Die Premiere des Jahres
Hamburg/ Elbvororte (28.11.2013, Marcus Schmidt) · Es war die Premiere des Jahres - nicht nur in Hamburgs Westen: Das Phantom der Oper feierte am Donnerstag eine rauschende Premiere, die vor allem ein extrem stuckig-plüschig-überdimensioniertes Bühnenbild prägte. Frischer, teilweise rockiger und funky Sound passt sich den neuen Hörgewohnheiten der Gäste an.
Frank Craemer erhält Goldenes Kronenkreuz
Lurup (30.10.2013, PM) · „Musik liegt in der Luft.“ Das sang früher Caterina Valente. Am 30. Oktober war dies das Motto der 21 Mitarbeiter des Lukas Suchthilfezentrums Hamburg-West. Mit einem Lied auf den Lippen ehrten sie ihren „Captain“ Frank Craemer und überreichten ihm einen „Chef-Notfallkoffer für schwere Zeiten“.
Kostenlose Grippeimpfung beim Gesundheitsamt
Elbvororte (26.09.2013, PM) · Die Grippe (Influenza) ist eine seit Jahrhunderten bekannte, akute, Infektionskrankheit. Es handelt sich um eine Atemwegsinfektion, die durch Influenzaviren ausgelöst wird. Diese Viren zirkulieren vor allem im Winter.
Impfstoffe gegen die saisonale Grippe gibt es schon seit vielen Jahren. Sie sind in zahlreichen Studien getestet, nebenwirkungsarm und haben sich in millionenfacher Anwendung bewährt. Da sich das Grippevirus leicht ändern kann, werden die Impfstoffe jedes Jahr für den bestmöglichen Schutz angepasst.
Auch dieses Jahr wird allen Personen über 60 Jahren, Kindern und Erwachsenen mit Grunderkrankungen, Schwangeren, medizinischem Personal, Personen in Einrichtungen mit Publikumsverkehr sowie Bewohnern von Alten- und Pflegeheimen empfohlen, sich gegen die saisonale Grippe impfen zu lassen.
Die Impfsprechstunde im Gesundheitsamt Altona bietet ab Oktober 2013 an jedem 1. Mittwoch im Monat von 15 – 16 Uhr die kostenlose Grippeimpfung an.
Adresse:
Gesundheitsamt Altona,
Haus 3
Bahrenfelder Straße 254-260 (VIVO),
22765 Hamburg
Telefon: 4 28 11-30 23
Sanierung zum Jubiläum im Volkspark
Elbvororte (17.07.2013, MK) · Volkspark ist Erholung, Spiel, Wald, Spaziergang, Unterhaltung, Gaumenfreude, Stille – einfach alles auf einmal. Und das seit fast 100 Jahren. Jetzt soll das Schmuckstück im Hamburger Westen saniert werden – rechtzeitig zum Jubiläum, das 2014 ansteht.
Der Hamburger Volkspark ist weit mehr als HSV und O2-World. Neben den Sport- und Vergnügungstempeln des Hamburger Westens erstreckt sich ein 205 Hektar großes Areal mit Wald, Hügeln, Grünflächen, Spielplätzen und zauberhaften Gärten. Ideal für Familien, Kinder und alle, die ganz in der Nähe mal ausspannen oder Natur erleben wollen.
Ein Mischwald mit weit verwinkelten und angelegten Wegen, zahlreichen Aussichtsplattformen und Bänken laden zu gemütlichen Spaziergängen ein. Begleitet vom fröhlichen Zwitschern von Rotkehlchen und anderen Vögeln. Zwischendurch eröffnen sich dem Spaziergänger Lichtungen, die vom Bauhof Altona gepflegt werden. Dort befinden sich die Gärten des Volksparks, eine großzügige Liegewiese mit Sonnen- und Schattenplätzen, der Minigolf-Platz und die Spielplätze für die Kleinen. Wer möchte, kann im August auf dem Weg dorthin Brombeeren pflücken. Der Staudengarten lädt derzeit schon mit seinen farbenprächtigen Beeten und seinen mit Hecken eingefassten Gärten zum Verweilen ein. Dort, auf den Bänken oder Liegestühlen lässt sich ein Sommertag mit einem guten Buch oder auf der Picknickdecke prima verbringen.
Schülerin auf Zebrastreifen angefahren
Groß-Flottbek (03.04.2013, PM) · Die Polizei fahndet nach einem Autofahrer, der gestern Nachmittag eine 11-jährige Fahrradfahrerin angefahren hat und anschließend vom
Unfallort geflüchtet ist. Hinweise bitte unter Tel.: 42 86-5 29 61.