Entsorgungstipps auf Recyclinghöfen
KOMMENTAR: Selbständige nicht verrecken lassen!
Plötzlich kam der »Shutdown«. Peng!
Elbvororte (1. April 2020, Michael Wörle) · Ich war nur gut eine Woche nicht in Hamburg, sondern auf dem Lande, in selbstgewählter Einsamkeit. Ich wollte schreiben, - in Ruhe - schreiben. Es sollte die konzentrierte Phase für die Endredaktion meines Haufe-Fachbuches "Geschäftsprozesse steuern" werden. Ich hatte aber keine Ahnung, was für die Steuerung meiner eigenen Firma und die meiner Kunden in dieser einen (!) Woche so plötzlich erforderlich werden würde. Die Auszeit hatte ich mir genommen, weil eine Kundenveranstaltung nach der anderen abgesagt bzw. verschoben worden war. Ein Vortrag in China war dabei. Ich sagte allerdings ab, bevor die Lufthansa ihren Flugverkehr mit China einstellte. Gott sei Dank. Alle anderen Veranstaltungen haben aber meine Kunden verschoben. Auf den Herbst verschoben. Damals dachte ich noch, ich wolle bloß nicht so weit weg sein, womöglich in Quarantäne in China. Die Krise war - gefühlt - weit weg: eine Krise in China. Ich wollte nur nicht dabei sein.
Coronavirus – Hilfen für Unternehmen
Ergänzend zu den Hilfen des Bundes legt der Hamburger Senat kurzfristig Maßnahmen für einen Hamburger Schutzschirm für Corona-geschädigte Unternehmen und Institutionen auf. Folgende Programme werden über die IFB Hamburg umgesetzt:
Geänderte Öffnungszeiten und Kontaktmöglichkeiten in den Geschäften der Waitzstraße
Groß-Flottbek (25. März 2020, Markus Krohn) · Die Mitglieder der IG Waitzstraße haben trotz Geschäfts-Schließungen alles unternommen, um weiterhin einen Einkauf zu ermöglichen. Da ein Besuch der Geschäfte nicht möglich ist, haben viele Geschäfte einen Lieferservice eingerichtet. Lesen Sie mehr hier:
Unterstützung für kleine und mittlere Unternehmen sowie Freiberufler angekündigt
Iserbrook (12. März 2020, Markus Krohn) · Vor 10 Jahren gründete Andreas Köpf die Physiotherapiepraxis in Iserbrook. Am 19. März feiert das Team mit den heilenden Händen 10-jähriges Praxisjubiläum! „Unser höchstes Ziel ist es, dass sich unsere Patienten bei uns wohl fühlen. Nicht nur in der Behandlung, sondern auch bei der Terminvereinbarung versuchen wir, flexibel Ihre Wünsche zu erfüllen“, sagt Andreas Köpf, der nicht nur Physiotherapeut ist, sondern auch Osteopath und Chiropraktiker.
weitere...
Psst, Kinder... der Nikolaus kommt in die Waitzstraße!
Die Karte gegen ein Geschenk beim Nikolaus eintauschen:
Am: Freitag, den 6.12.2018 von 15 bis 19 Uhr
Wo: Weihnachtsmarkt Waitzplatz (Waitzstraße 19 - 21)