Blankenese
Brötchen aus den Elbvororten: »sehr gut!«

Blankenese/Sülldorf (30.06.2016, Markus Krohn) · Brotprüfung im Mercado in Altona: Für die Handwerksbetriebe der Bäcker-Innung Hamburg eine gute Gelegenheit, die eigenen Produkte im Wettbewerb mit anderen Betrieben zu messen, um die Qualität der eigenen Produkte zu halten – oder sogar noch zu steigern.
Die beiden Bäckereibetriebe aus dem Hamburger Westen, Bäckerei Körner (Blankenese) und Bäckerei Hansen (Sülldorf) schneiden regelmäßig sehr gut ab, in diesem Jahr konnte sich vor allem die Bäckerei Körner noch einmal steigern: 83 Prozent der Backwaren aus Sabine Möllers Backstube an der Blankeneser Landstraße erhielten die Bestnote.
Doppelfest im Emmaus Hospiz

Blankenese (23.06.2016, PM) · „Ein wichtiger Abschnitt unseres Riesenvorhabens ist geschafft“, freute sich Clarita Loeck, Vorsitzende des 2006 gegründeten Blankeneser Hospizvereins und der Stiftung Emmaus Hospiz. Bei strahlendem Sommerwetter begrüßte sie heute Nachmittag auf der Baustelle an der Godeffroystraße 29 rund 140 Gäste: Sponsoren, Ehrenamtliche aus dem Hospizdienst, Abgesandte von Kirchengemeinde und Kirchenkreis, Vertreter der Emmaus-Stiftung – der Bauherrin – und der Pflegediakonie Hamburg-West/Südholstein – der künftigen Betreiberin –, Architekt, Bauunternehmer und Handwerker feierten Grundsteinlegung und Richtfest zugleich.
Segel über'm Wasser

Blankenese (03.06.2016, Markus Krohn) · Heute Juni eröffnet das modernisierte und erweiterte Simrockbad in Blankenese neu. Schon gestern am Donnerstag, fand ein Tag der offenen Tür statt, ohne Badebetrieb. Doch nun gibt es keine Einschränkungen an der Simrockstraße mehr! Ab 6:30 Uhr öffnen die Türen für alle Bade- und Saunagäste. Nach der Sanierung und Erweiterung der Sauna vor eineinhalb Jahren und den aktuellen Arbeiten gehört das Bäderland-Hallenbad zu den modernsten Freizeiteinrichtungen Hamburgs.
Deutsch-Indisches Musikprojekt der Stadtteilschule Blankenese erhält Förderung von Robert-Bosch-Stiftung

Blankenese (18.04.2016, PM) · Das Musikprofil des Jahrgangs 9 der Stadtteilschule Blankenese will weltweit Mädchen- und Frauenrechte stärken und erhält für ein Gemeinschaftsprojekt mit der indischen ASN Secondary Senior School Neu-Delhi eine umfangreiche finanzielle Unterstützung von der Robert-Bosch-Stiftung. Im Rahmen des jährlichen Förderwettbewerbs „Deutsch-Indisches Klassenzimmer“ können sich die deutschen und indischen Schülerinnen und Schüler über 22.800 Euro für das Projekt „Erhebe deine Stimme“ freuen, mit dem sie die Mädchen- und Frauenrechte weltweit stärken wollen.
Blankenese entflammt

Blankenese (16.03.2016, Markus Krohn/PR) · Nach knapp sechs Monaten Bauzeit ist mitten im Blankeneser Bahnhofsviertel das Laschori Steakhouse und Burger & Streetfood entstanden. Viele Blankeneser haben schon gekostet und sind begeistert von dem neuen Konzept. Hochwertige Steaks aus offener Küche kommen gut an.