Lokale Wirtschaft
Mit MOIA entspannt in den Gesundheits-Hof – per App!
Osdorf (17. März 2022, Markus Krohn) · Gesundheit ist das höchste Gut und ein kostbares Geschenk, um das man sich laufend kümmern und verantwortlich damit umgehen muss – und kann! Getreu dem Motto des Gesundheits-Hofes: Machen ist wie wollen, aber erfolgreicher!
Das beweist das Team vom Gesundheits-Hof in Osdorf jeden Tag durch die Betreuung von ca. 200 –250 Patientinnen und Patienten und ca. 100 Mitgliedern auf der Trainingsfläche beim Gesundheitstraining, die es schätzen, ein interdisziplinäres Team aus Physiotherapeuten, Sportwissenschaftlern und Sporttherapeuten an einem Ort vorzufinden, die kompetent helfen, akute Schmerzen zu lindern und Sie beim Erreichen Ihrer persönlichen Ziele begleiten.
Das beweist das Team vom Gesundheits-Hof in Osdorf jeden Tag durch die Betreuung von ca. 200 –250 Patientinnen und Patienten und ca. 100 Mitgliedern auf der Trainingsfläche beim Gesundheitstraining, die es schätzen, ein interdisziplinäres Team aus Physiotherapeuten, Sportwissenschaftlern und Sporttherapeuten an einem Ort vorzufinden, die kompetent helfen, akute Schmerzen zu lindern und Sie beim Erreichen Ihrer persönlichen Ziele begleiten.
Hamburger Fischmarkt wieder in vollem Umfang öffnen!
Bezirk Altona (7. März 2022, PM) · Die SPD-Fraktion Altona setzt sich für die sofortige und in vollem Umfang stattfindende Öffnung des Hamburger Fischmarkts ein. Außerdem fordert die SPD-Fraktion Altona das Bezirksamt Altona dazu auf, allen Gewerbetreibenden die Verkaufsstände uneingeschränkt zu genehmigen! Ein entsprechender Antrag der SPD wird im kommenden Hauptausschuss eingebracht.
Schenefeld (21. Februar 2022, K. Matzen) · Das Familienunternehmen DIEHN Heizungstechnik berät seit 1984 seine Kunden im Hamburger Westen in allen Fragen rund um die Heizung. Durch das im Dezember 2021 in Kraft getretene Energiewende- und Klimaschutzgesetz ist nun auch in Schleswig-Holstein die Nutzungspflicht von Erneuerbaren Energien in der Wärmeversorgung ab dem Juli beschlossene Sache. In Hamburg ist die Verpflichtung bereits 2021 umgesetzt worden. Im Bereich Energiewirtschaft stellen sich für Haus- und Wohnungsbesitzer sehr viele Fragen und Entscheidungen mit Langzeiteffekt.
Für alle Interessierten hat die DIEHN Heizungstechnik einen Info- und Event Pop-Up Store im Stadtzentrum Schenefeld direkt am Marktplatz eröffnet. Neben einer informativen Dauerausstellung organisiert das Unternehmen gemeinsam mit Partnern wie RENEWA oder der Hamburger Sparkasse regelmäßig Fach-Vorträge rund um die Fragen, die das neue Gesetz mit sich bringen:
Für alle Interessierten hat die DIEHN Heizungstechnik einen Info- und Event Pop-Up Store im Stadtzentrum Schenefeld direkt am Marktplatz eröffnet. Neben einer informativen Dauerausstellung organisiert das Unternehmen gemeinsam mit Partnern wie RENEWA oder der Hamburger Sparkasse regelmäßig Fach-Vorträge rund um die Fragen, die das neue Gesetz mit sich bringen:
Frische Ideen für die heimische Terrasse
Elbvororte (7. Februar 2022, Konrad Matzen) · Das Fortschreiten der Jahreszeiten bringt jede Menge frisches Gemüse auf den Tisch. Das macht Lust auf neue Rezeptideen, die man am besten an der frischen Luft auf der Terrasse zu Hause genießen kann. Frische Ideen sind auch für die Ausstattung des Outdoor-Bereichs gefragt. Eine flexibel einsetzbare Bedachung ist das beste Rezept für eine Terrasse, die man so oft wie möglich nutzt. Wer dabei Sonnen- und Hitzeschutz benötigt, ist mit klassischen Gelenkarmmarkisen gut bedient. Es gibt sie etwa von Lewens in vielen Ausführungen und Farben, für kleine Freisitze ebenso wie für große Terrassen. Infos und Anregungen sind auf der Website zu finden. Ganzjahreswetterschutz bieten Glasdachsysteme, die sich bis zum komplett geschlossenen Kaltwintergarten ausbauen lassen.
Schenefeld (27. Januar 2022, PM) · „Das neue Jahr starten wir mit einer spektakulären Attraktion. Wir laden ein zu einer Reise in die Vergangenheit, in der gigantische Reptilien die Erde bevölkerten. Auf unserer prähistorischen Expedition zeigen wir mitten auf dem Marktplatz im Stadtzentrum Schenefeld Dinosaurier, die vor Millionen von Jahren gelebt haben. Dabei ist faszinierend,“ so Songül Aksu, die Center-Managerin im Stadtzentrum Schenefeld, „dass diese ganz besonderen Kreaturen der prähistorischen Welt eindrucksvolle Dino-Modelle sind.“ Songül Aksu nennt eine Zahl: „Die Dinos sind aus mehr als einer halben Millionen Klemmbausteinen zusammengesetzt.“
Blankenese (17. Januar 2022, PM) · An einem sehr trüben Januartag lichtet sich der Nebel über der Elbe, als eben die Tampa Triumph am Bull'n vorbeischippert. Das Besondere an dem Schiff: In einem der vielen Container an Bord stecken 700 kleine Pfahlewer, die bereits seit Anfang November dringend in Blankenese erwartet werden.
Elbvororte (22. Dezember 2021) Das On-Demand-Shuttle-Angebot ioki Hamburg ist für den Deutschen Verkehrswendepreis des Verkehrsbündnisses Allianz pro Schiene nominiert. Laut der Jury steht das Projekt für eine „moderne, nachhaltige Mobilität mit On-Demand-Shuttles am Stadtrand. Die Verkehrsverlagerung vom Auto auf den öffentlichen Verkehr ist ein gelungener Lösungsansatz für die letzte Meile am Stadtrand.“
Blankenese (25. November 2021, PM) · Innerhalb der „Social Days“, dem konzernweiten Programm der Deutschen Bank zur Förderung des ehrenamtlichen Engagements ihrer Mitarbeiter, unterstützt ein Team der Deutschen Bank Hamburg den Jugendfeuerwehr Blankenese e.V. Trotz der aktuellen Herausforderungen möchten die Mitarbeiter das Projekt in Abstimmung mit den Kooperationspartnern aktiv begleiten. Außerdem übergeben die Mitarbeiter eine Spende in Höhe von 900 Euro für die Förderung der Vereinsarbeit.
Blankenese (25. November 2021, PM) · Nach langer Planung, Akquise neuer Stromspender und einigen Nächten mit Beleuchtungstechnikern und Hubsteiger hieß es am Dienstagabend endlich „Licht an!“.
Dass die Installation der Pfahlewer-Weihnachtsbeleuchtung wieder gut geklappt hat, feierte die Blankenese Interessen-Gemeinschaft dann mit Helfern und Unterstützern. Der Vorsitzende des Vereins, Oliver Diezmann: „Wir freuen uns, dass wir die Weihnachtsbeleuchtung in diesem Jahr deutlich erweitern konnten. Vielen Dank den Sponsoren der neuen Ketten und dem Hamburger Senat für die Förderung der Installation. Wir danken auch den Blankenesern, die Bäume und Strom zur Verfügung stellen, so dass alle in der dunklen Jahreszeit Freude an den leuchtenden Pfahlewern haben können.“ Die neuen Ketten erweitern die Weihnachtsbeleuchtung weit über den Ortskern hinaus: So treiben nun auch in Dockenhunden, vor einigen Schulen und sogar am Strandweg leuchtende Pfahlewer durch die Bäume.
Dass die Installation der Pfahlewer-Weihnachtsbeleuchtung wieder gut geklappt hat, feierte die Blankenese Interessen-Gemeinschaft dann mit Helfern und Unterstützern. Der Vorsitzende des Vereins, Oliver Diezmann: „Wir freuen uns, dass wir die Weihnachtsbeleuchtung in diesem Jahr deutlich erweitern konnten. Vielen Dank den Sponsoren der neuen Ketten und dem Hamburger Senat für die Förderung der Installation. Wir danken auch den Blankenesern, die Bäume und Strom zur Verfügung stellen, so dass alle in der dunklen Jahreszeit Freude an den leuchtenden Pfahlewern haben können.“ Die neuen Ketten erweitern die Weihnachtsbeleuchtung weit über den Ortskern hinaus: So treiben nun auch in Dockenhunden, vor einigen Schulen und sogar am Strandweg leuchtende Pfahlewer durch die Bäume.
Pflegedienst C.A.P.E. bietet Hilfe, Pflege und Palliativpflege im gewohnten häuslichen Umfeld
Blankenese (17. November 2021, PM) · Das fachlich versierte und motivierte Mitarbeiterteam um Geschäftsführer und Pflegedienstleiter Karl Udo Hansen ermöglicht kranken und pflegebedürftigen Menschen, trotz gesundheitlicher Einschränkungen, so lange wie möglich in ihrer gewohnten häuslichen Umgebung zu bleiben.
Hansen sucht für sein familiär geführtes Team noch Unterstützung. „Wir freuen uns über Menschen, die Lust haben in einem kollegialen Team eigenverantwortlich zu arbeiten, aber nicht allein gelassen werden.“ Weiterbildungsangebote sind bei C.A.P.E. selbstverständlich, genauso wie eine teamorientierte Einsatzplanung.
Zu den Leistungen des Pflegedienstes C.A.P.E. zählen die häusliche Pflege, Hilfe bei der Haushaltsbewältigung und insbesondere die Palliativpflege.
Hansen sucht für sein familiär geführtes Team noch Unterstützung. „Wir freuen uns über Menschen, die Lust haben in einem kollegialen Team eigenverantwortlich zu arbeiten, aber nicht allein gelassen werden.“ Weiterbildungsangebote sind bei C.A.P.E. selbstverständlich, genauso wie eine teamorientierte Einsatzplanung.
Zu den Leistungen des Pflegedienstes C.A.P.E. zählen die häusliche Pflege, Hilfe bei der Haushaltsbewältigung und insbesondere die Palliativpflege.
weitere...
Osdorf (29. Oktober 2021, PM) · Bis zum verkaufsoffenen Sonntag, dem 7. November 2021, feiert das Elbe Einkaufszentrum sein großes Jubiläum unter dem Motto: „55 Jahre echte Treue“ – Zusammen mit dem HSV, Radio Hamburg und besonderen Gästen entsteht ein vielfältiges Bühnenprogramm und die Besucher können tausende Geschenke im Gesamtwert von rund 55.000 Euro für den guten Zweck gewinnen.
Rissen (19. Oktober 2021, PM) · Ihre Verbundenheit mit der Region macht die Hamburger Sparkasse (Haspa) unter anderem durch die Unterstützung von mehr als 500 gemeinnützigen Organisationen in und um Hamburg besonders deutlich. Über großzügige Fördermittel aus dem Haspa Lotteriesparen konnte sich jetzt das Haus Rissen freuen. „Das Geld wird eingesetzt für die weitere Digitalisierung unserer Bildungsangebote sowie für die dringend notwendige Fassadensanierung unseres traditionsreichen Gebäudes.“, sagte Verena Fritzsche, Geschäftsführerin vom Haus Rissen. Sie dankte den Filialleitern der Haspa Thomas Sobania aus Blankenese und Daniel Malzahn aus Rissen für die großartige Unterstützung.
Schenefeld (30. September 2021, PM) · „An diesem Tag wünschen wir uns strahlende Augen und rote Bäckchen, fröhliches, lautes herzhaftes Lachen und jede Menge erstaunte, überraschte und fröhliche Gesichter. Der 2. Oktober ist bei uns der Tag der Kinder - und den sollen die Kids genießen und lange in Erinnerung behalten.“ Genau das wünscht Anne Bahr, Marketing-Leiterin im Stadtzentrum Schenefeld, all den Jungen und Mädchen, auf die etwas ganz Besonderes wartet: das Kinderfest im Stadtzentrum Schenefeld. Das Staddi, wie das Stadtzentrum Schenefeld von vielen liebevoll genannt wird, feiert im Oktober 30.Geburtstag, „und so einen tollen Geburtstag,“ so Anne Bahr, „feiern wir natürlich nicht ohne unsere jüngsten Besucher und Besucherinnen.“
Schenefeld (22. September 2021, PM) · „Die SZS-Queen 2021 heißt Natalie Sander!“ Ein Jubelschrei, glänzende Augen und Umarmungen, als Moderator Oliver Tienken den Namen der neuen Queen verkündete. Die 24jährige Studentin der Soziologie und Psychologie aus Rellingen darf nun ein Jahr die Krone tragen und die Schärpe, die ihr die Marketing-Chefin des Stadtzentrum Schenefeld, Anne Bahr, um die Schulter legte! Und obendrein darf sie den königlichen Einkaufsgutschein im Wert von 500 Euro einlösen. Was will sie dafür kaufen? „Das weiß ich noch nicht,“ sagt Natalie Sander, aber eines weiß sie: „Ich teile ihn mit meiner Freundin Julia…denn sie hat mich inspiriert, überhaupt bei der SZS-Wahl mitzumachen."
Immobilienbewertung