Blankenese
100 Jahre alte Bäume schwer beschädigt

Für eine bessere Verkehrsanbindung
Blankenese (10. Juli 2024, PM) · In Blankenese werden die Wege zum Bus für viele Menschen künftig kürzer – zumindest im Umfeld der Schenefelder Landstraße. Dort baut das Bezirksamt Altona ab dem 15. Juli zwei neue Bushaltestellen, um die Verkehrsanbindung zu verbessern.
Die neuen Bushaltestellen entstehen südlich der Einmündung Frahmstraße und werden unter anderem die in der Nähe befindliche Stadtteilschule Blankenese mit den mehr als 1100 Schüler*innen besser an den Öffentlichen Nahverkehr anschließen. Zum 1. Oktober sollen die in Betrieb gehen.
Vom Mühlenberger Segel-Club zu den Olympischen Spielen:

Blankenese (1. Juli 2024, PM) · „Vom Elbstrand zu Olympia - Hanna und Marlas großer Traum“: Die "Nordreportage“ am Montag, 8. Juli um 18.15 Uhr:
Im Mühlenberger Segel-Club hat vor 14 Jahren alles angefangen, jetzt sind die Seglerinnen Hanna Wille und Marla Bergmann auf dem Weg zu den Olympischen Spielen. Für das NDR Magazin „Die Nordreportage“ hat ein Kamerateam die beiden Frauen bei ihren sportlichen Herausforderungen begleitet.
Das Ziel ist klar formuliert: Teilnahme an den Olympischen Spielen in Paris. Dafür stellen Hanna und Marla alles andere hinten an. Anderthalb Jahre sind sie unterwegs, um an Wettkämpfen teilzunehmen und die Qualifikation zu schaffen.
Initiative für Spaß und Sicherheit am und im Wasser

13. Juni 2024, PM) · Die DLRG Hamburg, der Hamburger Schwimmverband, Bäderland und die Active City Hamburg laden am 16. Juni 2024 zum kostenlosen Schwimm-Check ein. Sicher schwimmen zu können kann lebenswichtig sein. Nur wer schwimmen kann, kann den Spaß am und im Wasser sicher genießen. Das wollen die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) Hamburg, der Hamburger Schwimmverband, Bäderland Hamburg und die Active City ins öffentliche Bewusstsein rücken. Sie laden zum kostenfreien Schwimm-Check am 16. Juni 2024 in Hamburger Schwimmbäder ein.
Familienbildung Blankenese erweitert Sommerferienprogramm nach erfolgreichem Frühjahrsferienkurs

Blankenese (4. Juni 2024, PM) · Nach dem Erfolg des ersten Ferienkurses in den Frühjahrsferien erweitert die Evangelische Familienbildung Blankenese ihr Angebot für die Hamburger Sommerferien. Schulkinder zwischen 6 und 12 Jahren nun die Möglichkeit, aus verschiedenen spannenden Kursen zu wählen.
In Zusammenarbeit mit der Musikschule Klose tauchen die jungen Teilnehmer*innen in der Klangwerkstatt in die faszinierende Welt der Musik ein. Alternativ können sie auf der Skizzenbuch-Tour ihre Kreativität entfalten und auf Entdeckungsreise gehen. Für kleine Gourmets wird ein Kochkurs angeboten, in dem sie die bunte und gesunde Welt des Kochens erlernen.
Mit diesen vielfältigen Angeboten bietet die Familienbildung Blankenese den Kindern nicht nur abwechslungsreiche Ferienerlebnisse, sondern fördert auch ihre Talente und Interessen.