Skip to main content

Blankenese

Kunstmeile Blankenese 2021: Hochwertig, vielfältig, bodenständig

24. Februar 2021
Kunstmeile Blankenese 2021: Hochwertig, vielfältig, bodenständig

Blankenese (24. Februar 2021, PM) · Von Malerei bis Collage, von abstrakt bis illustrativ: Im April gibt es in 70 Blankeneser Schaufenstern wieder eine fein abgestimmte Mischung von Kunstwerken zu sehen. Die Open-Air-Galerie führt von der Blankeneser Landstraße durch die Blankeneser Bahnhofstraße in die der Elbchaussee und erlaubt den Besuchern einen corona-konformen Kunstgenuss in schöner Umgebung.
Neben einigen wenigen Künstlern, die bereits 2020 dabei waren, können viele Werke neuer Teilnehmer entdeckt werden. Die Kuratoren der Kunstmeile Blankenese haben bei der Auswahl sehr viel Wert auf Abwechslung und Vielfalt gelegt. „Aber das entscheidende Kriterium war die Qualität der Werke“, sagt Miriam Diezmann, eine der Initiatorinnen der Blankeneser Kunstmeile, und erzählt begeistert von Arbeiten, die sie in diesem Jahr besonders beeindruckt haben. Insgesamt werden 50 Künstler ihre Werke ausstellen.

Schlachterei Günter Feddern

22. Februar 2021
Schlachterei Günter Feddern

Blankenese (22. Februar 2021, Markus Krohn) · Einkaufen auf dem Wo­chenmarkt macht Spaß. Die Produkte sind ausgesucht, regional und frisch und der Service individuell auf die Kundschaft ab­gestimmt. In dieser neuen Serie stellen wir in den kommenden Ausgaben die Markt­beschicker auf dem Blanke­ne­ser Markt vor.
Die Schlachterei von Günter Feddern ist ein Familien­un­ter­nehmen, das seit fünf Jahren von Jan Günter Feddern in die Zukunft geführt wird. Die Eltern Christina und Günter sind bereits seit 26 Jahren dabei. Die erste Begegnung mit Lammfleisch hatte Günter Feddern übrigens als Jugend­licher, als er sich auf der „Rheinland“ nach Südostasien als Matrose verdingte. An­schlie­ßend war er auf der „Badenstein“ dabei, BMW-Luxuslimousinen der 7er-Reihe nach Neuseeland zu bringen. Auf dem Rückweg brachte er unter Kapitän Nee­huis auch gefrorenes Lamm­fleisch von ganzjährig geweideten Schafen mit nach Ham­burg.
Geschlachtet wird in der Schlachterei in Hoisdorf. Drei Rinder pro Monat, bis zu fünf Schweine die Woche und von März bis Oktober auch Lamm­fleisch. „Die Schweine kenne ich von der Weide“, erzählt Günter Feddern. „Mit Namen!“, auch wenn das viele Kunden gar nicht so genau wissen wollen, haben sie ein gutes Gefühl dabei zu wissen, woher das Fleisch stammt. Und dass die Tiere ein glückliches Leben gelebt haben, gutes Futter bekamen und somit schmackhafte Schinken und Wurst auf den Teller kommen.


Geballte Kompetenz in Blankenese

30. Januar 2021
Geballte Kompetenz in Blankenese

Blankenese (30. Januar 2021, PM) · „Wir haben hier in Blan­kenese eine der schönsten Filialen“, wirbt Thomas Sobania mit einem gewinnenden Lächeln. Der neue Filialdirektor holt den Gast am Nachbarschaftstisch ab, neben dem sich der Stadtteil präsentiert. Die Fläche soll Menschen zusammenbringen. Vereine und Unternehmer stellen sich vor, Sport und Kultur präsentieren sich hier. Wenn Corona vorbei ist, werden hier auch wieder Veranstaltungen stattfinden. „Wir wollen unsere Kundinnen und Kunden durchs Leben begleiten. Dazu gehört auch, dass wir sie in unser Netzwerk einbinden“, erläutert Bärbel Grupp, stellvertretende Filialleiterin in Blankenese.
Die beiden betonen, wie wichtig eine kompetente und um­fas­sende Beratung ist. Die können sie am Standort in Blan­ke­nese bieten. Für Privat- und Firmenkunden stehen Finanz- und Vermögensberater, Baufi­nan­zierungsexperten und weitere Spezialisten zur Verfü­gung. „Wir legen großen Wert auf den persönlichen Kontakt zu unseren Kunden“, sagt Grupp. Die Beratung kann telefonisch oder vor Ort in der Filiale sowie oder sogar montags bis samstags von 8 bis 20 Uhr über die Direktberatung telefonisch, per Chat oder Vi­deo-Call erfolgen. „Da richten wir uns ganz nach dem Kun­den“, betont Grupp.

Schlendern und schlemmen in Blankenese

18. Januar 2021
Schlendern und schlemmen in Blankenese

Blankenese (18. Januar 2021, PM) · Wer im Shut-down ein wenig Abwechslung sucht, findet jetzt in Blankenese ein neues Angebot: Drei Stände im Zentrum bieten täglich warme und kalte Spezialitäten zum Mitnehmen an.
In der Riva-Hütte auf dem Martini-Vorplatz gibt es unter dem Motto „Gesund und lecker“ tägliche wechselnde frische Suppen und Salat To-go. Der Verkauf wird von Lotti unterstützt, die im Campus Uhlenhorst (alsterarbeit) eine Berufsbildung mit Schwerpunkt Gastronomie absolviert. Ein Teil des Erlöses geht an KIDS Hamburg e.V. (Kompetenz-und Infocenter Down-Syndrom) und an die Interessensgemeinschaft Blankenese e.V..

Pfahlewer-Versteigerung

24. November 2020
Pfahlewer-Versteigerung

Blankenese (24. November 2020, PM) · Gerade noch hieß es, dass alle Pfahlewer ausverkauft sind – doch nun hat die Blankenese Interessen-Gemeinschaft noch ein paar Exemplare ausfindig gemacht Diese definitiv letzten fünfzehn Pfahlewer sollen ab 24. November unter allen Interessenten versteigert werden (maximal einer pro Person).

Immobilienbewertung in den Elbvororten und in der Metropolregion Hamburger Westen - kostenfrei und unverbindlich*
Wohnung
Wohnung
Einfamilienhaus
Einfamilienhaus
Mehrfamilienhaus
Mehrfamilienhaus
Grundstück
Grundstück

*Dies ist ein Service von DorfStadt.de und den Immobilienmaklern Wohnen im Norden GmbH Hamburg/Molfsee. Die mit diesem Formular erhobenen Daten werden auf unserem Medien-Server verarbeitet und gleichzeitig an unseren Partner zur Erstellung Ihrer Immobilienbewertung weitergeleitet.

Für die Bewertung ist ein persönlicher Vor-Ort-Termin unabdingbar. Bei einer detaillierten Bestandsaufnahme werden alle wichtigen Daten und Fakten, die zu Ihrer Immobilie relevant sind, aufgenommen. Anschließend analysieren die Experten unter Berücksichtigung vieler Faktoren wie der Bausubstanz, Lage, Alter der Immobilie usw., die Stärken und Schwächen und ermitteln einen realistischen Verkaufspreis und die durchschnittliche Vermarktungsdauer.

Die Bewertung für Ihr Haus, Ihre Wohnung oder Ihr Grundstück ist professionell, kostenlos und unverbindlich.

Zurück Nächste

Wohnung

Größe der Wohnfläche *
Baujahr
Ort der Wohnung (PLZ)
Anzahl Zimmer
Aufzug vorhanden?
Parkplatz vorhanden?
Einbauküche vorhanden?
Zurück Nächste

Einfamilienhaus

Haustyp *
Größe des Grundstücks
Baujahr
Parkplatz vorhanden?
Wohnfläche
PLZ des Einfamilienhauses
Anzahl Zimmer
Anzahl Stockwerke
Einbauküche vorhanden?
Keller vorhanden?
Zurück Nächste

Mehrfamilienhaus

Grundstücksgröße *
Grundstück erschlossen?
Lage (PLZ) *
Bebaubarkeit
Zurück Nächste

Grundstück

Baujahr *
Anzahl Wohneinheiten
PLZ des Einfamilienhauses *
Wohneinheiten vermietet?
Wohnfläche
Aufzug vorhanden?
Parkplatz vorhanden?
Zurück Nächste

Ihre Persönliche Immobilienbewertung

Vielen Dank für Ihre Auskünfte. Für die kostenlose Immobilienbewertung benötigen wir nur noch Ihre Kontaktdaten. Wir melden uns in der Regel innerhalb von 24 Stunden bei Ihnen zurück.

Anrede *
Nachname *
Name *
Firma
Straße/Nr.
PLZ
Ort
Telefon *
E-Mail *
Datenschutzerklärung *

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen.

Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per e-Mail an marketing@dorfstadt.de widerrufen.

Zurück Nächste