Skip to main content

Blankenese

Brötchen aus den Elbvororten: »sehr gut!«

30. Juni 2016
Brötchen aus den Elbvororten: »sehr gut!«

Blankenese/Sülldorf (30.06.2016, Markus Krohn) · Brotprüfung im Mercado in Altona: Für die Handwerksbetriebe der Bäcker-Innung Hamburg eine gute Gelegenheit, die eigenen Produkte im Wettbewerb mit anderen Betrieben zu messen, um die Qualität der eigenen Produkte zu halten – oder sogar noch zu steigern.
Die beiden Bäckereibetriebe aus dem Hamburger Westen, Bäckerei Körner (Blankenese) und Bäckerei Hansen (Sülldorf) schneiden regelmäßig sehr gut ab, in diesem Jahr konnte sich vor allem die Bäckerei Körner noch einmal steigern: 83 Prozent der Backwaren aus Sabine Möllers Backstube an der Blankeneser Landstraße erhielten die Bestnote.

Doppelfest im Emmaus Hospiz

27. Juni 2016
Doppelfest im Emmaus Hospiz

Blankenese (23.06.2016, PM) · „Ein wichtiger Abschnitt unseres Riesenvorhabens ist geschafft“, freute sich Clarita Loeck, Vorsitzende des 2006 gegründeten Blankeneser Hospizvereins und der Stiftung Emmaus Hospiz. Bei strahlendem Sommerwetter begrüßte sie heute Nachmittag auf der Baustelle an der Godeffroystraße 29 rund 140 Gäste: Sponsoren, Ehrenamtliche aus dem Hospizdienst, Abgesandte von Kirchengemeinde und Kirchenkreis, Vertreter der Emmaus-Stiftung – der Bauherrin – und der Pflegediakonie Hamburg-West/Südholstein – der künftigen Betreiberin –, Architekt, Bauunternehmer und Handwerker feierten Grundsteinlegung und Richtfest zugleich.


Segel über'm Wasser

09. Juni 2016
Segel über'm Wasser

Blankenese (03.06.2016, Markus Krohn) · Heute Juni eröffnet das mo­dernisierte und erweiterte Simrockbad in Blanke­ne­se neu. Schon gestern am Donnerstag, fand ein Tag der offenen Tür statt, ohne Badebetrieb. Doch nun gibt es keine Einschränkungen an der Sim­rock­straße mehr! Ab 6:30 Uhr öffnen die Türen für alle Bade- und Saunagäste. Nach der Sa­nie­rung und Erweiterung der Sauna vor eineinhalb Jahren und den aktuellen Arbeiten gehört das Bäderland-Hallen­bad zu den mo­dernsten Frei­zeit­einrichtungen Hamburgs.

Deutsch-Indisches Musikprojekt der Stadtteilschule Blankenese erhält Förderung von Robert-Bosch-Stiftung

18. April 2016
Deutsch-Indisches Musikprojekt der Stadtteilschule Blankenese erhält Förderung von Robert-Bosch-Stiftung

Blankenese (18.04.2016, PM) · Das Musikprofil des Jahrgangs 9 der Stadtteilschule Blankenese will weltweit Mädchen- und Frauenrechte stärken und erhält für ein Gemeinschaftsprojekt mit der indischen ASN Secondary Senior School Neu-Delhi eine umfangreiche finanzielle Unterstützung von der Robert-Bosch-Stiftung. Im Rahmen des jährlichen Förderwettbewerbs „Deutsch-Indisches Klassenzimmer“ können sich die deutschen und indischen Schülerinnen und Schüler über 22.800 Euro für das Projekt „Erhebe deine Stimme“ freuen, mit dem sie die Mädchen- und Frauenrechte weltweit stärken wollen.

Blankenese entflammt

16. März 2016
Blankenese entflammt

Blankenese (16.03.2016, Markus Krohn/PR) · Nach knapp sechs Monaten Bauzeit ist mitten im Blankeneser Bahnhofsviertel das Laschori Steakhouse und Burger & Streetfood entstanden. Viele Blankeneser haben schon gekostet und sind begeistert von dem neuen Konzept. Hochwertige Steaks aus offener Küche kommen gut an.

Immobilienbewertung in den Elbvororten und in der Metropolregion Hamburger Westen - kostenfrei und unverbindlich*
Wohnung
Wohnung
Einfamilienhaus
Einfamilienhaus
Mehrfamilienhaus
Mehrfamilienhaus
Grundstück
Grundstück

*Dies ist ein Service von DorfStadt.de und den Immobilienmaklern Wohnen im Norden GmbH Hamburg/Molfsee. Die mit diesem Formular erhobenen Daten werden auf unserem Medien-Server verarbeitet und gleichzeitig an unseren Partner zur Erstellung Ihrer Immobilienbewertung weitergeleitet.

Für die Bewertung ist ein persönlicher Vor-Ort-Termin unabdingbar. Bei einer detaillierten Bestandsaufnahme werden alle wichtigen Daten und Fakten, die zu Ihrer Immobilie relevant sind, aufgenommen. Anschließend analysieren die Experten unter Berücksichtigung vieler Faktoren wie der Bausubstanz, Lage, Alter der Immobilie usw., die Stärken und Schwächen und ermitteln einen realistischen Verkaufspreis und die durchschnittliche Vermarktungsdauer.

Die Bewertung für Ihr Haus, Ihre Wohnung oder Ihr Grundstück ist professionell, kostenlos und unverbindlich.

Zurück Nächste

Wohnung

Größe der Wohnfläche *
Baujahr
Ort der Wohnung (PLZ)
Anzahl Zimmer
Aufzug vorhanden?
Parkplatz vorhanden?
Einbauküche vorhanden?
Zurück Nächste

Einfamilienhaus

Haustyp *
Größe des Grundstücks
Baujahr
Parkplatz vorhanden?
Wohnfläche
PLZ des Einfamilienhauses
Anzahl Zimmer
Anzahl Stockwerke
Einbauküche vorhanden?
Keller vorhanden?
Zurück Nächste

Mehrfamilienhaus

Grundstücksgröße *
Grundstück erschlossen?
Lage (PLZ) *
Bebaubarkeit
Zurück Nächste

Grundstück

Baujahr *
Anzahl Wohneinheiten
PLZ des Einfamilienhauses *
Wohneinheiten vermietet?
Wohnfläche
Aufzug vorhanden?
Parkplatz vorhanden?
Zurück Nächste

Ihre Persönliche Immobilienbewertung

Vielen Dank für Ihre Auskünfte. Für die kostenlose Immobilienbewertung benötigen wir nur noch Ihre Kontaktdaten. Wir melden uns in der Regel innerhalb von 24 Stunden bei Ihnen zurück.

Anrede *
Nachname *
Name *
Firma
Straße/Nr.
PLZ
Ort
Telefon *
E-Mail *
Datenschutzerklärung *

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen.

Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per e-Mail an marketing@dorfstadt.de widerrufen.

Zurück Nächste