Bahrenfeld
Bahrenfeld (21. August 2020, PM) · Forscher haben einen rätselhaften Gammastrahlen-„Herzschlag“ aus einer unscheinbaren kosmischen Gaswolke erspäht. Die Wolke im Sternbild Adler pulsiert im Takt mit einem taumelnden Schwarzen Loch in der Nachbarschaft, was eine Verbindung unbekannter Art zwischen den beiden Objekten nahelegt. Das Team um DESY-Humboldt-Fellow Jian Li und Professor Diego F. Torres vom Institut für Weltraumforschung (IEEC-CSIC) in Barcelona stellt seine Beobachtungen im Fachblatt „Nature Astronomy“ vor. Wie das Schwarze Loch den Gamma-Herzschlag in der rund 100 Lichtjahre entfernten Gaswolke genau antreibt, ist unklar.
Bahrenfeld/Elbvororte (15. Mai 2020, Markus Krohn) · Der Hauptausschuss der Bezirksversammlung Altona hat in seiner gestrigen Sitzung auf Antrag von SPD, CDU und FDP beschlossen, dass kurzfristig die Bau- und Nutzungsgenehmigung für die Errichtung eines Open-Air-Autokinos auf der Trabrennbahn Bahrenfeld erteilt werden soll. Das Bezirksamt soll nun kurzfristig mit dem Veranstalter über letzte Details verhandeln, damit der Autokinobetrieb kurzfristig starten kann. Die Grünen-Fraktion stimmte wegen Klimaschutzbedenken gegen den Antrag.
Entsorgungstipps auf Recyclinghöfen
Elbvororte (15. April 2020, PM) · Gerade jetzt, wo viele Hamburgerinnen und Hamburger mehr Zeit zu Hause verbringen müssen, möchte man es dort natürlich besonders schön haben. Also wird vielerorts der Dachboden entrümpelt oder der Garten auf Vordermann gebracht. Als Folge dessen ist der Andrang auf den Recyclinghöfen rund um die Wochenenden hoch und das angespannte Nervenkostüm wird durch das Warten in der Schlange einer weiteren Belastungsprobe unterzogen. Mit diesen Tipps machen Sie sich und Anderen den Aufenthalt auf dem Recyclinghof leichter.
Bahrenfeld (18. Dezember 2019, PM) · Kurz vor dem Weihnachtsfest konnten die internationalen Forscher in Bahrenfeld ein ganz besonderes Jubiläum feiern: 60 Jahre DESY. Die DESY-Geschichte, die am 18. Dezember 1959 mit einer Unterschrift im Hamburger Rathaus begann, ist eine Erfolgsstory: für die globale Forschung und für den Wissenschaftsstandort Deutschland! Seit 60 Jahren wird bei DESY in Hamburg-Bahrenfeld – seit 1991 zusammen mit dem zweiten DESY-Standort in Zeuthen – Grundlagenforschung betrieben. In 60 Jahren wurde DESY zu einem weltweit führenden Zentrum für Beschleunigertechnologie, Strukturforschung, Teilchen- und Astroteilchenphysik. Im Laufe dieser 60 Jahre entwickelte DESY zukunftsweisende Technologien, mit denen Forschende aus aller Welt herausragende Erfolge erzielten. Bei DESY wurde unter anderem das Gluon entdeckt und die Auflösung der Ribosomen-Struktur erreicht.
Bahrenfeld (10. Dezember 2019, PM) · Vertreterinnen und Vertreter aus Politik und Wissenschaft feierten heute das Richtfest für ein neues Labor- und Bürogebäude bei DESY. Das Centre for X-ray and Nanoscience CXNS wird ein bundesländerübergreifendes Zentrum für die Forschung mit Röntgenlicht in Kombination mit Nano- und Materialwissenschaften. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Helmholtz-Zentrums Geesthacht (HZG), der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) und DESYs werden ab 2021 in dem rund 18 Millionen Euro teuren Gebäude forschen.
Bahrenfeld (19. September 2019, PM) · Auch in diesem Jahr wurde im Hamburger Dahliengarten die Taufe einer Dahliensorte durch eine prominente Persönlichkeit durchgeführt. Gestern nachmittag taufte die bekannte Moderatorin verschiedener NDR-Fernseh-Talkshows Bettina Tietjen eine rot-gelb-orange etwa einen Meter hohe Schmuck-Dahlie.
Schnuppersportangebote zur Europäischen Woche des Sports
Bahrenfeld (19. September 2019, PM) · Vom 23. bis 30. September sind die Menschen europaweit unter dem Motto #BeActive zu mehr Bewegung aufgerufen. In diesem Rahmen lädt der Verein Aktive Freizeit (VAF) in Bahrenfeld alle Interessierten ein, kostenfrei die Sportangebote des Vereins kennen zu lernen. Die ganze Woche über locken an die 70 Sport- und Gesundheitskurse. Von A wie Aqua Fitness bis Z wie Zumba®. Das TÜV-zertifizierte Fitnessstudio veranstaltet am Freitag (27.9.) von 20 bis 24 Uhr eine Fitness- und Saunanacht mit vielen Specials. Und auch am Samstag (28.9.) geht es bei der #BeActive Night mit Yoga sportlich meditativ in die Nacht.
Bahrenfeld (23. August 2019, Cornelia Strauß) · In Bahrenfeld entstand in den letzten Wochen ein bunter Urwald aus Farben, Pappmaché und einem großen Wandbild für das heutige Sommerfest im Lutherpark rund um den Holstenkamp 119. Senioren eines dortigen Altenheimes und benachbarte Kinder aus Flüchtlingsfamilien treffen sich jeden Freitag nahe dem Parkcafé. Gemeinsam lassen sie ihrer Phantasie freien Lauf, malen ein großes Urwald-Wandbild mit Schlingpflanzen in schillernden Farben und formen aus Pappmaché gefährliche Urwaldtiere.
Bahrenfeld (5. August 2019, PM) · Bei der derzeitigen warmen Witterung sind die Dahlien schon jetzt soweit, wie wir es gerne haben möchten. Ein Besuch ist, wie in jedem Jahr lohnenswert. Europas ältester noch bestehender Dahliengarten (seit 1920) präsentiert auf 11/2 Hektar viele Raritäten, Superlative und Weltpremieren aus der Welt der Dahlien. Über 600 Dahliensorten sind ausführlich beschildert.
Bahrenfeld (5. Juli 2019, PM) · Wegen einer dringend erforderlichen Sanierung nach einem Brandschaden bleibt der Bahrenfelder Recyclinghof am Rondenbarg 52a von Montag, dem 8. Juli bis einschließlich Sonnabend, dem 27. Juli 2019 geschlossen.
Immobilienbewertung