Lokale Wirtschaft

Waitzstraße ist offen!

Groß Flottbek (11. Juni 2020, Markus Krohn) · Positive Stimmung in der Waitzstraße und am Beselerplatz: Die Inhaber in der „schönsten Shopping-Meile“ im Hamburger Westen freuen sich über treue Kunden, die nach dem Lock-Down wiedergekommen sind und den Service bei den über 100 inhabergeführten Geschäften schätzen:

Wohnen auf dem Flottbeker Wochenmarkt?

Groß Flottbek (5. Juni 2020, Markus Krohn) • Schon länger gibt es Gerüchte, denen zufolge der Flottbeker Markt bebaut werden soll. Nachdem der SPD-Bezirksabgeordnete Andreas Bernau im Verkehrsausschuss keine ausreichenden Auskünfte dazu erhalten hat, stellt er eine schriftliche kleine Anfrage zu dem Thema. Die Antwort des Amtes liegt nun vor.

Positive Stimmung in der Wirtschaft

Elbvororte (4. Juni 2020, Markus Krohn) · Positive Stimmung bei den Unternehmerinnen und Unternehmern der Elbvororte: In einer Umfrage der Dorf Stadt-Redaktion geben 35 von 56 Unternehmern ihrer Stimmung die Schulnote 2 oder 3, fünf Unternehmer sogar eine glatte 1. Nur zwei Unternehmer geben ihre Stimmung mit Schulnote 6 an. Ohnehin glauben 41,2 Prozent der Befragten, dass die Konjunktur ab September 2020 wieder anspringt und somit die Wirtschaft sich selbst bei der Bewältigung der Corona-Krise hilft.

Elbvororte (5. Juni 2020, PM) · Am 1. Juni 2020 feiert der Bio-Wochenmarkt und Re­gionales in Hamburg sein 30-jähriges Jubiläum.
Anlass für die Gründung war die Reaktorexplosion in Tschernobyl. Anne Faika, Mutter von damals zwei kleinen Kindern, suchte nach Möglichkeiten, ihre Familie gesund zu ernähren. Da eine Einkaufsgemeinschaft zusammen mit anderen Familien sich schnell als zu umständlich erwies, brachte sie 1990 sechs Marktanbieter auf dem ersten Bio-Wochenmarkt in Nien­ste­dten zusammen.
Rissen (5. Juni 2020, PM) · Die Langhaar-Zeit ist vorbei! Nachdem der Friseur „Wuschelkopf“ wieder öffnen durfte, konnten sich alle Stammkunden wieder mit einer frischen Frisur sehen lassen! Auch das Team um Friseurmeister Frank Steffens ist glücklich, wieder Haare schneiden und stylen zu dürfen. Auch Anja Will, Teresa Brandt und Liane Hartwigsen sind wieder am Start und warten auf ihre nächsten Köpfe…

Frische Erdbeeren aus Osdorf

Osdorf (5. Juni 2020, PM) · Es gibt keinen Zweifel mehr: Jetzt ist Erdbeerzeit! Auch die Erdbeeren aus Osdorf sind jetzt reif. So rot und süß waren sie gefühlt noch nie. Doch jetzt können sie geerntet und gekostet werden. Die „Osdorfer Erdbeeren“ haben eine lange Tradition und sind an Frische nicht zu überbieten. Die unterschiedlichen Sorten kommen direkt vom Feld in den Hofladen. Dort können sie in aller Ruhe verkostet werden. Auch Erdbeeren für köstliche Marmelade erhalten Sie hier.
Der Hofladen der Familie Prigge ist längst kein Geheimtipp mehr. Am Wochenende stehen die Kunden Schlange – nicht nur wegen der Erdbeeren.

Online Fahrrad-Versteigerung ab Freitag, dem 22. Mai 2020

Elbvororte (20. Mai 2020, PM) · Aufgrund der gegenwärtigen Situation können in den Räumlichkeiten des Zentralen Fundbüros Hamburg zur Zeit leider keine Versteigerungen stattfinden. Aus diesem Grund werden, bis auf weiteres, ab dem 22. Mai, jeden Tag aufs Neue, acht bis zehn Fahrräder aus dem Fundbüro über die Online Plattform “Zoll-Auktion“ versteigert.
Das Versteigerungsprinzip ist einfach; wie es geht, wird hier erläutert.

Stadt Land Fluss

Rissen (18. Mai 2020, PM) · Ein eigenes Zuhause in Ham­burg-Rissen und die Elbe in Reichweite. Am Niflandring wird dieser Traum bald Wirk­lichkeit. Mit „Stadt Land Fluss“ baut das Hamburger Fami­lien­unternehmen die Behrendt Gruppe hier vier attraktive Wohnhäuser in schöner Elb­vorort-Lage.
Nur 5 Minuten zu Fuß vom Ortskern entfernt ist das Ge­bäudeensemble als echter Le­bensmittelpunkt konzipiert. Die Gebäude stehen, das Gerüst ist abgebaut und der Innenausbau ist fast abgeschlossen. Bis Som­mer 2020 entstehen hier 39 moderne Eigentumswohnungen mit Balkon, Dachterrasse oder Terrasse mit Gartenanteil – ei­nige sogar barrierearm. Offen und hell gestaltete Wohnungen mit Fußbodenheizung, Eichen­parkett und einer insgesamt modernen Ausstattung mit zwei bis vier Zimmern werden realisiert.
Bahrenfeld/Elbvororte (15. Mai 2020, Markus Krohn) · Der Hauptausschuss der Bezirksversammlung Altona hat in seiner gestrigen Sitzung auf Antrag von SPD, CDU und FDP beschlossen, dass kurzfristig die Bau- und Nutzungsgenehmigung für die Errichtung eines Open-Air-Autokinos auf der Trabrennbahn Bahrenfeld erteilt werden soll. Das Bezirksamt soll nun kurzfristig mit dem Veranstalter über letzte Details verhandeln, damit der Autokinobetrieb kurzfristig starten kann. Die Grünen-Fraktion stimmte wegen Klimaschutzbedenken gegen den Antrag.

Blankeneser Kino und Elbe Filmtheater ausgezeichnet

Elbvororte (14. Mai 2020, PM) · Am Dienstagabend hat Jana Schiedek, Staatsrätin für Kultur und Medien, die Hamburger Kinopreise verliehen.
In einer digitalen „Home Edition” wurden 15 Programm- und Stadtteil-Kinos für ihr Programmjahr 2019 ausgezeichnet. Mit dabei das Elbe Filmtheater in Osdorf und das Blankenese Kino. Unsere Kinos in der Elbvororten konnten sich über ein Preisgeld von je 3.000,– Euro freuen.
Die Hamburger Kinopreise werden seit 1993 für qualitativ herausragende Filmprogramme oder andere Maßnahmen, die die Kinokultur fördern, an Hamburger Kinos vergeben. Initiator des Hamburger Kinopreises sind die Behörde für Kultur und Medien der Freien und Hansestadt Hamburg und die Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein.
Seite 9 von 20

Immobilienbewertung

Immobilienbewertung in den Elbvororten und in der Metropolregion Hamburger Westen - kostenfrei und unverbindlich*
Wohnung
Wohnung
Einfamilienhaus
Einfamilienhaus
Mehrfamilienhaus
Mehrfamilienhaus
Grundstück
Grundstück

*Dies ist ein Service von DorfStadt.de und den Immobilienmaklern Wohnen im Norden GmbH Hamburg/Molfsee. Die mit diesem Formular erhobenen Daten werden auf unserem Medien-Server verarbeitet und gleichzeitig an unseren Partner zur Erstellung Ihrer Immobilienbewertung weitergeleitet.

Für die Bewertung ist ein persönlicher Vor-Ort-Termin unabdingbar. Bei einer detaillierten Bestandsaufnahme werden alle wichtigen Daten und Fakten, die zu Ihrer Immobilie relevant sind, aufgenommen. Anschließend analysieren die Experten unter Berücksichtigung vieler Faktoren wie der Bausubstanz, Lage, Alter der Immobilie usw., die Stärken und Schwächen und ermitteln einen realistischen Verkaufspreis und die durchschnittliche Vermarktungsdauer.

Die Bewertung für Ihr Haus, Ihre Wohnung oder Ihr Grundstück ist professionell, kostenlos und unverbindlich.

Zurück Nächste

Wohnung

Größe der Wohnfläche *
Baujahr
Ort der Wohnung (PLZ)
Anzahl Zimmer
Aufzug vorhanden?
Parkplatz vorhanden?
Einbauküche vorhanden?
Zurück Nächste

Einfamilienhaus

Haustyp *
Größe des Grundstücks
Baujahr
Parkplatz vorhanden?
Wohnfläche
PLZ des Einfamilienhauses
Anzahl Zimmer
Anzahl Stockwerke
Einbauküche vorhanden?
Keller vorhanden?
Zurück Nächste

Mehrfamilienhaus

Grundstücksgröße *
Grundstück erschlossen?
Lage (PLZ) *
Bebaubarkeit
Zurück Nächste

Grundstück

Baujahr *
Anzahl Wohneinheiten
PLZ des Einfamilienhauses *
Wohneinheiten vermietet?
Wohnfläche
Aufzug vorhanden?
Parkplatz vorhanden?
Zurück Nächste

Ihre Persönliche Immobilienbewertung

Vielen Dank für Ihre Auskünfte. Für die kostenlose Immobilienbewertung benötigen wir nur noch Ihre Kontaktdaten. Wir melden uns in der Regel innerhalb von 24 Stunden bei Ihnen zurück.

Anrede *
Nachname *
Name *
Firma
Straße/Nr.
PLZ
Ort
Telefon *
E-Mail *
Datenschutzerklärung *

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen.

Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per e-Mail an marketing@dorfstadt.de widerrufen.

Zurück Nächste