Skip to main content

Sport

Trotz Corona-Pandemie: Vereins- und Schulsport in Sporthallen ermöglichen – mit Hilfe von Luftreinigern

04. November 2020
Trotz Corona-Pandemie: Vereins- und Schulsport in Sporthallen ermöglichen – mit Hilfe von Luftreinigern

Elbvororte (4. November 2020, PM) · Vorsorgen für die Zeit nach dem Lockdown: Die CDU-Bezirksfraktion Altona hat sich mit einem einstimmig verabschiedeten Antrag für eine Zukunft des Vereinssport in Pandemie-Zeiten eingesetzt.
In den letzten Monaten ist der Vereinssport mit Lockerungen wieder angelaufen. Das war dringend notwendig, denn für die körperliche und seelische Gesundheit ist Sport in Gemeinschaft immens wichtig. Der seit Montag geltende „Lockdown light“ hat mit seinen Verordnungen für den Vereinssport spürbare Folgen: Sportstätten im Freien und in der Halle geschlossen, als Folge drohen ein erneuter Mitgliederschwund, massive finanzielle Verluste für die ohnehin gebeutelten Sportvereine sowie schwere Zeiten für die Sportvereinsmitglieder. „Bei einer längeren Schließung der Sportstätten ist ein intaktes Vereinsleben, das auch gesellschaftlich von großer Bedeutung ist, langfristig beschädigt“, betont Sven Hielscher, Vorsitzender der CDU-Fraktion Altona.

Gute Vorbereitung in den Elbvororten

02. November 2020
Gute Vorbereitung in den Elbvororten

Elbvororte (2. November 2020, Markus Krohn) · Am 17. Oktober 2020 fand in Gdynia in Polen an der Danziger Bucht nahezu unbeachtet von den deutschen Medien die vom Frühjahr auf den Herbst verschobene Halbma­ra­thon-WM statt.
Die Athleten aus aller Welt bereiten sich auf dieses Event sehr sorgfältig vor. Dazu gehört auch eine rechtzeitige Anreise in klimatisch optimale Brei­tengerade. Dass ausgerechnet die Elbvororte zu den Gebieten gehören, in denen sich Top-Athleten aus El Salvador, Boli­vien und Uganda vorbereiten, weiß hierzulande kaum je­mand. DorfStadt-Herausgeber Markus Krohn hatte die Ge­le­genheit, zwei Läufer aus El Salvador kennen zu lernen.


20087er-Komädchen suchen Torhüterin

31. August 2020
20087er-Komädchen suchen Torhüterin

Blankenese (31. August 2020, PM) · Der Jahrgang 2008 sucht fußballbegeisterte Mädchen, die bei den Komädchen mitspielen wollen – und ganz dringend eine Torhüterin! Die Mannschaft aus dem Jahrgang 2008 existiert seit vier Jahren und hat schon alle Facetten des Mannschaftssportes kennengelernt. Die Mädhcne haben Meistertitel und Turniersiege gefeiert, sich als jüngerer Jahrgang aber auch schon die Zähne an älteren Topteams ausgebissen. Bereits drei Mal hat sich die Mennschaft für die Hallenmeisterschaftsendrunde qualifiziert – was zu diesem Zeitpunkt wirklich außergewöhnlich ist. Aber für das 9er Feld Projekt, mit dem die Komädchen gerade begonnen haben, braucht die Mannschaft noch Unterstützung.

Der RSV bietet ein vielfältiges Angebot für Kinder

24. April 2020
Der RSV bietet ein vielfältiges Angebot für Kinder

Rissen (24. April 2020, PM) ·  Mit der erneuten Verlängerung der Kontaktsperre, bleibt vielen Kindern wieder nur die tägliche Radtour mit den Eltern oder, mit Glück, der eigene Garten zum Spielen. Der Rissener Sportverein (RSV) bietet hier eine Alternative für Kinder.

Das Deutsche Spring- und Dressur-Derby wird verschoben – neuer Termin in Planung

09. April 2020
Das Deutsche Spring- und Dressur-Derby wird verschoben – neuer Termin in Planung

Elbvororte (9. April 2020, PM) · Die Corona-Pandemie führt nun dazu, dass auch die Veranstalter des Deutschen Spring- und Dressur-Derby präsentiert von IDEE KAFFEE nach einem neuen Termin für den Turnierklassiker suchen. „Uns war klar, dass es mit jedem Tag der Kontaktsperre unwahrscheinlicher würde, das Turnier wie geplant stattfinden zu lassen, aber erst jetzt haben wir eine definitive Aussage durch die zuständigen Behörden und somit konnten wir auch erst jetzt eine klare Entscheidung treffen“, erklärt Veranstalter Volker Wulff. Diese ist in enger Abstimmung mit der Stadt Hamburg, der Longines Global Champions Tour, dem Weltreiterverband FEI sowie der Deutschen Reiterlichen Vereinigung e.V. gefallen.

Immobilienbewertung in den Elbvororten und in der Metropolregion Hamburger Westen - kostenfrei und unverbindlich*
Wohnung
Wohnung
Einfamilienhaus
Einfamilienhaus
Mehrfamilienhaus
Mehrfamilienhaus
Grundstück
Grundstück

*Dies ist ein Service von DorfStadt.de und den Immobilienmaklern Wohnen im Norden GmbH Hamburg/Molfsee. Die mit diesem Formular erhobenen Daten werden auf unserem Medien-Server verarbeitet und gleichzeitig an unseren Partner zur Erstellung Ihrer Immobilienbewertung weitergeleitet.

Für die Bewertung ist ein persönlicher Vor-Ort-Termin unabdingbar. Bei einer detaillierten Bestandsaufnahme werden alle wichtigen Daten und Fakten, die zu Ihrer Immobilie relevant sind, aufgenommen. Anschließend analysieren die Experten unter Berücksichtigung vieler Faktoren wie der Bausubstanz, Lage, Alter der Immobilie usw., die Stärken und Schwächen und ermitteln einen realistischen Verkaufspreis und die durchschnittliche Vermarktungsdauer.

Die Bewertung für Ihr Haus, Ihre Wohnung oder Ihr Grundstück ist professionell, kostenlos und unverbindlich.

Zurück Nächste

Wohnung

Größe der Wohnfläche *
Baujahr
Ort der Wohnung (PLZ)
Anzahl Zimmer
Aufzug vorhanden?
Parkplatz vorhanden?
Einbauküche vorhanden?
Zurück Nächste

Einfamilienhaus

Haustyp *
Größe des Grundstücks
Baujahr
Parkplatz vorhanden?
Wohnfläche
PLZ des Einfamilienhauses
Anzahl Zimmer
Anzahl Stockwerke
Einbauküche vorhanden?
Keller vorhanden?
Zurück Nächste

Mehrfamilienhaus

Grundstücksgröße *
Grundstück erschlossen?
Lage (PLZ) *
Bebaubarkeit
Zurück Nächste

Grundstück

Baujahr *
Anzahl Wohneinheiten
PLZ des Einfamilienhauses *
Wohneinheiten vermietet?
Wohnfläche
Aufzug vorhanden?
Parkplatz vorhanden?
Zurück Nächste

Ihre Persönliche Immobilienbewertung

Vielen Dank für Ihre Auskünfte. Für die kostenlose Immobilienbewertung benötigen wir nur noch Ihre Kontaktdaten. Wir melden uns in der Regel innerhalb von 24 Stunden bei Ihnen zurück.

Anrede *
Nachname *
Name *
Firma
Straße/Nr.
PLZ
Ort
Telefon *
E-Mail *
Datenschutzerklärung *

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen.

Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per e-Mail an marketing@dorfstadt.de widerrufen.

Zurück Nächste