ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm: Führungen, Lesungen, Vorträge und die Konzertreihe Klang & FORM.
Im Wandel der Jahreszeiten und im Wechselspiel der Künste überrascht das Ernst Barlach Haus immer wieder mit ungewöhnlichen Perspektiven und bleibenden Eindrücken. Auch zukünftig versteht es sich als engagiertes Forum für das, was schon den Museumsgründer Hermann F. Reemtsma bewegte: „Kunst, die mich angeht“.
Immobilienbewertung