Ratgeber der DorfStadt-Redaktion
Hier informieren unsere Partner aus Wirtschaft und Gesellschaft mit Pressemitteilungen aus ihrem eigenen Hause. Die Veröffentlichungen hier haben werblichen Charakter, sind aber dennoch sehr informativ. Lesen Sie selbst:

Zwei Zeugnisvergaben und eine Familiengeschichte

Wedel/Elbvororte (26. März 2018, PM) · Vergangenen Freitag wurden im Audimax der Fachhochschule Wedel und der Berufsfachschule PTL Wedel die Absolventinnen und Absolventen des Wintersemesters geehrt. In einem feierlichen Ambiente nahmen 60 Bachelor of Science, 47 Master of Science sowie zwei Physikalisch-technische Assistenten und eine Informationstechnische Assistentin für Softwareentwicklung ihre Abschlusszeugnisse entgegen. In den Reihen der Master of Science stand auch Nina Nocke. Sie ist die Fünfte aus ihrem Familienkreis mit einem Abschluss der FH Wedel.

Ecken und Kanten steigern Wirksamkeit von Katalysatoren

Bahrenfeld (26. März 2018, PM) · Abgas-Katalysatoren arbeiten wirksamer mit Nanopartikeln einer kantigeren Form. Das zeigt eine Untersuchung an DESYs Röntgenlichtquelle PETRA III. Forscher des DESY NanoLabs haben dafür die Umwandlung von giftigem Kohlenmonoxid zu ungiftigem Kohlendioxid an Edelmetall-Nanopartikeln live beobachtet, die auch in einem Auto-Katalysator enthalten sind. Die Wissenschaftler stellen ihre Erkenntnisse in der aktuellen Ausgabe des Fachblatts „Physical Review Letters“ vor. Möglichst viele Kanten zwischen den mit einem Nano-Oxid bedeckten Partikelseiten (Facetten) steigern demnach die Effizienz der Katalyse-Reaktion.
Othmarschen (22. März 2018, PM) · Dieses Wochenende, vom 23. bis zum 25.03.2018 finden anlässlich des verkaufsoffenen Sonntags die Sport- und Gesundheitstage im Hamburger Elbe-Einkaufszentrum statt. Highlight soll ein neuer Weltrekord werden: Unter den strengen Augen der Rekord-Richter des Rekord Instituts für Deutschland (RID) soll die größte Gesundheitspolonaise der Welt am Sonnabend, den 24. März mit 250 Teilnehmern um 16 Uhr für fünf Minuten, zur von Gottlieb Wendehals besungenen „Polonaise Blankenese“, hintereinander in einer Reihe und dabei die Hände auf die Schultern des jeweiligen Vordermanns legen, durch das Einkaufszentrum tänzeln.

Der heiße Draht zum Professor - Telefonsprechstunde am 14. März 2018

Rissen (12. März 2018, PM) · Immer mehr Menschen in Deutschland leiden an einer chronischen Fettleibigkeit (Adipositas), verbunden mit einem deutlich erhöhten Krankheits- und Sterberisiko. Betroffene leiden unter ihrem Übergewicht und erzielen trotz Diäten und Sport  nur mäßige Erfolge beim Abnehmen.

Schwimm-Special beim VAF

Bahrenfeld (1. März 2018, PM) ·  Noch bis zum 31. März 2018 präsentiert sich der Verein Aktive Freizeit (VAF) mit einer besonderen Frühlingsaktion: Interessierte können das Schwimmbad mit einer Monatskarte für nur 25 Euro kennen lernen. Das 25-m-Becken und die konstante Wassertemperatur von 28 Grad bieten beste Voraussetzungen zum Bahnen ziehen. Wo andere Sportarten bei Gelenkproblemen, Übergewicht und Rückenschmerzen passen müssen, kann der Wasser-Spaß kräftig punkten. Die Wassergymnastik am Dienstag um 14.15 Uhr und am Donnerstag um 17.30 Uhr ist dabei inklusive. Der Besuch des großzügigen Saunabereichs kann kostengünstig dazu gebucht werden. Letzter Starttermin ist der 31. März 2018.

Bewerbungen an der FH Wedel noch bis Ende März möglich

Wedel/Elbvororte (28. Februar 2018, PM) · An der Fachhochschule Wedel sind zum Sommersemester 2018 noch Studienplätze frei. In allen Bachelor- und Master-Studiengängen der Hochschule ist der Studienstart auch im Sommersemester möglich. Studieninteressierte können sich noch bis zum 31. März für die Studienplätze in den Bereichen Informatik, Technik und Wirtschaft bewerben.

Arabisch für Anfänger: Bildungsurlaub an der Volkshochschule

Wedel (27. Februar 2018, PM) · Für alle, die im beruflichen oder privaten Umfeld mit Menschen aus dem arabischsprachigen Raum zu tun haben, ist der Bildungsurlaub "Anfangskurs Arabisch" gedacht. Neben den sprachlichen Grundlagen werden auch viele kulturelle Aspekte vermittelt. Der Kurs findet von Montag, 05.03., bis Freitag 09.03. jeweils von 9-16 Uhr in der VHS statt und ist sowohl in Schleswig-Holstein als auch in Hamburg als Bildungsurlaub anerkannt. Die Gebühr für die 40 Unterrichtsstunden beträgt 191,50€. Wer keinen Anspruch auf Bildungsurlaub hat, kann den Kurs natürlich auch als Intensivkurs buchen. Die Anmeldung ist möglich unter www.vhs.wedel.de oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, weitere Informationen unter Tel. (0 41 03) 91 54 0.

Zur Volkshochschule Wedel

Wer die Wahl hat, hat den besseren Arbeitgeber

Rissen/Elbvororte (26. Februar 2018, PM) · Die Pflegebranche ist überlastet und unterbesetzt. Aussicht auf Besserung? Fehlanzeige! Im Gegenteil: Während es Anfang 2017 bundesweit noch 2,75 Millionen Pflegebedürftige zu betreuen galt, müssen seit Juni 2017 rund 3,1 Millionen Menschen versorgt werden – Tendenz steigend. Leider wächst die Zahl des Pflegepersonals aber nicht mit. Der Grund ist allgemein bekannt: Die Arbeit als AltenpflegerIn ist kräftezehrend, sowohl physisch als auch psychisch, und trotzdem stimmt die Bezahlung oft nicht. Im Pflegesektor zuhause, hat sich die gemeinnützige Hartwig-Hesse-Stiftung in Hamburg überlegt, wie man diese Situation verbessern und das Berufsfeld „Altenpflege“ ansprechender gestalten kann. Daher bietet die Stiftung ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ab 2018 ein persönliches Wahlmodell. Denn Maik Greb, Geschäftsführer der Hartwig-Hesse-Stiftung, weiß: „Mitarbeiterzufriedenheit ist der Schlüssel, um dem Mangel an Pflegekräften entgegenzuwirken.
Seite 6 von 9

Immobilienbewertung

Immobilienbewertung in den Elbvororten und in der Metropolregion Hamburger Westen - kostenfrei und unverbindlich*
Wohnung
Wohnung
Einfamilienhaus
Einfamilienhaus
Mehrfamilienhaus
Mehrfamilienhaus
Grundstück
Grundstück

*Dies ist ein Service von DorfStadt.de und den Immobilienmaklern Wohnen im Norden GmbH Hamburg/Molfsee. Die mit diesem Formular erhobenen Daten werden auf unserem Medien-Server verarbeitet und gleichzeitig an unseren Partner zur Erstellung Ihrer Immobilienbewertung weitergeleitet.

Für die Bewertung ist ein persönlicher Vor-Ort-Termin unabdingbar. Bei einer detaillierten Bestandsaufnahme werden alle wichtigen Daten und Fakten, die zu Ihrer Immobilie relevant sind, aufgenommen. Anschließend analysieren die Experten unter Berücksichtigung vieler Faktoren wie der Bausubstanz, Lage, Alter der Immobilie usw., die Stärken und Schwächen und ermitteln einen realistischen Verkaufspreis und die durchschnittliche Vermarktungsdauer.

Die Bewertung für Ihr Haus, Ihre Wohnung oder Ihr Grundstück ist professionell, kostenlos und unverbindlich.

Zurück Nächste

Wohnung

Größe der Wohnfläche *
Baujahr
Ort der Wohnung (PLZ)
Anzahl Zimmer
Aufzug vorhanden?
Parkplatz vorhanden?
Einbauküche vorhanden?
Zurück Nächste

Einfamilienhaus

Haustyp *
Größe des Grundstücks
Baujahr
Parkplatz vorhanden?
Wohnfläche
PLZ des Einfamilienhauses
Anzahl Zimmer
Anzahl Stockwerke
Einbauküche vorhanden?
Keller vorhanden?
Zurück Nächste

Mehrfamilienhaus

Grundstücksgröße *
Grundstück erschlossen?
Lage (PLZ) *
Bebaubarkeit
Zurück Nächste

Grundstück

Baujahr *
Anzahl Wohneinheiten
PLZ des Einfamilienhauses *
Wohneinheiten vermietet?
Wohnfläche
Aufzug vorhanden?
Parkplatz vorhanden?
Zurück Nächste

Ihre Persönliche Immobilienbewertung

Vielen Dank für Ihre Auskünfte. Für die kostenlose Immobilienbewertung benötigen wir nur noch Ihre Kontaktdaten. Wir melden uns in der Regel innerhalb von 24 Stunden bei Ihnen zurück.

Anrede *
Nachname *
Name *
Firma
Straße/Nr.
PLZ
Ort
Telefon *
E-Mail *
Datenschutzerklärung *

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen.

Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per e-Mail an marketing@dorfstadt.de widerrufen.

Zurück Nächste