Blankenese
Familienbildung: Ab 15.11. neues Programm online

Blankenese (8. November 2018, Markus Krohn) · Die Evangelische Familienbildung ist eine Einrichtung, die für alle offen ist. Ihr Angebot richtet sich besonders an Familien mit kleinen Kindern bis 10 Jahren, manche Kurse werden auch für größere Kinder angeboten. Traditionelle geburts- und familienvorbereitende Kurse, Eltern-Kind-Angebote sowie Kreativ- und Freizeitangebote, Gesundheits- und Ernährungskurse bilden das Grundprogramm. Aber auch Väter-Kind-Abenteuer oder Beratungsstunden für Mütter, Eltern und Kinder bietet die Familienbildung Blankenese an.
Planetarium hat seinen Platz in Blankenese

Blankenese (2. November 2018, Markus Krohn) · Erfolg für den Bäckerlehrling Omid Haidari, der derzeit in der Bäckerei Körner in Blankenese seine Ausbildung absolviert. Er wurde mit dem Publikumspreis des Lebkuchenwettbewerbs ausgezeichnet. 16 Auszubildende des Hamburger Bäckerhandwerks erarbeiteten dabei Modelle von verschiedenen Hamburger Sehenswürdigkeiten. Jetzt steht das Modell im Schaufenster an der Blankeneser Landstraße 13. In dieser Blankeneser Backtube werden nicht nur Lebkuchenteige, sondern auch Brot und Brötchen jeden Tag frisch von Hand hergestellt.
Blankenese: Wie sieht das künftige Markthäuschen aus?
Blankenese (2. November 2018, PM/MK) · Das Marktplatzhaus auf dem Marktplatz Blankenese ist in die Jahre gekommen und bedarf dringend einer Erneuerung. Im Zuge der umfassenden Erneuerung des gesamten Marktplatzes soll ein neues Marktgemeinschaftshaus entstehen, das neben dem für den Wochenmarkt erforderlichen Büro insbesondere einen Gemeinschaftsraum und ein Büro für den Blankeneser Bürgerverein aufnehmen soll. Um eine dem besonderen Ort angemessene Architektur zu erhalten, die funktional und ästhetisch überzeugt, hat die Sprinkenhof GmbH gemeinsam mit dem Bezirksamt Altona, dem Arbeitskreis Ortskern Blankenese, der Interessengemeinschaft Blankeneser Markt sowie der Blankenese Interessen-Gemeinschaft e.V. fünf Hamburger Architekturbüros eingeladen, Entwürfe für das Haus zu erarbeiten. Eine Jury aus Architekten, Politikern, Bürgern und Mitarbeitern der Verwaltung wird am 13. November 2018 den besten Entwurf auswählen.
Donnerstag: Startschuss zum 24. Elbelauf der Viertklässler

Blankenese (18. September 2018, PM) · Am Donnerstag, dem 20. September 2018, heißt es für die Viertklässler aus Hamburgs Westen wieder: Auf die Plätze, fertig…. Elbelauf! Um 11 Uhr fällt der Startschuss für den traditionellen Schulwettkampf, den die Stadtteilschule Blankenese nunmehr zum 24. Mal für die vierten Klassen der umliegenden Grundschulen ausrichtet.
Das macht Spaß: Volkstänze aus Norddeutschland

Blankenese (18. September 2018, Markus Krohn) · Jugendliche Tänzer gesucht! In Bayern ist es gute Tradition und bei jungen Burschen und Mädchen beliebt, Dirndl zu besonderen Anlässen zu tragen. Im kühlen Norddeutschland findet man kaum Menschen, die sich der Tradition zuwenden, obwohl es riesigen Spaß machen kann, sich nach Volkstänzen zu bewegen. Aber in Blankenese gibt es eine Gruppe, die sich regelmäßig zum Üben trifft und riesigen Spaß daran hat, Volkstänze einzuüben – übrigens ohne Trachten. Die kommen erst bei Aufführungen oder besonderen Anlässen ins Spiel.