Gesellschaft
Wedel (8. Juni 2021, PM) · Am 16. Juni präsentiert sich die Fachhochschule Wedel angehenden Abiturientinnen und Abiturienten bei einem digitalen Infotag. Zwischen 16 und 19 Uhr können sich Studieninteressierte zu den Studienangeboten in den Bereichen Informatik, Technik und Wirtschaft informieren. Eine Anmeldung vorab ist nicht erforderlich.
Wedel, Juni 2021. Neigt sich die Schulzeit gegen Ende, stehen viele Abiturientinnen und Abiturienten vor entscheidenden Fragestellungen zum nächsten Lebensabschnitt. Soll es nach dem Abitur mit einem Studium weitergehen, drängt die Zeit, das richtige Studium und die passende Hochschule zu finden. Mit dem digitalen Infoangebot bietet die Fachhochschule Wedel Orientierung bei der Wahl des Studienfachs.

Schachblumen-Barometer jetzt online

Elbvororte/HASELDORF (21. April 2021, PM) · Coronabedingt fällt auch in diesem Jahr das beliebte Schachblumenfest auf den Wiesen in der Hetlinger Marsch aus. Die Schachbrettblumen (Fritillaria meleagris) können dennoch auf eigene Faust besucht werden.
Das Elbmarschenhaus informiert auf seiner Homepage mit einem Schachblumen-Barometer über den Stand der Blüte. Dieses Jahr ist die Hauptblüte der Schachblumen relativ spät, da der Frühling kalt war. Auf der Homepage findet sich auch eine Wegbeschreibung, um Besucherinnen und Besucher zu den Wiesen zu leiten, wenn die Bestände blühen. Vor Ort gibt es auch entsprechende Hinweis-Schilder.

Eilantrag gegen Maskenpflicht beim Joggen an Alster, Elbe und im Jenischpark erfolgreich

Elbvororte (12. März 2021, PM) · Mit heute veröffentlichtem Beschluss hat das Verwaltungsgericht Hamburg einem Eilantrag stattgeben, mit dem sich der Antragsteller gegen die allgemeine Maskenpflicht beim Joggen an Alster, Elbe und im Jenischpark gewandt hatte (Az. 9 E 920/21).

Ferienangebote für Kinder und Jugendliche

Elbvororte (24. Februar 2021, PM) · Am 01. März beginnen in Hamburg die Frühjahrsferien und auch für diese gibt es attraktive Angebote für Kinder und Jugendliche auf der Internetseite des Ferienpasses. „Der leider nach wie vor andauernden Infektionssituation geschuldet gibt es inzwischen neben Präsenzveranstaltungen auch viele Ferien to go-Angebote. Ferien to go bedeutet, dass Materialien zugeschickt oder abgeholt werden können und man sich zu Hause damit befasst.“ sagt der SPD-Bürgerschaftsabgeordnete Frank Schmitt. Alle Angebote sind im Internet zu finden, unter https://ferienpass-hamburg.de. Da die Angebote täglich aktualisiert werden, lohnt es sich regelmäßig auf der Seite vorbei zu schauen.

Polizei warnt vor falschen Microsoft-Mitarbeitern am Telefon

Elbvororte/Hamburg (15. Januar 2021, ots) · Die Masche ist nicht neu, aber immer wieder fallen Menschen auf Betrüger herein, die sich als Microsoft-Mitarbeiter ausgeben. Im Dezember verlor eine 53-jährige Hamburgerin mehrere zehntausend Euro. Wie man sich schützen kann:

Wohin mit dem nadelnden Baum?

Elbvororte (4. Januar 2021, PM) · Eben noch der Mittelpunkt des familiären Lebens, muss der nadelnde Weihnachtsbaum nun schnell weg. Die Stadtreinigung Hamburg (SRH) beginnt ihre Straßensammlung für ausgediente Weihnachtsbäume heute. In jedem Stadtteil gibt es in der ersten und zweiten Januarwoche je einen festen Abholtermin, der sich von Stadtteil zu Stadtteil unterscheidet. Die Termine können online auf www.stadtreinigung.hamburg nachgelesen oder telefonisch bei der SRH unter 2576-0 nachgefragt werden. Der Online-Abfuhrkalender der SRH erinnert per Mail an den Sammeltermin:

Frohe Weihnachten und ein glückliches neues Jahr!

Liebe Leser,

ein anstrengendes Jahr geht zu Ende. Ein Jahr des Hoffens, der Geduld, teilweise der Angst vor dem Virus. Und immer wieder mussten wir uns auf neue Regeln einstellen und Enttäuschungen erleben.

Osdorf (16. Oktober 2020, PM) · Heute startete die Moderatorin Monica Lierhaus die große Spielzeugsammlung für bedürftige Hamburger Kinder und für Kinder aus Flüchtlingsfamilien. Auf dem Recyclinghof in der Liebigstraße spendete sie zusammen mit dem Stadtreinigungs-Geschäftsführer Holger Lange, dem Projektleiter der DEKRA Akademie Hamburg, die die Hamburger Toys Company betreibt, Heinrich Fiege, und mit Rolf Weber vom gemeinnützigen Verein WEISSER RING das erste Spielzeug. Noch bis zum 28. November sammeln elf Recyclinghöfe der SRH und zwei Filialen des SRH-Gebrauchtwarenkaufhauses STILBRUCH Spielzeug. Arbeitslose Hamburgerinnen und Hamburger arbeiten bei der Hamburger Toys Company das gesammelte Spielzeug wieder auf und verteilen es meist noch vor Weihnachten kostenlos an bedürftige Familien.
Seite 6 von 25

Immobilienbewertung

Immobilienbewertung in den Elbvororten und in der Metropolregion Hamburger Westen - kostenfrei und unverbindlich*
Wohnung
Wohnung
Einfamilienhaus
Einfamilienhaus
Mehrfamilienhaus
Mehrfamilienhaus
Grundstück
Grundstück

*Dies ist ein Service von DorfStadt.de und den Immobilienmaklern Wohnen im Norden GmbH Hamburg/Molfsee. Die mit diesem Formular erhobenen Daten werden auf unserem Medien-Server verarbeitet und gleichzeitig an unseren Partner zur Erstellung Ihrer Immobilienbewertung weitergeleitet.

Für die Bewertung ist ein persönlicher Vor-Ort-Termin unabdingbar. Bei einer detaillierten Bestandsaufnahme werden alle wichtigen Daten und Fakten, die zu Ihrer Immobilie relevant sind, aufgenommen. Anschließend analysieren die Experten unter Berücksichtigung vieler Faktoren wie der Bausubstanz, Lage, Alter der Immobilie usw., die Stärken und Schwächen und ermitteln einen realistischen Verkaufspreis und die durchschnittliche Vermarktungsdauer.

Die Bewertung für Ihr Haus, Ihre Wohnung oder Ihr Grundstück ist professionell, kostenlos und unverbindlich.

Zurück Nächste

Wohnung

Größe der Wohnfläche *
Baujahr
Ort der Wohnung (PLZ)
Anzahl Zimmer
Aufzug vorhanden?
Parkplatz vorhanden?
Einbauküche vorhanden?
Zurück Nächste

Einfamilienhaus

Haustyp *
Größe des Grundstücks
Baujahr
Parkplatz vorhanden?
Wohnfläche
PLZ des Einfamilienhauses
Anzahl Zimmer
Anzahl Stockwerke
Einbauküche vorhanden?
Keller vorhanden?
Zurück Nächste

Mehrfamilienhaus

Grundstücksgröße *
Grundstück erschlossen?
Lage (PLZ) *
Bebaubarkeit
Zurück Nächste

Grundstück

Baujahr *
Anzahl Wohneinheiten
PLZ des Einfamilienhauses *
Wohneinheiten vermietet?
Wohnfläche
Aufzug vorhanden?
Parkplatz vorhanden?
Zurück Nächste

Ihre Persönliche Immobilienbewertung

Vielen Dank für Ihre Auskünfte. Für die kostenlose Immobilienbewertung benötigen wir nur noch Ihre Kontaktdaten. Wir melden uns in der Regel innerhalb von 24 Stunden bei Ihnen zurück.

Anrede *
Nachname *
Name *
Firma
Straße/Nr.
PLZ
Ort
Telefon *
E-Mail *
Datenschutzerklärung *

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen.

Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per e-Mail an marketing@dorfstadt.de widerrufen.

Zurück Nächste