Sport
Hamburg sagt »Nein«

Elbvororte (10.12.2015, Joy Dahlgrün-Krall) · Kaum ein anderes Sport-Thema hat in der letzten Zeit für so viel Zündstoff gesorgt, wie die mögliche Olympiabewerbung Hamburgs. Seit dem 29. November steht fest: Hamburg wird sich nicht als Austragungsort für die Olympischen Sommerspiele 2024 bewerben. Auch im Hamburger Westen war man sich uneins. Verloren haben die Hardliner aus beiden Lagern. Es ist sowohl unangebracht tagelang zu jubeln, als auch Beleidigungen auszusprechen. Hamburg sei eine Provinz, man habe der Stadt geschadet und sei einfältig. Dabei war es alles andere als sicher, dass Hamburg überhaupt als Austragungsort ausgewählt worden wäre. Die Gefühle kochen hoch – auch noch Tage nach dem Bürgerentscheid. Ehemalige und derzeitige Politiker eingeschlossen.
Vereine unterstützen Olympia-Bewerbung

Elbvororte (19.11.2015, Joy Dahlgrün-Krall) · Am 29. November wird feststehen, ob sich Hamburg für die Olympischen Sommerspiele 2024 bewerben wird. Spätestens seit dem 7. November haben alle stimmberechtigten 1,3 Millionen Hamburger die Unterlagen in ihrem Briefkasten. Mindestens 20 Prozent der Wahlberechtigten (entspricht 259.883) müssen mit „Ja“ stimmen, damit das Referendum angenommen wird. Der Hamburger Sportbund (HSB) hat bereits fleißig Vereinsarbeit geleistet, um Mitglieder von der Idee „Feuer und Flamme für Hamburg“ zu überzeugen. Im Hamburger Westen wurden in Vereinen Plakate aufgehängt, Informationsabende veranstaltet und eigene Aktionen gestartet.
Einmal um die ganze Welt...

Blankenese (17.09.2015, Manuela Tanzen) · Savanna (14) ist in hier geboren, lebt aber im ostafrikanischen Tanzania, seit sie einen Monat alt ist. Zusammen mit ihrer Familie und Freundin Casey Deetlefs (13) war sie gerade für einige Wochen in Hamburg. Zusammen mit den „Optikids“ vom Mühlenberger Segelclub, die sie freundlicherweise mit warmen Socken und anderem Leihequipment ausgestattet haben, durften die beiden Mädchen aus Afrika auf der Elbe trainieren und an Regatten teilnehmen.
Mehr als ein Talent

Rissen (18.06.2015, Joy Dahlgrün-Krall) · Als wir uns bei Berthold Apel über den Golfnachwuchs und aufstrebende Spieler informieren wollen, muss der Geschäftsführer des Hamburger Golfclubs nicht lange überlegen. Esther Henseleit ist eines der größten deutschen Golftalente und tritt für die Bundesligamannschaft des Hamburger GC am Falkenstein an.
Golf-Liga: Erfolgreicher Auftakt für HGC Teams

Rissen (21.05.2015, PM) · Der Heimspieltag für die Falkensteiner Mannschaften endete mit einem Triumph sowohl für die Herren als auch für die Damen. Für die Herrenmannschaft um Trainer Roger Brown ging es am Heimspieltag um sehr viel. Sie hatte sich sorgfältig auf die 3. Bundesliga- Saison vorbereitet, und es was zu spüren, wie heiß das Team darauf ist, nach zwei 3. Plätzen in den Vorjahren endlich den Sprung in das „Final Four“ zu schaffen.