Lokale Wirtschaft
Othmarschen (5. August 2019, PM) · Sport wird am Gymnasium Hochrad schon lange groß geschrieben. In den Sportklassen trainieren und lernen viele Nachwuchstalente aus unterschiedlichen Sportarten, besonders in den Hauptsportarten Golf und Hockey, aber auch im Fußball, in der Leichtathletik und beim Skilanglauf. Aufgrund dieser besonderen Förderung im Sportbereich wurde der Schule nun pünktlich zum neuen Schuljahr von der Schulbehörde offiziell das Siegel „Partnerschule des Nachwuchsleistungssports“ verliehen.
Othmarschen (31. Juli 2019, PM) · Die vier beliebten Holzfiguren des Künstlers Stephan Balkenhol auf Hamburgs Gewässern werden erneuert. Das kündigte Kultursenator Carsten Brosda (SPD) im Interview mit NDR 90,3 an. Das komplette Interview können Sie am 31. Juli um 20 Uhr im Kulturjournal Spezial bei NDR 90,3 hören – oder jetzt schon online bei NDR.de/Hamburg
Flohmarkt in der Waitzstraße
Groß Flottbek (30. Juli 2019, PM) · Flohmarkt in einer der schönsten Einkaufstraßen Hamburgs: Am Sonntag, dem 1. September findet in der Waitzstraße ein Flohmarkt statt, veranstaltet von AlsterMedia. Info und Anmeldung online. Telefonisch erreichbar ist der Veranstalter unter (0 40) 20 00 62 33. Noch sind Standplätze frei – Anwohner erhalten Stände zu Sonderkonditionen.
Wedel (24. Juli 2019, PM) · Wasser ist das schönste und vertrauteste Element für Babys: Sie lieben die „schwerlose“ Lage, die ihnen einen größeren Bewegungsspielraum gibt als an Land, und sie genießen den innigen Kontakt mit Mami oder Vati. Denn Badezeit ist auch Kuschelzeit.
BID aktuell
Was lange währt, wird endlich gut… Nach mehrjähriger Vorbereitungs- und Planungszeit ist es endlich soweit: Am 10. Oktober beginnen die Verschönerungs- und Umgestaltungsmaßnahmen in der Waitzstraße und dem angrenzenden Beselerplatz. Der offizielle Spatenstich erfolgte am 19. Oktober um 11 Uhr durch Frau Dr. Dorothee Stapelfeldt (Senatorin Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen) und Frau Dr. Liane Melzer (Bezirksamtsleiterin Altona).
Zum Abschluss des BID erschien eine Broschüre, die Sie sich hier anschauen können.
Ältere Informationen:
Waitzpostille 1
Waitzpostille 2
BID-Info Nr. 1 dazu Plan
Passen Schlager und »Kool & The Gang« nach Groß Flottbek?
Groß Flottbek (15. Juli 2019, Konrad Matzen) · NDR 90,3 und das Hamburg Journal feierten am Sonnabend, 13. Juli das Finale ihrer diesjährigen Sommertour auf dem Marktplatz in Groß Flottbek – und rund 13.000 Menschen kamen.
Ob die Nachbarn rund um den Groß Flottbeker Marktplatz damit glücklich waren, bleibt dahingestellt. Der Sound von der Bühne wurde weit getragen und vom Wind verweht.
Ob die Nachbarn rund um den Groß Flottbeker Marktplatz damit glücklich waren, bleibt dahingestellt. Der Sound von der Bühne wurde weit getragen und vom Wind verweht.
Eine Open-Air-Kunst-Galerie in Groß Flottbek?
Groß Flottbek (8. Juli 2019, PM) · Groß Flottbek im Mal-Fieber: NDR 90,3 und das Hamburg Journal kommen mit ihrer diesjährigen Sommertour am Sonnabend, 13. Juli, nach Groß Flottbek. Dabei treten sie im Rahmen einer Wette gegen den gesamten Stadtteil an. Die Wette steht jetzt fest – und sie ist bunt! NDR 90,3 und das Hamburg Journal wetten, dass es die Groß Flottbeker nicht schaffen, vor der Sommertour-Bühne eine Galerie mit 200 selbstgestalteten Bildern entstehen zu lassen. Die Bilder sollen zeigen, was die Groß Flottbeker an ihrem Stadtteil am liebsten mögen. Mindestens die letzten zehn Bilder sollen außerdem kurz vor der Wetteinlösung vor der Bühne entstehen.
Wedel (2. Juni 2019, PM) · Die Umstellung einer Firmenflotte auf E-Fahrzeuge, die Vermeidung von Plastikverpackungen oder der Verzicht auf Flugreisen – ganz gleich ob im Großen oder im Kleinen, ob im Betrieb zu Hause oder in einer Bildungseinrichtung: Klimaschutz hat auch in Wedel viele Gesichter. Und diese möchte die Stadt Wedel mit der 4. Wedeler Klimaschutzkonferenz am 1. Oktober zeigen und fördern. Denn das Klima schützen kann eigentlich jede und jeder.
Waitzstraße im Lichterglanz
Groß Flottbek (2. Juli 2019, PM) · Es hat schon eine gewisse Tradition und viele Kunden und Besucher können es kaum erwarten: Am Donnerstag, dem 26. September findet in der Waitzstraße ab 18:30 Uhr wieder das Lichterfest statt:
Schrägparken in der Waitzstraße und am Beselerplatz
Groß Flottbek (27. Mai 2019, PM) · Aktuelles zur Sperrung von Schrägparken in der Waitzstrasse und am Beselerplatz (27.05.2019): Das Bezirksamt Altona hat zu einem "Runden Tisch" eingeladen. An diesem nehmen Vertreter vom Bezirksamt, Polizei, BID und auch wir als IGW teil. Unser Ziel ist es das Schrägparken zu erhalten, eine vollständige Aufklärung der Planungs- oder Umsetzungsfehler einzufordern und eine schnelle Umsetzung der notwendigen Maßnahmen zu fordern. Wir bitten um Verständnis für diese vorrübergehende Sperrung der Schrägparkplätze.
weitere...
Frühlingsfest in der Waitzstraße und am Beselerplatz
Groß Flottbek (10. Juni 2019, PM) · Unser FRÜHLINGSFEST mit vielen Überraschungen findet auf der WAITZSTRASSE und am BESELERPLATZ
am Donnerstag, den 20.6.2019 von 16:00 bis 21:00 Uhr statt.
Seid dabei! Wir freuen uns auf Euch!
am Donnerstag, den 20.6.2019 von 16:00 bis 21:00 Uhr statt.
Seid dabei! Wir freuen uns auf Euch!
Sommer im elbe1 - Essen, Entschleunigen & Events an der Elbe
Wedel (26. April 2019, PM) · „Sommer im elbe1“ heißt es seit April. Mit den ersten frühlingshaften Tagen hat das Bistro und die Eventlocation an der Elbe auf Sommerzeit umgestellt. Täglich von 12 bis 21 Uhr kann jetzt wieder gegessen, getrunken und entspannt werden. Auch Veranstaltungen sind jederzeit möglich.
25 Jahre EDEKA Volker Klein
Wedel (23. April 2019, PM) · … am 1. Mai 1994, als der damals 28 Jahre alte Kaufmann Volker Klein das erste Kapitel einer langen Erfolgsgeschichte schrieb und mit der Übernahme des Bona-Marktplatzes in der alten „Wedeler Passage“ den Grundstein seiner beispielhaften Entwicklung als selbstständiger Kaufmann legte. Hatte Klein von 1992 bis 1994 noch die Leitung des Marktplatzes im Rahlstedt Center inne, so konnte er fortan einen Supermarkt mit 1250 qm Ladenfläche mit Bäckerei, Blumenladen und Gastronomie sein Eigen nennen. 60 engagierte Mitarbeiter inklusive. Ihnen gab Klein schon damals seine ganz eigene Philosophie mit auf den Weg.
Spendenaktion: »Das ELBE zeigt Herz«
Osdorf (26.November 2018, PR) · Mit Schokolade dem Winterblues trotzen, Zirkusauftritte und Musik genießen und zugleich Gutes tun: Das ist vom 26. November bis zum 24. Dezember 2018 im Elbe Einkaufszentrum möglich. Dann laden Budni und Lindt zur Schoko-Teddy-Spendenaktion ein.
8000 Teddy-Jungs und Teddy-Mädchen aus feinster Lindt-Schokolade warten darauf, für je 3 Euro gekauft und vernascht zu werden. Darüber hinaus können sie auch gegen eine Spende von: 1 € ihre Weihnachtsgeschenke einpacken lassen.
8000 Teddy-Jungs und Teddy-Mädchen aus feinster Lindt-Schokolade warten darauf, für je 3 Euro gekauft und vernascht zu werden. Darüber hinaus können sie auch gegen eine Spende von: 1 € ihre Weihnachtsgeschenke einpacken lassen.
Immobilienbewertung