Waldhuhn, Ei und CO2
Schräg und sicher – jetzt!
Online-Konkurrenz: Einzelhandel muss sich ständig weiterentwickeln
Danke für Ihre Treue!
Groß Flottbek (16. Juni 2020, PR) · Wir sind für Sie da! Die ersten Wochen nach Wiedereröffnung haben uns gezeigt, dass Sie das Angebot rund um Waitzstraße und Beselerplatz annehmen und sogar weiter empfehlen. Dafür möchten wir uns bei Ihnen herzlich bedanken!
Wir tun alles dafür, dass Sie sich bei uns wohl und sicher fühlen. Sollten Sie besondere Wünsche auf dem Herzen haben, sprechen Sie uns gerne an. Wir sind für Sie da: Herzlich, persönlich und kompetent. Ihre Geschäftsleute in der Waitzstraße, am Beselerplatz und in der Reventlowstraße.
Waitzstraße ist offen!
Wohnen auf dem Flottbeker Wochenmarkt?
Groß Flottbek (5. Juni 2020, Markus Krohn) • Schon länger gibt es Gerüchte, denen zufolge der Flottbeker Markt bebaut werden soll. Nachdem der SPD-Bezirksabgeordnete Andreas Bernau im Verkehrsausschuss keine ausreichenden Auskünfte dazu erhalten hat, stellt er eine schriftliche kleine Anfrage zu dem Thema. Die Antwort des Amtes liegt nun vor.
Positive Stimmung in der Wirtschaft
Elbvororte (4. Juni 2020, Markus Krohn) · Positive Stimmung bei den Unternehmerinnen und Unternehmern der Elbvororte: In einer Umfrage der Dorf Stadt-Redaktion geben 35 von 56 Unternehmern ihrer Stimmung die Schulnote 2 oder 3, fünf Unternehmer sogar eine glatte 1. Nur zwei Unternehmer geben ihre Stimmung mit Schulnote 6 an. Ohnehin glauben 41,2 Prozent der Befragten, dass die Konjunktur ab September 2020 wieder anspringt und somit die Wirtschaft sich selbst bei der Bewältigung der Corona-Krise hilft.
Anlass für die Gründung war die Reaktorexplosion in Tschernobyl. Anne Faika, Mutter von damals zwei kleinen Kindern, suchte nach Möglichkeiten, ihre Familie gesund zu ernähren. Da eine Einkaufsgemeinschaft zusammen mit anderen Familien sich schnell als zu umständlich erwies, brachte sie 1990 sechs Marktanbieter auf dem ersten Bio-Wochenmarkt in Nienstedten zusammen.
weitere...
Frische Erdbeeren aus Osdorf
Der Hofladen der Familie Prigge ist längst kein Geheimtipp mehr. Am Wochenende stehen die Kunden Schlange – nicht nur wegen der Erdbeeren.
Online Fahrrad-Versteigerung ab Freitag, dem 22. Mai 2020
Das Versteigerungsprinzip ist einfach; wie es geht, wird hier erläutert.
Stadt Land Fluss
Nur 5 Minuten zu Fuß vom Ortskern entfernt ist das Gebäudeensemble als echter Lebensmittelpunkt konzipiert. Die Gebäude stehen, das Gerüst ist abgebaut und der Innenausbau ist fast abgeschlossen. Bis Sommer 2020 entstehen hier 39 moderne Eigentumswohnungen mit Balkon, Dachterrasse oder Terrasse mit Gartenanteil – einige sogar barrierearm. Offen und hell gestaltete Wohnungen mit Fußbodenheizung, Eichenparkett und einer insgesamt modernen Ausstattung mit zwei bis vier Zimmern werden realisiert.