Lokale Wirtschaft
20 Jahre CASINO Schenefeld
Schenefeld/Elbvororte (1. März 2017, PM) · Das Casino Schenefeld im Westflügel des Shopping Centers Stadtzentrum Schenefeld feiert ab heute sein 20-jähriges Jubiläum. Die außergewöhnliche Adresse für Nachtschwärmer öffnete ihre Pforten erstmals am 1. März 1997 und wurde zuletzt 2015 vollständig erneuert.
Abiturienten »stürmen« FH Wedel
Wedel/Elbvororte (1. März 2017, PM) · Hunderte Studieninteressierte und Familien nutzten vergangenen Sonnabend den Tag der offenen Tür, um Einblicke in den Studienbetrieb der Fachhochschule Wedel zu gewinnen. Den Besuchern bot sich ein abwechslungsreiches Programm aus Informationen zum Studienangebot, Mitmach-Aktionen in den Laboren und Gesprächsrunden mit persönlicher Note wie dem Alumni Talk.
Fast 54.000 Euro für soziale Zwecke von IKEA-Kunden
Elbvororte (16. Februar 2017, PM) · Heute, am Donnerstag, den 16. Februar 2017, überreichten Britta Mohr-Rothe, Einrichtungshauschefin von IKEA Hamburg-Altona und Kerstin Wolter, Einrichtungshauschefin von IKEA Hamburg-Moorfleet im Rahmen eines Spendenfrühstücks gemeinsam Schecks in Höhe von insgesamt 53.900 Euro aus verschiedenen Spendenaktionen, die zwischen Oktober 2016 und Februar 2017 stattfanden.
West-Elbe zum 6. Mal in Folge ausgezeichnet
Rissen/Elbvororte (7. Februar 2017, PM) · Diese Auszeichnung gilt als Ritterschlag: Seit 2006 zeichnet BELLEVUE – Europas größtes Immobilienmagazin – jedes Jahr empfehlenswerte Immobilienunternehmen aus Deutschland und aller Welt als BELLEVUE BEST PROPERTY AGENTS aus. Zu den besten Immobilienunternehmen, die das begehrte Siegel in diesem Jahr, dem bereits zwölften seit Bestehen der Auszeichnung, erhalten haben, gehört die Firma WEST-ELBE Bauträger- und Handels GmbH aus Rissen.
Hier operiert Dr. "da Vinci"
Elbvororte/Altona (7. Februar 2017, PM) · Das modernste OP-Robotersystem der Welt – das "da Vinci Xi"-System – wurde Anfang Februar offiziell in der Asklepios Klinik Altona in Betrieb genommen und heute öffentlich präsentiert. Damit verfügt die Klinik in der Metropolregion über ein Alleinstellungsmerkmal bei roboter-assistierten Operationen. Eine weitere Besonderheit: Die minimal-invasiven und damit für den Patienten besonders schonenden Hightech-OPs werden künftig von Spezialisten aus unterschiedlichen Fachrichtungen und aus mehreren Hamburger Asklepios Kliniken durchgeführt.
Rissen (6. Februar 2017, PM) · Nach dem Insolvenzantrag der Buchhandlung Kötz & Buchenau GmbH Ende Januar geht der Betrieb ohne Einschränkung im Insolvenzeröffnungsverfahren weiter. Der vom Amtsgericht Hamburg zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellte Rechtsanwalt Dominik Montag von der bundesweit tätigen Kanzlei KÜBLER führt das Unternehmen fort und plant eine Sanierung.
Gute Häuser, schlechte Häuser
Elbvororte (3. Februar 2017, Konrad Matzen) · Wer entscheidet eigentlich über guten Geschmack? Da wird sicher jeder seine eigene Meinung drüber haben. Und daran scheiden sich derzeit mal wieder die Geister in Verwaltung, Politik und Gesellschaft in den Elbvororten. Kann und soll ein einzigartiges kulturhistorisches Erbe der Architektur und Landschaftsarchitektur in den Elbvororten erhalten werden? Oder müssen es Traditionalisten aushalten, wenn moderne Menschen andere Vorstellungen vom Wohnen haben als ihre Vorfahren vor 100 Jahren?
Blankenese/Elbvororte (26. Januar 2017, Markus Krohn) · Senioren mögen Bahnfahren – und deshalb mag der HVV Senioren. Aktuell sucht der HVV Modelle, die für den Verkehrsverbund werben und veranstaltet dafür am 1. Februar ein Casting am S-Bahnhof Blankenese. Gesucht werden vier Bewohner aus den Elbvororten, die mindestens 63 Jahre alt sind. Sie sollen als Models die Senioren-Karte des HVV bewerben. Dazu findet Mitte Februar in Hamburg ein professionelles Shooting statt, das natürlich honoriert wird. Eine ähnliche Kampagne fand im letzten Jahr in Langenhorn statt und sorgte für gute Laune bei den beteiligten Senioren.
Wer jetzt Lust bekommen hat, sich am Casting zu beteiligen, sollte am 1. Februar zur S-Bahn-Haltestelle Blankenese kommen. Die Casting-Crew ist an den roten HVV-Jacken erkennbar. Alternativ ist eine Teilnahme auch per E-Mail möglich. Senden Sie dazu einfach ein aktuelles Foto und ein kurzes Profil von Ihnen an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! – wir leiten Ihre Bewerbung gerne an die betreuende Agentur weiter. Bewerbungsschluss ist der 8. Februar 2017.
Wer jetzt Lust bekommen hat, sich am Casting zu beteiligen, sollte am 1. Februar zur S-Bahn-Haltestelle Blankenese kommen. Die Casting-Crew ist an den roten HVV-Jacken erkennbar. Alternativ ist eine Teilnahme auch per E-Mail möglich. Senden Sie dazu einfach ein aktuelles Foto und ein kurzes Profil von Ihnen an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! – wir leiten Ihre Bewerbung gerne an die betreuende Agentur weiter. Bewerbungsschluss ist der 8. Februar 2017.
Eisbahn frei!
Schenefeld (5. Januar 2017, PM) · Am 8. Januar lädt das Stadtzentrum Schenefeld zum entspannten Sonntags-Shoppen samt fröhlichem Schlittschuhlaufen, Eisskulpturen-Schnitzen, Hüpfburg, Wintermarkt und weiterem Winterspaß ein! Die Geschäfte haben von 13 bis 18 Uhr geöffnet, die Gastronomie von 10 bis 23 Uhr. Ab 10 Uhr findet ein zünftiger Frühschoppen statt.
Tannenbaum = Spende = Hilfe für Schwerkranke
Elbvororte/Schenefeld (20.12.2016, PM) · Ein Tannenbaum für den guten Zweck: Das Stadtzentrum Schenefeld unterstützt die weihnachtliche Benefiz-Aktion im Rahmen der NDR-Aktion „Hand in Hand für Norddeutschland“ auf und unterstützt so den Deutschen PalliativVerband e.V. (DHPV).
weitere...
Freitag, 16 Dezember 2016 18:10
Einkaufen mit allen Sinnen
Blankenese/Groß Flottbek (16.12.2016, Markus Krohn) · Stehen Wochenmärkte in Hamburg vor dem Aus? Vor kurzem berichtete das Hamburger Abendblatt über die Sorge einiger Händler vor einer Schließung ihres Marktes vor allem in der Woche. Umsatzrückgänge nach den diesjährigen Sommerferien führten dazu, dass einige Händler aufgeben mussten. Nicht so auf den Märkten in Groß Flottbek und Blankenese: Nach Auskunft der Händler in den Elbvororten seien sie zuversichtlich, ihre treue Kundschaft weiter bedienen zu können. Auch Martin Roehl, Pressesprecher des Bezirksamt Altona, betont: „Der Wochenmarkt Groß Flottbek läuft gut und verfügt über einen seit Jahren stabilen Stamm an Marktbeschickern und erfreut sich ungetrübter Beliebtheit bei den Kundinnen und Kunden. Von einem „Bergabgehen“ kann weder bei diesem noch bei der überwiegenden Zahl der Altonaer Wochenmärkte keine Rede sein“.
Publiziert in
Top News
Blankenese (16. Dezember 2017, Markus Krohn) · Viele Blankeneser sind sauer: Erst vor kurzem wurde in der Blankeneser Bahnhofstraße und teilweise in angrenzenden Straßen eine Parkraumbewirtschaftung eingeführt, jetzt wurden die Gebühren vor allem hier drastisch erhöht. Das stößt vor allem bei denjenigen auf, die sich jahrelang für eine Parkraumbewirtschaftung eingesetzt haben, um die Parkplatzsuche für Blankeneser Kunden zu erleichtern. Dass sie jetzt dermaßen zur Kasse gebeten werden sollen, erregt die Gemüter. Gerade erst hatte ein Sprecher des Landesbetriebes Verkehr (LBV) der DorfStadt-Redaktion mitgeteilt, dass die Einnahmen des LBV steigen (9,321 Mio. Euro 2015 und in diesem Jahr im ersten Halbjahr bereits 5,937 Mio. Euro). „Wozu also der erneute und große Griff ins Portemonnaie der Verbraucher?“ fragen sich die Ortskern-Gestalter in Blankenese und verfassen die folgende gemeinsamen Presseerklärung:
Spielen Sie doch mal wieder!
Blankenese (22. November 2016, Markus Krohn) · Neues Spielzeuggeschäft in Blankenese: Am Montag eröffnete „Tante Elfriede“ ihre Türen. Pünktlich zur Vorweihnachtszeit. Spielzeug, Puppen, Bücher, Klassische Spiele, intelligente Knete und andere Bastelsachen bietet das neue Spielparadies am Eingang der Bahnhofstraße.
Wechsel unter der Kuppel
Schenefeld/Elbvororte (08.11.2016, Markus Krohn) · Songül Aksu löst Corina Schomaker als Centermanagerin im Stadtzentrum Schenefeld ab. Die 36jährige wird ab Dezember Nachfolgerin der fröhlichen und erfolgreichen Schomaker, die nach den erfolgreichen Jubiläumsfeierlichkeiten das Stadtzentrum aus privaten Gründen verlässt.
Immobilienbewertung