Sport
Gute Vorbereitung in den Elbvororten
Elbvororte (2. November 2020, Markus Krohn) · Am 17. Oktober 2020 fand in Gdynia in Polen an der Danziger Bucht nahezu unbeachtet von den deutschen Medien die vom Frühjahr auf den Herbst verschobene Halbmarathon-WM statt.
Die Athleten aus aller Welt bereiten sich auf dieses Event sehr sorgfältig vor. Dazu gehört auch eine rechtzeitige Anreise in klimatisch optimale Breitengerade. Dass ausgerechnet die Elbvororte zu den Gebieten gehören, in denen sich Top-Athleten aus El Salvador, Bolivien und Uganda vorbereiten, weiß hierzulande kaum jemand. DorfStadt-Herausgeber Markus Krohn hatte die Gelegenheit, zwei Läufer aus El Salvador kennen zu lernen.
Die Athleten aus aller Welt bereiten sich auf dieses Event sehr sorgfältig vor. Dazu gehört auch eine rechtzeitige Anreise in klimatisch optimale Breitengerade. Dass ausgerechnet die Elbvororte zu den Gebieten gehören, in denen sich Top-Athleten aus El Salvador, Bolivien und Uganda vorbereiten, weiß hierzulande kaum jemand. DorfStadt-Herausgeber Markus Krohn hatte die Gelegenheit, zwei Läufer aus El Salvador kennen zu lernen.
Bahrenfeld (25. September 2020, PM) · Das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE), die HSV Fußball AG (HSV) und das Gesundheitsunternehmen Philips starten mit dem Athleticum am Volkspark – einem richtungsweisenden und deutschlandweit bislang einzigartigen Kooperationsprojekt. In unmittelbarer Nähe zum Volksparkstadion und in Anschluss an den HSV-Campus entsteht ein sportmedizinisches Kompetenzzentrum offen für alle sportlich aktiven Menschen, von Freizeitsportlern bis zu Profiathleten. Betrieben wird dieses sportmedizinische Kompetenzzentrum durch die Athleticum am Volkspark GmbH, einer gemeinsamen Gesellschaft der drei Partner.
20087er-Komädchen suchen Torhüterin
Blankenese (31. August 2020, PM) · Der Jahrgang 2008 sucht fußballbegeisterte Mädchen, die bei den Komädchen mitspielen wollen – und ganz dringend eine Torhüterin! Die Mannschaft aus dem Jahrgang 2008 existiert seit vier Jahren und hat schon alle Facetten des Mannschaftssportes kennengelernt. Die Mädhcne haben Meistertitel und Turniersiege gefeiert, sich als jüngerer Jahrgang aber auch schon die Zähne an älteren Topteams ausgebissen. Bereits drei Mal hat sich die Mennschaft für die Hallenmeisterschaftsendrunde qualifiziert – was zu diesem Zeitpunkt wirklich außergewöhnlich ist. Aber für das 9er Feld Projekt, mit dem die Komädchen gerade begonnen haben, braucht die Mannschaft noch Unterstützung.
Rissen (3., Juni 2020, PM) · Mit dem Lockdown entstand der Youtube Kanal „Bleib Fit Im Chaos“. Mit den Lockerungen kam ein Outdoor Kursplan dazu, der möglichst viele Angebote auch nach draußen verlagerte.
Seit dem 26. Mai dürfen nun auch, unter Auflagen, die Hallen öffnen.
Seit dem 26. Mai dürfen nun auch, unter Auflagen, die Hallen öffnen.
Blankenese (14. Mai 2020, PM) · Der 18. Blankeneser Heldenlauf muss nun auch die Segel zu streichen und die geplante Veranstaltung am 30. August 2020 gezwungener Maßen absagen. Dabei wurde trotz der Entscheidung der Bundesregierung und der Stadt Hamburg, alle Großveranstaltungen bis zum 31. August 2020 zu untersagen, noch einen letzten Rettungsversuch unternommen und Ende April eine Anfrage an die Behörde für Inneres und Sport gestellt. Diese sah vor, vier Laufdistanzen zeitlich strikt voneinander zu trennen, auf diese Weise das Laufevent von 9–17 Uhr zu strecken, die jeweilige Teilnehmerzahl auf 999 zu begrenzen und auf Live-Siegerehrungen zu verzichten. Leider aber, und aus Sicht der verantwortlichen Behörden und der Politik nachvollziehbar und verständlich, war auch dieser letzte Strohhalm nicht vom Glück beseelt: „aufgrund der derzeitigen Situation kann Ihre Veranstaltung am 30.08.2020 nicht stattfinden. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass die Veranstaltung über 1000 Teilnehmer besuchen.“
Der RSV bietet ein vielfältiges Angebot für Kinder
Rissen (24. April 2020, PM) · Mit der erneuten Verlängerung der Kontaktsperre, bleibt vielen Kindern wieder nur die tägliche Radtour mit den Eltern oder, mit Glück, der eigene Garten zum Spielen. Der Rissener Sportverein (RSV) bietet hier eine Alternative für Kinder.
Das Deutsche Spring- und Dressur-Derby wird verschoben – neuer Termin in Planung
Elbvororte (9. April 2020, PM) · Die Corona-Pandemie führt nun dazu, dass auch die Veranstalter des Deutschen Spring- und Dressur-Derby präsentiert von IDEE KAFFEE nach einem neuen Termin für den Turnierklassiker suchen. „Uns war klar, dass es mit jedem Tag der Kontaktsperre unwahrscheinlicher würde, das Turnier wie geplant stattfinden zu lassen, aber erst jetzt haben wir eine definitive Aussage durch die zuständigen Behörden und somit konnten wir auch erst jetzt eine klare Entscheidung treffen“, erklärt Veranstalter Volker Wulff. Diese ist in enger Abstimmung mit der Stadt Hamburg, der Longines Global Champions Tour, dem Weltreiterverband FEI sowie der Deutschen Reiterlichen Vereinigung e.V. gefallen.
Groß Flottbek/Nienstedten (27. März 2020 PM) · Das Coronavirus sorgt momentan aller Orten für große Unsicherheit. Landauf, landab wurden Reitsportveranstaltungen abgesagt oder verschoben und die Olympischen Spiele in Tokio werden erst 2021 stattfinden. Auch das Deutsche Spring- und Dressur-Derby ist bereits betroffen, auch wenn eine Absage oder Verschiebung noch nicht entschieden wurde. Täglich tauscht sich der geschäftsführende Gesellschafter der veranstaltenden Agentur EN GARDE Marketing GmbH, Volker Wulff, mit den zuständigen Behörden aus. Was dort besprochen wird, wie es weitergeht und was ihn persönlich in der Krise bewegt, erklärt er im Interview.
Immobilienbewertung