Fit für Notfälle in freier Natur und im Gelände
Mayday – Bäume in Not!
Elbvororte (12. Juni 2020, Markus Krohn) · Dürreperioden, Unwetter und Krankheiten schädigen im Zuge des Klimawandels immer häufiger Straßenbäume und Bäume in Parkanlagen. Auf den historischen Baumbestand ist der Bezirk besonders stolz. Doch die zunehmende Flächenversiegelung und der Klimawandel setzt den Bäumen zu. Um sie zu pflegen und ihren Bestand zu sichern, fordern in Altona GRÜNE, CDU und SPD von den Behörden für Umwelt und Energie und für Finanzen zusätzliches Geld: Bis Juni hat sich im Bezirk ein Defizit in Höhe von knapp einer halben Million Euro für Baumpflegemaßnahmen angehäuft. Geld, das aus anderen Ressorts abgezwackt werden musste. In den anderen Bezirken sieht es ähnlich aus. Jetzt fordern Bezirkspolitiker den neuen Senat heraus.
Ab sofort läuft die Anmeldephase für die vielen Veranstaltungen, die am 13. und 14. Juni in und um Hamburg herum stattfinden. Erstmalig werden Naturerlebnisse auch im Internet geboten.
Informationen zu allen Vor-Ort-Terminen, zu Video und Co. sowie zu Livestreams gibt es hier.
Momente zum Aufblühen
Das Team von KULTURISTENHOCH2 (KH2) steckt sowohl voller Vorfreude als auch in den Startlöchern, am Wochenende geht es los: Zu Pfingsten möchte KULTURISTENHOCH2, das Hamburger Generationenprojekt, „seine“ oft wirtschaftlich und körperlich eingeschränkten Senior*innen überraschen und ihnen eine Freude bereiten. So werden sowohl Schüler*innen der zehn Kooperationsschulen von KH2 als auch das Team selbst in ganz Hamburg unterwegs sein – bestückt mit farbenfrohen Blumensträußchen samt ebenso fröhlich gestalteter Grußkarte und Lebensmittelgutscheinen des Vereins „Hamburger Abendblatt hilft“. Diese werden den Senior*innen dann persönlich übergeben° – als eine besondere Aufmerksamkeit von Jung an Alt zu den anstehenden Feiertagen.