Skip to main content

Blankenese

Aufruf des Arbeitskreis Ortskern Blankenese

11. September 2017
Aufruf des Arbeitskreis Ortskern Blankenese

Blankenese (11.09.2017, PM) · Am Sonnabend veröffentlichte der Arbeitskreis Ortskern Blankenese folgenden Aufruf: Liebe Blankeneserinnen und Blankeneser, heute wendet sich die überwiegende Mehrheit der Mitglieder des von der Bezirksversammlung Altona beauftragten Arbeitskreises Ortskern Blankenese direkt an Sie.

Überfall auf Blankeneser Tankstelle

07. September 2017
Überfall auf Blankeneser Tankstelle

Blankenese (7. September 2017, PM) · Die Polizei Hamburg fahndet nach einem unbekannten Täter, der heute Morgen versucht hat, eine Tankstelle in Blankenese zu überfallen. Das für die Region Altona zuständige Raubdezernat des Landeskriminalamts (LKA 124) hat die weiteren Ermittlungen übernommen.

Der maskierte Mann betrat zur Tatzeit die Tankstelle und zog ein Messer aus einem von ihm mitgeführten Rucksack. Der 51-jährige Angestellte der Tankstelle erfasste sofort die Situation und betätigte aus einem rückwärtig gelegenen Büro einen Überfallalarm.


Ina Würdemann kehrt zurück

20. Juni 2017
Ina Würdemann kehrt zurück

Blankenese (20. Juni 2017 · PM) · Nach der Geburt ihres zweiten Kindes kehrt Ina Würdemann motiviert aus der Elternzeit zurück: „Ich habe mir Blankenese mit „frischen“ Augen – aber meinem Vorwissen angesehen und war begeistert. Ich habe keinen Leerstand in der Blankeneser Bahnhofstraße gefunden und freue mich sehr über das individuelle und hochwertige Einzelhandels- und Gastronomieangebot!

Feuerwehr Blankenese modernisiert!

18. April 2017
Feuerwehr Blankenese modernisiert!

Blankenese (18. April 2017, Markus Krohn) · Nach rund 21 Jahren bekommt die Freiwillige Feuerwehr Blankenese als eine der ersten Wachen in Hamburg das neue und hochmoderne „Hamburger Löschgruppenfahrzeug“. Modernere Ausstattung und zusätzliches Equipment wie ein Türöffnungsgeschirr und ein „Schlauchpaket“, mit dem die Feuerwehrleute in engen Wohnungen im Treppenviertel besser hantieren können, sind dabei. In dem neuen Fahrzeug sind die Geräte vor allem wesentlich besser untergebracht als in dem alten Fahrzeug. Damit verbessern sich die Arbeitsbedingungen für die ehrenamtlichen Helfer enorm.

Osterfeuer in Blankenese fallen aus!

15. April 2017
Osterfeuer in Blankenese fallen aus!

Blankenese/Altona (15. April 2017, Markus Krohn) · Die Osterfeuer am Blankeneser Elbstrand fallen in diesem Jahr wegen der vorliegenden Windprognosen (Westwind 7 bis 8/ Sturmböen 9) aus. Das entschieden heute Morgen Feuerwehr und Bezirksamt. Zum ersten Mal fällt damit eine Hamburger Tradition buchstäblich ins Wasser. Ob es nach dieser Entscheidung überhaupt wieder zu Osterfeuern am Elbstrand kommen wird ist fraglich. Schon die im Vorfeld stattgefundenen Gespräche zwischen Verantwortlichen auf Seiten der Stadt und den "Luntenführern" der Osterfeuer machte deutlich, dass die Motivation der aktiven Feuerbauer sinkt. Nach der Absage 2017 dürfte ein Neuanfang 2018 noch schwerer fallen.

Freuen dürften sich etliche Anwohner am Strand, die in diesem Jahr Ostern sicher entspannter feiern werden – ohne Touristen, die in ihre Vorgärten urinieren oder Bierdosen und Flaschen vor der Tür auflesen zu müssen.

Die Dorfstadt-Redaktion wünscht allen Lesern trotz Unwettervorhersage und möglicherweise Osterfeuer-Frust frohe Ostern!

Immobilienbewertung in den Elbvororten und in der Metropolregion Hamburger Westen - kostenfrei und unverbindlich*
Wohnung
Wohnung
Einfamilienhaus
Einfamilienhaus
Mehrfamilienhaus
Mehrfamilienhaus
Grundstück
Grundstück

*Dies ist ein Service von DorfStadt.de und den Immobilienmaklern Wohnen im Norden GmbH Hamburg/Molfsee. Die mit diesem Formular erhobenen Daten werden auf unserem Medien-Server verarbeitet und gleichzeitig an unseren Partner zur Erstellung Ihrer Immobilienbewertung weitergeleitet.

Für die Bewertung ist ein persönlicher Vor-Ort-Termin unabdingbar. Bei einer detaillierten Bestandsaufnahme werden alle wichtigen Daten und Fakten, die zu Ihrer Immobilie relevant sind, aufgenommen. Anschließend analysieren die Experten unter Berücksichtigung vieler Faktoren wie der Bausubstanz, Lage, Alter der Immobilie usw., die Stärken und Schwächen und ermitteln einen realistischen Verkaufspreis und die durchschnittliche Vermarktungsdauer.

Die Bewertung für Ihr Haus, Ihre Wohnung oder Ihr Grundstück ist professionell, kostenlos und unverbindlich.

Zurück Nächste

Wohnung

Größe der Wohnfläche *
Baujahr
Ort der Wohnung (PLZ)
Anzahl Zimmer
Aufzug vorhanden?
Parkplatz vorhanden?
Einbauküche vorhanden?
Zurück Nächste

Einfamilienhaus

Haustyp *
Größe des Grundstücks
Baujahr
Parkplatz vorhanden?
Wohnfläche
PLZ des Einfamilienhauses
Anzahl Zimmer
Anzahl Stockwerke
Einbauküche vorhanden?
Keller vorhanden?
Zurück Nächste

Mehrfamilienhaus

Grundstücksgröße *
Grundstück erschlossen?
Lage (PLZ) *
Bebaubarkeit
Zurück Nächste

Grundstück

Baujahr *
Anzahl Wohneinheiten
PLZ des Einfamilienhauses *
Wohneinheiten vermietet?
Wohnfläche
Aufzug vorhanden?
Parkplatz vorhanden?
Zurück Nächste

Ihre Persönliche Immobilienbewertung

Vielen Dank für Ihre Auskünfte. Für die kostenlose Immobilienbewertung benötigen wir nur noch Ihre Kontaktdaten. Wir melden uns in der Regel innerhalb von 24 Stunden bei Ihnen zurück.

Anrede *
Nachname *
Name *
Firma
Straße/Nr.
PLZ
Ort
Telefon *
E-Mail *
Datenschutzerklärung *

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen.

Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per e-Mail an marketing@dorfstadt.de widerrufen.

Zurück Nächste