Politik und Bezirk
CDU richtet Blick nach vorne

Blankenese (21.05.2015, Wolf Achim Wiegand) · Wunden lecken gilt nicht mehr. Das machte Roland Heintze (42), frischgebackener CDU-Landesvorsitzender, bei einer öffentlichen Mitgliederversammlung in der Gorch-Fock-Schule deutlich. "Wir stehen an einer Zäsur und müssen nach der Fehleranalyse nun eine neue Programmatik, eine neue Strategie und neue Köpfe aufbauen."
Elbvororte im FDP-Vorstand vertreten

Groß Flottbek (18.05.2015, Wolf Achim Wiegand) · Mit Katja Suding (39) ist jetzt eine Elbvorortlerin zur stellvertretenden Bundesvorsitzenden der FDP gewählt worden. Damit hat die zweifache Mutter und Hamburger Landes- und Fraktionschefin eine weitere aufreibende Aufgabe an der Backe. Doch gezögert hat sie nicht, als der Ruf aus der liberalen Parteizentrale kam. "Katja, Du bist die Eisbrecherin der FDP", lobte Bundeschef Christian Lindner, als er sie auf dem Bundesparteitag in Berlin zur Wahl vorschlug.
Weinberg: Verständnis für Forderungen beim Kita-Streik und Appell zur Einigung

Elbvororte/Berlin (06.05.2015, PM) · Nach dem Beamtenbund dbb hat auch die Dienstleistungsgewerkschaft Ver.di Streiks in Kitas beschlossen. 93,44 Prozent der Mitglieder votierten bei einer Urabstimmung für unbefristete Arbeitsniederlegungen. Die Streiks werden Freitag bundesweit beginnen. Auch in den Elbvororten. Dazu erklärt der familienpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion und Altonaer Bundestagsabgeordneter, Marcus Weinberg:
Das Team hinter Anne Krischok

Blankenese/Elbvororte (28.04.2015, Markus Krohn) · Kaum ist die Bürgerschaft neu gewählt, fangen auch die Abgeordneten an, sich neu zu strukturieren. So auch Anne Krischok, die SPD-Wahlkreisabgeordnete für den Wahlkreis 4 (westliche Elbvororte). Kürzlich stellte die Rissenerin ihr neues Büroteam der Öffentlichkeit vor: