Skip to main content

Bahrenfeld

Alles klar zum Auslaufen? Jubiläen und viel Vorfreude in Sicht!

02. Februar 2023
Alles klar zum Auslaufen? Jubiläen und viel Vorfreude in Sicht!

Altona/Bahrenfeld/Elbvororte (2. Februar 2023, Markus Krohn) · In turbulenten Zeiten sind vertraute Orte und Menschen besonders wichtig und wohltuend. Wie gut, dass der Hamburger Fischmarkt auch im neuen Jahr wieder auf große Fahrt geht! Der Fahrplan steht fest, die Route natürlich auch.

DESYs Schülerlabor physik.begreifen feiert 25-jähriges Bestehen

13. Januar 2023
DESYs Schülerlabor physik.begreifen feiert 25-jähriges Bestehen

Bahrenfeld (12. Januar 2022, PM) · Seit 25 Jahren ist der Name Programm und das Konzept heute aktueller denn je: Physik „begreifen“, im Sinne von „anfassen“, „ausprobieren“, aber auch „verstehen“, will Schülerinnen und Schüler für Naturwissenschaften interessieren und Vorbehalte wie Vorurteile abbauen. DESYs Schülerlabor physik.begreifen, das erste dieser Art in der Helmholtz-Gemeinschaft, hat jetzt in einem Festakt Hamburgs Schulsenator Ties Rabe und Physik-Unterhalter, Buchautor und Ex-DESYaner Michael Büker sein rundes Jubiläum gefeiert. Ehrengast war DESYs früherer Verwaltungsdirektor Helmut Krech, der das Schülerlabor ins Leben gerufen hat.


Das Fundament fürs Besucherzentrum Oevelgönne ist gelegt

16. Dezember 2022
Das Fundament fürs Besucherzentrum Oevelgönne ist gelegt

Oevelgönne (16. Dezember 2022, PM) · Als Vorbereitung für den Neubau des Besucher- und Informationszentrums im Museumshafen Oevelgönne wurde in den vergangenen Monaten ein gutes und sicheres Fundament gelegt. Der Schwimmponton, auf dem das neue Haus errichtet werden soll, wurde seit Oktober auf der Hitzler Werft GmbH in Lauenburg ertüchtigt und mit beständigem Korrosionsschutz versehen. Der Ponton ist bereits von einem Schubschlepper, aus der etwa 55 km elbaufwärts gelegenen Schifferstadt Lauenburg, erfolgreich in den Hamburger Hafen gebracht worden. Voraussichtlich am 17.12.2022 wird er seinen festen Liegeplatz im Museumshafen erreichen und an seinem Bestimmungsort, an der Innenseite des Fähranlegers Neumühlen, vertäut werden. Dieser erste Bauabschnitt (Gesamtkosten 430.000 Euro) konnte erfolgreich mit 400.000 Euro aus dem Hamburger Wirtschaftsstabilisierungsprogramm (HWSP) finanziert werden.

Dahliengarten-Saison beendet

27. Oktober 2022
Dahliengarten-Saison beendet

Bahrenfeld (27. Oktober 2022, PM) · Altonas Blütenpracht verabschiedet sich für dieses Jahr. Der Dahliengarten im Altonaer Volkspark beendet heute seine Saison. Bereits seit Montag sind Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Bezirksamtes dabei, die Dahlienknollen auszugraben und einzulagern – unter ihnen befindet sich auch die diesjährige Dahlie des Jahres.

Neue Ameisengattung nach DESY benannt

01. September 2022
Neue Ameisengattung nach DESY benannt

Bahrenfeld (1. September 2022, PM) · In einem rund 20 Millionen Jahre alten Stück Bernstein hat ein internationales Forscherteam unter Leitung der Friedrich-Schiller-Universität Jena eine bislang unbekannte Ur-Ameise identifiziert. Das Team hatte mit DESYs Röntgenlichtquelle PETRA III an der vom Helmholtz-Zentrum Hereon betriebenen Messstation P05 die gut erhaltenen fossilen Überreste von 13 individuellen Tieren untersucht und erkannt, dass sie keiner bekannten Art zugerechnet werden können. Die neue Art begründet sogar eine komplette neue Gattung der Ur-Ameisen, wie die Wissenschaftler der Universitäten Jena, Rennes (Frankreich) und Danzig (Polen) sowie des Hereon im Fachblatt „Insects“ berichten. Die neue Gattung wurde nach DESY benannt, die neue Art nach Hereon: Mit dem wissenschaftlichen Namen †Desyopone hereon gen. et sp. nov. honorieren die Entdecker die beiden Forschungseinrichtungen, die mit modernen Bildgebungsverfahren erheblich zu diesem Fund beigetragen hätten.

Immobilienbewertung in den Elbvororten und in der Metropolregion Hamburger Westen - kostenfrei und unverbindlich*
Wohnung
Wohnung
Einfamilienhaus
Einfamilienhaus
Mehrfamilienhaus
Mehrfamilienhaus
Grundstück
Grundstück

*Dies ist ein Service von DorfStadt.de und den Immobilienmaklern Wohnen im Norden GmbH Hamburg/Molfsee. Die mit diesem Formular erhobenen Daten werden auf unserem Medien-Server verarbeitet und gleichzeitig an unseren Partner zur Erstellung Ihrer Immobilienbewertung weitergeleitet.

Für die Bewertung ist ein persönlicher Vor-Ort-Termin unabdingbar. Bei einer detaillierten Bestandsaufnahme werden alle wichtigen Daten und Fakten, die zu Ihrer Immobilie relevant sind, aufgenommen. Anschließend analysieren die Experten unter Berücksichtigung vieler Faktoren wie der Bausubstanz, Lage, Alter der Immobilie usw., die Stärken und Schwächen und ermitteln einen realistischen Verkaufspreis und die durchschnittliche Vermarktungsdauer.

Die Bewertung für Ihr Haus, Ihre Wohnung oder Ihr Grundstück ist professionell, kostenlos und unverbindlich.

Zurück Nächste

Wohnung

Größe der Wohnfläche *
Baujahr
Ort der Wohnung (PLZ)
Anzahl Zimmer
Aufzug vorhanden?
Parkplatz vorhanden?
Einbauküche vorhanden?
Zurück Nächste

Einfamilienhaus

Haustyp *
Größe des Grundstücks
Baujahr
Parkplatz vorhanden?
Wohnfläche
PLZ des Einfamilienhauses
Anzahl Zimmer
Anzahl Stockwerke
Einbauküche vorhanden?
Keller vorhanden?
Zurück Nächste

Mehrfamilienhaus

Grundstücksgröße *
Grundstück erschlossen?
Lage (PLZ) *
Bebaubarkeit
Zurück Nächste

Grundstück

Baujahr *
Anzahl Wohneinheiten
PLZ des Einfamilienhauses *
Wohneinheiten vermietet?
Wohnfläche
Aufzug vorhanden?
Parkplatz vorhanden?
Zurück Nächste

Ihre Persönliche Immobilienbewertung

Vielen Dank für Ihre Auskünfte. Für die kostenlose Immobilienbewertung benötigen wir nur noch Ihre Kontaktdaten. Wir melden uns in der Regel innerhalb von 24 Stunden bei Ihnen zurück.

Anrede *
Nachname *
Name *
Firma
Straße/Nr.
PLZ
Ort
Telefon *
E-Mail *
Datenschutzerklärung *

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen.

Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per e-Mail an marketing@dorfstadt.de widerrufen.

Zurück Nächste