Klärwerk Hetlingen feiert Jubiläum
Neue Website vereinfacht Zugang zu Hilfsangeboten für Familien
Kulturelle Vielfalt hautnah als Gastfamilie erleben
Elbvororte (24. August 2023, PM) · In einer digitalisierten Welt ist es heute wichtiger denn je, Kultur nicht nur virtuell, sondern auch persönlich zu erleben. Die Begegnung mit Menschen aus verschiedenen Ländern und Kulturen bereichert unser Leben und eröffnet uns neue Perspektiven. Gerade in den malerischen Vierteln der Elbvororte, wie Rissen, Sülldorf, Iserbrook, Blankenese, Osdorf, Nienstedten, Groß Flottbek, Othmarschen, Bahrenfeld, Schenefeld und Wedel, ist der interkulturelle Austausch ein Schatz, der noch viel stärker gehoben werden kann.
Schulsanitätsdienst-Wettbewerb 2023: 140 Schülerinnen und Schüler stellen ihre Kenntnisse in Erste Hilfe unter Beweis
Eidelstedt/Elbvororte (27. Juni 2023, PM) · Nach dreijähriger Unterbrechung hat heute erstmals wieder ein Schulsanitätsdienst-Wettbewerb stattgefunden. Hamburgs beste Schulsanitätsdienste kommen aus Tonndorf und Poppenbüttel. Auch Schülerinnen und Schüler aus den Elbvororten waren dabei.
Anja Botta zur neuen Pröpstin gewählt
Niendorf/Elbvororte (17. Juni 2023, PM) . Am 17. Juni 2023 hat die Synode des Ev.-Luth. Kirchenkreises Hamburg-West/Südholstein Pastorin Anja Botta zur neuen Pröpstin gewählt. Sie konnte sich im dritten Wahlgang gegen ihre Gegenkandidatin Eva Rincke durchsetzen. 56 Stimmen waren für ihre Wahl notwendig; sie wurde mit 74 Stimmen gewählt.
Erster »Mittwoch der seelischen Gesundheit«
Altona (4. April 2023, PM) · Fast jeder dritte Mensch in Deutschland leidet Schätzungen zufolge mindestens einmal im Leben an einer Depression oder hat starke Ängste. Und auch Angehörige, Bekannte und Nachbar*innen sind mit der psychischen Erkrankung eines nahen Menschen oftmals schwer belastet. Um Betroffenen Rat und Unterstützung anzubieten, organisiert die Arbeitsgruppe „Seelische Gesundheit“ in Altona ab dem 05. April 2023 den „Mittwoch der seelischen Gesundheit“.