
Hier informieren unsere Partner aus Wirtschaft und Gesellschaft mit Pressemitteilungen aus ihrem eigenen Hause. Die Veröffentlichungen hier haben werblichen Charakter, sind aber dennoch sehr informativ. Lesen Sie selbst:
Palliative Versorgung und onkologische Pflege müssen sich stärker am Bedarf der Patienten orientieren
Berlin (23.02.2018, ots) · Das Thema Patientenorientierung am Lebensende bewegt Ärzte, Pflegekräfte und Patienten gleichermaßen. Um den Bedarf und den Wünschen von Krebspatienten gerecht zu werden, sind strukturelle Veränderungen nötig - sowohl in der palliativmedizinischen Versorgung als auch in der onkologischen Pflege. Zu diesem Schluss kamen Experten auf einer Pressekonferenz anlässlich des Deutschen Krebskongresses in Berlin.
100 Operationen mit „da Vinci Xi“ Roboter in Altona
Othmarschen/Elbvororte (23. Februar 2018, PM) · In der vergangenen Woche wurde in der Asklepios Klinik Altona die 100. Operation mit dem weltweit modernsten OP-Robotersystem, dem „da Vinci Xi“, durchgeführt – die schonende Entfernung eines Prostatakarzinoms. Prof. Dr. Christian Wülfing, Chefarzt der Urologie, hat den 73-jährigen Patienten roboterassistiert operiert. Das innovative da Vinci System steht seit nunmehr einem Jahr im eigens dafür eingerichteten OP-Saal des Hamburger da Vinci-Zentrums in Hamburg-Altona und ermöglicht Urologen, Bauchchirurgen, HNO-Ärzten und Gynäkologen mehrerer Asklepios Kliniken hochpräzises - und für die Patienten besonders schonendes - Operieren.
Groß Flottbek (22. Februar 2018, PM) · Das Alzheimer-Telefon berät unter der Nummer 040-47 25 38 Menschen im frühen Stadium einer Demenz und ihre Angehörigen sowie alle Interessierten zu Fragen rund um das Thema "Demenz". Die geschulten ehrenamtlichen Beraterinnen informieren z.B. zum Krankheitsbild, dem Umgang mit der Erkrankung und zu Unterstützungsangeboten in Hamburg. Sie hören zu, wenn Betroffene oder Angehörige von Ihrer Situation erzählen möchten und vermitteln in Beratungs-, Beschäftigungs- und Entlastungsangebote.
Im Spätherbst mit der Syltfähre günstig nach Sylt
Elbvororte (8. September 2017, PM) · Gute Nachricht für alle Sylt Fans: Mit der Syltfähre ist die Anreise auf die Nordseeinsel Sylt im Herbst besonders günstig. Die Hin- und Rückfahrt mit einem Pkw bis 6,0 m Länge inkl. aller Personen kostet mit der Syltfähre nur 50 Euro. Dies entspricht einer Ersparnis von 30 Euro. Gültig ist der Sonderpreis im Aktionszeitraum vom 6. November bis zum 19. Dezember 2017.
Englischer Nachmittag in Blankenese
Blankenese (8. September 2017, PM) · Welcome to our English world – Willkommen in unserer englischen Welt: Am 2. September standen die Türen der Sprachschulen für Kinder „Helen Doron English“ in Blankenese weit offen. Bei Sonnenschein und strahlend blauem Himmel haben sich Poppy Tirard, die Managerin der Schule und ihr Leherteam einen Nachmittag lang Eltern und Kindern der Elbvororte ganz und gar gewidmet.
Erster Spatenstich für länderübergreifenden Forschungsneubau bei DESY
Bahrenfeld (27. März 2017, PM) · Vertreterinnen und Vertreter aus Politik und Wissenschaft, unter ihnen Schleswig-Holsteins Forschungsministerin Kristin Alheit und Hamburgs Forschungs-Staatsrätin Eva Gümbel haben heute den ersten Spatenstich für ein neues Labor- und Bürogebäude bei DESY in Hamburg-Bahrenfeld vollzogen. Das neue Photon Science-Gebäude soll Forschungsstätte für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Helmholtz-Zentrums Geesthacht (HZG), der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) und DESYs werden. Der Neubau bietet durch direkte Anbindung an die DESY-Lichtquellen und enge Vernetzung von Forschungsgruppen vor Ort ideale Bedingungen für die Forschung mit Photonen und Nanowissenschaften. Das Photon Science-Gebäude kostet 14,1 Millionen Euro und soll im Frühjahr 2019 bezugsfertig sein.
Blankenese (16.03.2016, Markus Krohn/PR) · Nach knapp sechs Monaten Bauzeit ist mitten im Blankeneser Bahnhofsviertel das Laschori Steakhouse und Burger & Streetfood entstanden. Viele Blankeneser haben schon gekostet und sind begeistert von dem neuen Konzept. Hochwertige Steaks aus offener Küche kommen gut an.
Neuer Studiengang IT-Management, Consulting & Auditing in der FH Wedel
Elbvororte/Wedel (25.02.2016, PM) · Zum Wintersemester 2016/2017 startet die Fachhochschule Wedel den Bachelor- Studiengang IT-Management, Consulting & Auditing. Darin werden IT-Systeme aus der Perspektive des Managements, der IT-Beratung und der Wirtschaftsprüfung in den Fokus gerückt. Mit dieser Kombination ist der Studiengang einzigartig in der deutschen Hochschullandschaft. Ein Beirat aus Vertretern namhafter Unternehmen bürgt für die Aktualität und Praxisrelevanz der Studieninhalte.
Immobilienbewertung