Blankenese
Endlich wieder Straßenfest in Blankenese!

Blankenese (16. September 2022, PM) · Zwei Jahre lang ist das Straßenfest Corona zum Opfer gefallen. Doch am 24. September soll endlich wieder gefeiert werden, bestätigt Oliver Diezmann, Vorstand der Blankenese Interessen-Gemeinschaft (BIG):
„Um 11 Uhr startet unser Programm. Wir laden alle herzlich ein, einen großartigen Tag in Blankenese zu verbringen!“ Der Verein organisiert das Fest unter dem Motto „Von Blankenesern für Blankenese“ seit 2015.
Bäckermeisterin gewinnt Handwerkspreis 2022

Hamburg/Blankenese (13. September 2022, PM) · Die Gewinner des Hamburger Handwerkspreises 2022 stehen fest: In der Kategorie "Handwerker des Jahres" setzte sich die Bäcker- und Konditormeisterin Sabine Möller (Bäckerei Körner) aus Blankenese durch. Der Preis "Handwerksbetrieb des Jahres" ging an ElbHandWerk Sanitär und Heizungs GmbH. Die von der Hamburger Sparkasse und der Handwerkskammer Hamburg vergebenen Preise ehren herausragende Leistungen im Handwerk. Sie werden von zufriedenen Kunden vorgeschlagen und entschieden. Eine Jury prüft begleitend die handwerkliche und betriebliche Qualität. "Der Hamburger Handwerkspreis ist nicht nur eine Auszeichnung für Leistung und Kreativität, sondern auch Anreiz für den Handwerksnachwuchs", so Haspa-Vorstandssprecher Dr. Harald Vogelsang. "Manchmal sind es die kleinsten Nischen, in denen sich Handwerk neu erfindet. Der Handwerkspreis hat das schon oft eindrucksvoll unter Beweis gestellt."
Sanierung des historischen Katharinenhofs in Blankenese kann weitergehen
Blankenese (18. Juli 2022, PM) · Der zur Finanzbehörde gehörende Landesbetrieb Immobilienmanagement und Grundvermögen hat mit der Eigentümerin des Katharinenhofs im Blankeneser Baurs Park eine Vereinbarung zur Sanierung des denkmalgeschützten Objektes vereinbart. Die Stadt hatte die Immobilie bereits im Februar 2009 verkauft – mit der Verpflichtung an den damaligen Käufer, die Baulichkeiten zu erhalten und denkmalgerecht zu sanieren. Da der Käufer die Sanierungsmaßnahmen nicht vollständig durchgeführt hatte, hatte die Stadt Klage erhoben.
Als das Objekt Ende letzten Jahres an einen privaten Dritten weiterverkauft werden sollte, hat der LIG mit der neuen Käuferin eine neue Sanierungsverpflichtung vereinbart, die vorsieht, innerhalb von zwei Jahren ab Vorliegen der Baugenehmigung die Arbeiten abzuschließen. Der Katharinenhof soll beispielsweise für Ausstellungen, Tage der offenen Tür oder ähnliches an mindestens zehn Tagen pro Jahr für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Außerdem ist sichergestellt, dass die auf dem Grundstück befindliche Parkanlage durch die Öffentlichkeit genutzt werden kann.
Finanzsenator Dr. Andreas Dressel: „Mit der jetzt getroffenen Vereinbarung haben wir eine gute Lösung für den Katharinenhof gefunden. Nach vielen Jahren des Stillstands kann die Sanierung des Gebäudes nun endlich wieder vorangehen. Für die Bürgerinnen und Bürger vor Ort und auch für das historische Erbe unserer Stadt ist das eine gute Nachricht.“
Blankenese in Feierlaune

Blankenese (21. Juni 2022, PM) · Es begann beschwingt und endete ausgelassen: Das Mini-Matjesfest auf dem Martini-Vorplatz, von der Blankenese Interessen-Gemeinschaft spontan als kleiner Ersatz für die abgesagten Matjestage auf dem Marktplatz organisiert. Vorstand Oliver Diezmann: „Unser Publikum hatte ganz offensichtlich Lust zu feiern – das traumhafte Sommerwetter, den leckeren Matjes, die tolle Musik – und das Miteinander.“