Bezirkspolitiker unterstützen Fähren-Initiative

Artikel bewerten
(1 Stimme)

Blankenese (04.02.2014, MK) · Monika Lühmann fordert im Namen zahlreicher Vereine, Initiativen und prominenter Elbvorortler die "Wiederherstellung verlässlicher und nachhaltiger Schiffsverbindungen im Kultur- und Naturraum Niederelbe".

Nachdem sich die Bezirksfraktionen im Altonaer Rathaus das Thema letzte Woche in der Bezirksversammlung ebenso auf die Fahnen geschrieben haben, moniert die Unternehmerin und engagierte Blankeneserin: "Es geht nicht nur um eine Verbindung nach Blankenese, es geht genauso um eine Möglichkeit für die vielen Touristen, mit dem Schiff nach Schulau (Willkomm-Höft) zu fahren und von dort u.U. nach Lühe oder Stadersand."
Die Initiative setzt auf moderne Schiffe der HADAG, die mit flacheren Schiffen anders als früher für verschiedene Routen entlang der Elbe eingesetzt werden könnten. So sei auch die Este offensichtlich tief genug, um darauf bis nach Buxtehude zu fahren. Der Hafen dort werde gerade ausgebaggert.
Sollte sich die Begeisterung der Altonaer Politik für die Initiative bis in die Wirtschaftsbehörde fortsetzen, können sich Anwohner entlang der Elbe freuen. Die zusätzlichen Ausflugsmöglichkeiten würden dann sicher auch Touristen nutzen, die abseits des kommerziellen Touristiktrubels Hamburg und Umland kennen lernen möchten.

Letzte Änderung am Donnerstag, 26 Februar 2015 17:38

Immobilienbewertung

Immobilienbewertung in den Elbvororten und in der Metropolregion Hamburger Westen - kostenfrei und unverbindlich*
Wohnung
Wohnung
Einfamilienhaus
Einfamilienhaus
Mehrfamilienhaus
Mehrfamilienhaus
Grundstück
Grundstück

*Dies ist ein Service von DorfStadt.de und den Immobilienmaklern Wohnen im Norden GmbH Hamburg/Molfsee. Die mit diesem Formular erhobenen Daten werden auf unserem Medien-Server verarbeitet und gleichzeitig an unseren Partner zur Erstellung Ihrer Immobilienbewertung weitergeleitet.

Für die Bewertung ist ein persönlicher Vor-Ort-Termin unabdingbar. Bei einer detaillierten Bestandsaufnahme werden alle wichtigen Daten und Fakten, die zu Ihrer Immobilie relevant sind, aufgenommen. Anschließend analysieren die Experten unter Berücksichtigung vieler Faktoren wie der Bausubstanz, Lage, Alter der Immobilie usw., die Stärken und Schwächen und ermitteln einen realistischen Verkaufspreis und die durchschnittliche Vermarktungsdauer.

Die Bewertung für Ihr Haus, Ihre Wohnung oder Ihr Grundstück ist professionell, kostenlos und unverbindlich.

Zurück Nächste

Wohnung

Größe der Wohnfläche *
Baujahr
Ort der Wohnung (PLZ)
Anzahl Zimmer
Aufzug vorhanden?
Parkplatz vorhanden?
Einbauküche vorhanden?
Zurück Nächste

Einfamilienhaus

Haustyp *
Größe des Grundstücks
Baujahr
Parkplatz vorhanden?
Wohnfläche
PLZ des Einfamilienhauses
Anzahl Zimmer
Anzahl Stockwerke
Einbauküche vorhanden?
Keller vorhanden?
Zurück Nächste

Mehrfamilienhaus

Grundstücksgröße *
Grundstück erschlossen?
Lage (PLZ) *
Bebaubarkeit
Zurück Nächste

Grundstück

Baujahr *
Anzahl Wohneinheiten
PLZ des Einfamilienhauses *
Wohneinheiten vermietet?
Wohnfläche
Aufzug vorhanden?
Parkplatz vorhanden?
Zurück Nächste

Ihre Persönliche Immobilienbewertung

Vielen Dank für Ihre Auskünfte. Für die kostenlose Immobilienbewertung benötigen wir nur noch Ihre Kontaktdaten. Wir melden uns in der Regel innerhalb von 24 Stunden bei Ihnen zurück.

Anrede *
Nachname *
Name *
Firma
Straße/Nr.
PLZ
Ort
Telefon *
E-Mail *
Datenschutzerklärung *

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen.

Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per e-Mail an marketing@dorfstadt.de widerrufen.

Zurück Nächste