Politik
Corona und Sport
Elbvororte (16. September 2022, PM) · Sportvereine sind ein wichtiger Bestandteil der Gesellschaft. Dort werden nicht nur die Bewegung gefördert, sondern auch das soziale Miteinander und die kulturelle Integration. Aus diesem Grund trafen die Corona-Maßnahmen, die den Vereinen während der Pandemie auferlegt werden mussten, das Stadtleben besonders hart. „Und deshalb waren die städtischen Coronahilfen für den Sport auch besonders wichtig“, resümieren die Bürgerschaftsabgeordneten Philine Sturzenbecher und Frank Schmitt. Sie haben kürzlich eine Schriftliche Kleine Anfrage an den Senat gerichtet und nun Antwort zu den Hilfen in ihrem Wahlkreis erhalten. Daraus geht hervor, dass die Stadt seit Beginn der Pandemie im Frühjahr 2020 hamburgweit insgesamt fast 40 Millionen Euro zusätzlich für Sportvereine und Sporttreibende bereitgestellt hat.
Keine Anzeichen für eine schnelle Sanierung des „Bürgerhaus Bornheide“
Osdorf (16. September 2022, PM) · Das Bürgerhaus Bornheide leistet als beliebter Anlaufpunkt für Menschen im Osdorfer Born eine wertvolle Arbeit. Seit langem ist eine energetische Sanierung der Gebäude notwendig – im November 2020 wurde vom Finanzsenator angekündigt, dass diese nun mit 900.000 Euro aus dem Hamburger Wirtschafts-und Stabilisierungspakt gefördert werden soll. Insgesamt sollen für die Maßnahme Kosten in Höhe von rund 2,4 Millionen Euro anfallen.
Rücktritt von Thérèse Fiedler als Vorsitzendende der Linksfraktion Altona
Elbvororte (13. September 2022, PM) · Aus persönlichen Gründen legt Thérèse Fiedler, Fraktionsvorsitzende der Fraktion DIE LINKE in der Altonaer Bezirksversammlung, am heutigen 13. September sämtliche Ämter und Ausschussmitgliedschaften und auch ihr Mandat nieder.
GRÜNE Altona wählen neuen Vorstand – erstmals mit einer Doppelspitze
Bezirk Altona (5. September 2022, PM) · Die Kreismitgliederversammlung der GRÜNEN Altona wählt Mareike Engels und Benjamin Harders zu neuen Kreisvorsitzenden. Zahlreiche Mitglieder kamen am 3. September 2022 im Kollegiensaal des Rathauses Altona zusammen. Nach einer Satzungsänderung wählte die Mitgliederversammlung der GRÜNEN Altona erstmals einen Vorstand mit Doppelspitze.
DIE LINKE. Bezirksfraktion Altona
Elbvororte (2. September 2022, PM)· Linksfraktion Altona zieht Bilanz – klare Opposition mit Gestaltungsanspruch
Altonas Linksfraktion kann zur Mitte der aktuellen Wahlperiode eine beachtliche politische Bilanz vorlegen. Dieses Resümee zieht das achtköpfige Fraktionsteam der Linken in seiner jüngst vorgelegten Broschüre zur Halbzeitbilanz im Rathaus Altona.
Mit rund 130 Anträgen, Anfragen und Auskunftsersuchen griff die Linksfraktion in das politische Kräftespiel der Rathausparteien ein. Im vielfältigen Altona – von Altstadt bis Rissen und vom Osdorfer Born bis Blankenese – bearbeitete die Linksfraktion sehr unterschiedliche Themen.
Altonas Linksfraktion kann zur Mitte der aktuellen Wahlperiode eine beachtliche politische Bilanz vorlegen. Dieses Resümee zieht das achtköpfige Fraktionsteam der Linken in seiner jüngst vorgelegten Broschüre zur Halbzeitbilanz im Rathaus Altona.
Mit rund 130 Anträgen, Anfragen und Auskunftsersuchen griff die Linksfraktion in das politische Kräftespiel der Rathausparteien ein. Im vielfältigen Altona – von Altstadt bis Rissen und vom Osdorfer Born bis Blankenese – bearbeitete die Linksfraktion sehr unterschiedliche Themen.
Science City, Technologie-Park, Uni-Bauten und andere öffentliche Vorhaben: Qualität und Akzeptanz durch Wettbewerbsverfahren
Politik (24. Juni 2022, PM) · Die SPD- und die GRÜNE-Fraktion Altona setzten sich in der Sitzung der Bezirksversammlung Altona für die Durchführung von städtebaulichen, landschaftsplanerischen und hochbaulichen Wettbewerben im Rahmen der Entwicklung der Science City und im Rahmen des Technologieparks ein. Dazu werden die zuständigen Fachbehörden – die Behörde für Wissenschaft, Forschung, Gleichstellung und Bezirke, die Behörde für Wirtschaft und Innovation sowie die Finanzbehörde – gebeten, Wettbewerbe sicherzustellen, sofern es sich um Gebäude und Ensembles handelt, die auf das öffentliche, sichtbare Stadtbild Einfluss nehmen. Auch die Bezirksversammlung soll, nachdem Kritik an den Preisgerichten geübt wurde, beteiligt werden. Ebenso bitten wir die Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen diese Forderung zu unterstützen und fordern das Bezirksamt Altona auf, bei Verfahren unter seiner Regie nach den gleichen Maßstäben zu handeln.
Jürgen Keuchel und die MiniTeamer mit dem Altonaer Kinder- und Jugendpreis 2021 ausgezeichnet
Bezirk Altona (24. Juni 2022, PM) · Der Altonaer Kinder- und Jugendpreis ehrt Personen oder Institutionen, die ehrenamtlich im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit in Altona tätig sind. Dies können sowohl einmalige Projekte als auch längerfristige Tätigkeiten mit Kindern und Jugendlichen sein.
»Altona, Deine Magistralen« – jetzt wird informiert
Elbvororte (18. Mai 2022, PM) · Im Bezirk Altona wird unter dem Titel „Magistralenentwicklung“ die städtebauliche Innenentwicklung entlang von ausgewählten Hauptverkehrsstraßen verfolgt. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Altona, Deine Magistralen“, die insgesamt drei Veranstaltungen umfasst, möchte das Bezirksamt Altona in den betroffenen Stadtteilen entlang der Verkehrsachsen Sülldorfer Landstraße/Osdorfer Landstraße/Osdorfer Weg sowie Luruper Hauptstraße/Luruper Chaussee über den aktuellen Stand der Planungen informieren und mit Anwohner*innen und Interessierten in den Dialog treten.
Immobilienbewertung