Blankenese (11.09.2017, PM) · Am Sonnabend veröffentlichte der Arbeitskreis Ortskern Blankenese folgenden Aufruf: Liebe Blankeneserinnen und Blankeneser, heute wendet sich die überwiegende Mehrheit der Mitglieder des von der Bezirksversammlung Altona beauftragten Arbeitskreises Ortskern Blankenese direkt an Sie.
Englischer Nachmittag in Blankenese
Blankenese (7. September 2017, PM) · Die Polizei Hamburg fahndet nach einem unbekannten Täter, der heute Morgen versucht hat, eine Tankstelle in Blankenese zu überfallen. Das für die Region Altona zuständige Raubdezernat des Landeskriminalamts (LKA 124) hat die weiteren Ermittlungen übernommen.
Der maskierte Mann betrat zur Tatzeit die Tankstelle und zog ein Messer aus einem von ihm mitgeführten Rucksack. Der 51-jährige Angestellte der Tankstelle erfasste sofort die Situation und betätigte aus einem rückwärtig gelegenen Büro einen Überfallalarm.
Blankenese/Altona (15. April 2017, Markus Krohn) · Die Osterfeuer am Blankeneser Elbstrand fallen in diesem Jahr wegen der vorliegenden Windprognosen (Westwind 7 bis 8/ Sturmböen 9) aus. Das entschieden heute Morgen Feuerwehr und Bezirksamt. Zum ersten Mal fällt damit eine Hamburger Tradition buchstäblich ins Wasser. Ob es nach dieser Entscheidung überhaupt wieder zu Osterfeuern am Elbstrand kommen wird ist fraglich. Schon die im Vorfeld stattgefundenen Gespräche zwischen Verantwortlichen auf Seiten der Stadt und den "Luntenführern" der Osterfeuer machte deutlich, dass die Motivation der aktiven Feuerbauer sinkt. Nach der Absage 2017 dürfte ein Neuanfang 2018 noch schwerer fallen.
Freuen dürften sich etliche Anwohner am Strand, die in diesem Jahr Ostern sicher entspannter feiern werden – ohne Touristen, die in ihre Vorgärten urinieren oder Bierdosen und Flaschen vor der Tür auflesen zu müssen.
Die Dorfstadt-Redaktion wünscht allen Lesern trotz Unwettervorhersage und möglicherweise Osterfeuer-Frust frohe Ostern!
So schön wird Blankenese!
Um die Nachbarn nicht allzu sehr zu stören, verspricht die Deutsche Bahn, die von den Bauarbeiten ausgehenden Störungen so gering wie möglich zu halten. Mit der endgültigen Fertigstellung wird im September gerechnet.