Altona 93 steht kurz vor dem Meistertitel in der Oberliga!
{AG}
Elbvororte (30. April 2024, PM) · Fast alles klar: Altona 93 steht mit 76 Punkten und einem Torverhältnis von 87:28 an der Tabellenspitze der Oberliga und hat den Meistertitel praktisch schon in der Tasche. Fünf Punkte Vorsprung vor Verfolger TuS Dassendorf (71 Punkte) bei nur noch zwei ausstehenden Spieltagen sind fast uneinholbar.
Sieg gegen HEBC: Am vergangenen Spieltag konnte Altona mit einem knappen 1:0-Sieg gegen HEBC einen weiteren Schritt in Richtung Titel machen. Einzig ein Nichtantritt in den beiden verbleibenden Spielen könnte den "Rothosen" den Titel noch entreißen.
Spannung bis zum Schluss: Dassendorf besiegte Schlusslicht Düneberg souverän mit 4:0 und verkürzte den Rückstand auf zwei Punkte. Dennoch war die Partie gegen HEBC für Altona 93 ein Nervenkrimi. Nach einer Stunde Spielzeit brachte Ramsus Tobinski die Gastgeber mit 1:0 in Führung. HEBC reklamierte bei der Entstehung des Tores eine strittige Situation, doch der Schiedsrichter entschied gegen die Gäste. Altona nutzte den anschließenden Konter eiskalt aus und verteidigte den knappen Vorsprung bis zum Abpfiff.
Meisterfeier am 17. Mai: Am 12. Mai spielt Altona noch auswärts bei Halstenbek-Rellingen, ehe es am 17. Mai zum großen Saisonfinale gegen den SC Victoria Hamburg kommt. Anstoß ist um 19 Uhr an der Griegstraße. Es wird erwartet, dass die "Rothosen" an diesem Tag nicht nur den Meistertitel feiern, sondern auch ihren treuen Fans einen gebührenden Saisonabschluss bescheren werden.
Abstiegskampf: Während Altona 93 auf dem Weg zum Titelmarsch ist, steht im Abstiegskampf noch einiges auf dem Spiel. Düneberg und Union Tornesch sind bereits fix abgestiegen. Das dritte Abstiegsticket geht entweder an Türkiye oder an Rugenbergen. Es ist sogar möglich, dass alle vier Teams absteigen, wenn aus der Regionalliga genügend Mannschaften absteigen.
Spannende Saisonfinale: Die letzten beiden Spieltage der Oberliga versprechen also noch einmal jede Menge Spannung. Altona 93 will den Titel perfekt machen, während im Abstiegskampf bis zum Schluss gezittert wird.