Politik
Tag der Wirtschaft: In diesem Jahr digital
Elbvororte/Bezirk Altona (25. September 2020, PM) · Trotz Corona: Der Tag der Wirtschaft in Altona findet auch in 2020 statt – dieses Jahr in digitaler Form. Einen entsprechenden Beschluss hat die Bezirksversammlung Altona im Rahmen ihrer gestrigen Sitzung gefasst. Der diesjährige Tag der Wirtschaft soll erstmals in seiner Geschichte digital ablaufen, mit dem Themenschwerpunkt „Chancen für Altonas Unternehmen inmitten der Corona-Krise“.
Live: Bezirksversammlung Altona am 24. September 2020, ab 17:40 Uhr
Bezirk Altona (23. September 2020, Markus Krohn) · Aufgrund der Einschränkungen durch die Corona-Pandemie konnten die Gremiums-Sitzungen im Bezirksamt Altona seit Mitte März nicht mehr öffentlich abgehalten werden. Damit die Transparenz weiter gewährleistet werden kann, gab es bereits im Mai 2020 eine Live-Übertragung ins Netz, die ohne Werbung immerhin von 190 Anwendern aufgerufen wurde. So viele Zuschauer passen nicht mal auf die Tribühne im Kollegiensaal des Bezirksamts Altona.
Neuer Fraktionsvorstand – erfahren und frisch
Bezirk Altona (17. September 2020, PM) · Die Altonaer GRÜNEN-Abgeordneten haben einen neuen Fraktionsvorstand gewählt. Bestätigt wurden Gesche Boehlich als Vorsitzende und Benjamin Eschenburg als Stellvertreter. Weitere Stellvertreterin wurde Dana Vornhagen.
Marcus Weinberg erneut zum Kreisvorsitzenden in Altona gewählt
Iserbrook (7. September 2020, PM) · Bei der Wahl zum Kreisvorsitzenden der CDU Altona/Elbvororte konnte sich Marcus Weinberg auf einer Mitgliederversammlung im Circus Mignon mit 105 Stimmen zu 89 Stimmen gegen Albrecht Gundermann aus dem Ortsverband Flottbek/Othmarschen durchsetzen.
Plan zur Fischmarktrettung abgeblockt
Bezirk Altona (28. August 2020, Markus Krohn) · Eine Mehrheit aus Grünen und CDU in der Bezirksversammlung Altona hat gestern Abend einen von SPD und FDP vorgelegten neuen Rettungsplan für den coronabedingt seit Mitte März geschlossenen Altonaer Fischmarkt abgeblockt – schon zum zweiten Mal!
»In jedem Stadtteil eine Planungswerkstatt«
Elbvororte (27. August 2020, Markus Krohn) · Pläne eines Projektentwicklers zum Bau von Wohnungen auf dem Gelände des jetzigen Groß Flottbeker Marktes sorgten im Stadtteil für heftige Reaktionen. Mit Erfolg: Der Markt bleibt, wo er ist. Auch sonst stoßen die Pläne des Senats zur Magistralentwicklung auf Skepsis. In Altona sollen neue Bebauungspläne entlang der Sülldorfer/Osdorfer Landstraße und entlang der Luruper Hauptstraße für eine höhere Bebauung sorgen. Vor allem Einfamilienhaus-Besitzer bangen um die Beschaulichkeit ihres Gartens und die Grundstückswerte. Die DorfStadt-Zeitung fragte daher beim Vorsitzenden des Planungsausschusses des Bezirks Altona, Henrik Strate (SPD), nach:
Wie führt man einen Bezirk?
Elbvororte/Bezirk (14. August 2020, PM) · Die Altonaer Bezirksamtsleiterin Dr. Stefanie von Berg ist wirklich besorgt um ihren Bezirk. Manch‘ eine oder einer hat sich immer eine „Bezirksbürgermeisterin“ oder "-bürgermeister" gewünscht. Doch manchem geht das Engagement der Bezirkschefin zu weit. Gestern kritisierte die FDP-Bezirksfraktionschefin Katarina Blume öffentlich: „Immer wieder überraschte Stefanie von Berg die lokale Bezirkspolitik in den letzten Wochen mit neuen, interessanten Vorschlägen. Zuletzt wünschte sie sich ein autofreies Schulterblatt, wie aus der Presse zu erfahren war.“
Blankenese (13. August 2020, Markus Krohn) · Unter Einhaltung der erforderlichen Abstands- und Hygieneregeln in Zeiten von Corona wurde der Ortsvorstand sowie die Landes- und Kreisausschussdelegierten in einer beachtlichen Haltung und zeitlichen Disziplin die Sitzung neu für die nächsten zwei Jahre gewählt.
Immobilienbewertung