Bahrenfeld
Eröffnungsfeier für neues Max-Planck-Gebäude

Bahrenfeld (13. Mai 2024, PM) · Das Max-Planck-Institut für Struktur und Dynamik der Materie (MPSD) hat am Montag seinen hochmodernen Forschungsneubau in Hamburg Bahrenfeld eröffnet. Das neue Gebäude ermöglicht die Ausweitung des Instituts von drei auf fünf wissenschaftliche Abteilungen und damit neuen Forschungsrichtungen zum Verhalten von Materie.
Das neue Gebäude bietet optimale Bedingungen für die Erforschung von Quantenmaterialien und ermöglicht den Vorstoß in neue Forschungsrichtungen.
„Wissen vom Fass“ am 2. Mai in Hamburgs Kneipen

Elbvororte (25. April 2024, PM) · „Wissen vom Fass“ bringt auch in diesem Jahr Forschende aller Fachrichtungen in Hamburgs Bars und Kneipen. Am 2. Mai 2024 erhalten Neugierige ab 20 Uhr in unterhaltsamen Vorträgen Einblicke in die Welt der Wissenschaft – und können über ein Getränk mit den Vortragenden ins Gespräch kommen. Mehr als 40 Tresen werden dieses Mal von DESY und der Uni Hamburg bespielt.
Auch bei der achten Auflage des erfolgreichen Wissensformats erwartet die Kneipenbesucherinnen und -besucher wieder ein buntes und vielfältiges Programm. Die Forschenden widmen sich fernab von Laboren und Hörsälen unter anderem Fragen wie: Erkennen wir die sexuelle Identität an der Stimme? Kann man Krebs in Sekundenbruchteilen besiegen? Wie lüftet man ein 5000 Jahre altes Briefgeheimnis? Kann man mit Sand Teilchen entdecken? Und wie trickst man künstliche Intelligenz mit Mathematik aus?
Zeugen gesucht
Bahrenfeld (23. April 2024, PM) · Vergangenen Freitagnachmittag wurden drei Autos bei ihrer Fahrt über die BAB 7 mutmaßlich durch das Bewerfen mit Steinen von derzeit noch Unbekannten beschädigt. Die Polizei bittet um Mithilfe aus der Bevölkerung.
Tatzeit: 19.04.2024, 17:45 Uhr - 18:00 Uhr; Tatort: Hamburg-Bahrenfeld, Bundesautobahn (BAB) 7, Höhe Anschlussstelle (AS) Bahrenfeld.
Die Polizei bittet Zeuginnen und Zeugen, die Hinweise auf mögliche Tatverdächtige geben können oder sonstige Beobachtungen in diesem Zusammenhang gemacht haben, sich beim Hinweistelefon der Polizei unter 040/ 4286 - 56789 oder an einer Polizeidienstelle zu melden.
Auftaktveranstaltung für den Innovationspark Altona:

Bahrenfeld (18. April 2024, PM) · Die städtische Hamburg Invest Entwicklungsgesellschaft hat zu einer öffentlichen Auftaktveranstaltung zur Planung des Innovationsparks Altona eingeladen. Die Auftaktwerkstatt fand am Montag, 15. April und am Dienstag, 16. April in den Start-up Labs Bahrenfeld statt.
Der Innovationspark Altona ist ein Vorreiterprojekt. In unmittelbarer Nähe zum renommierten DESY (Deutsches Elektronen-Synchrotron) positioniert, hat der Innovationspark das Ziel, Raum für innovative Unternehmen und Arbeitsplätze zu schaffen sowie das Innovationsnetzwerk der Ankerinstitutionen DESY und Universität Hamburg zu stärken.
Innovationspark mitplanen

Bahrenfeld (10. April 2024, Markus Krohn) · Die HIE Hamburg Invest Entwicklungsgesellschaft mbH lädt alle Interessenten ein, an der öffentlichen Auftaktveranstaltung zur Planung des Innovationsparks Altona teilzunehmen.
Als Vorreiterprojekt der Science City Hamburg Bahrenfeld und in unmittelbarer Nähe zu DESY positioniert soll der Innovationspark Raum für innovative Unternehmen bieten, Arbeitsplätze schaffen und das Innovationsnetzwerk der Ankerinstitutionen DESY und Universität Hamburg stärken. Zugleich wird angestrebt, die Grünverbindung zwischen Volkspark und Lurup zu intensivieren.