Skip to main content

Blankenese

Medaillenregen bei Brotprüfung

24. August 2021
Medaillenregen bei Brotprüfung

Sülldorf/Blankenese (25. August 2021, Konrad Matzen) · Brot- und Brötchenprüfung in Hamburg. Natürlich auch im Hamburger Westen bei HANSEN – Ihre Bäcke­rei in Sülldorf und bei Bäcke­rei Körner in Blan­kenese. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: In Blan­kenese wurden insgesamt 35 Sorten Brötchen und Brote geprüft: 31x sehr gut, 4x gut. In Sülldorf kam Brot­prüfer Michael Isensee auf insgesamt 5 gute Produkte und 19 sehr gute Brötchen und Brote.
Bäckermeister Dirk Hansen und Bäckermeisterin Sabine Möller (Bäckerei Körner) waren mächtig stolz auf das diesjährige Ergebnis, das nur durch das Engagement der Bäcker in der Backstube in Sülldorf oder Blan­kenese zustande kommt. Die getesteten Brötchen und Brote stammen direkt aus der Produktion, es kann also nicht geschummelt werden.
Getestet werden Form und Aus­sehen, Oberflächen- und Kru­sten­eigenschaften, Lockerung und Krumenbild, Struktur und Elastizität sowie Geruch und Geschmack der Backprodukte.

50 Jahre Familienbildung

25. August 2021
50 Jahre Familienbildung

Blankenese ( 25. August 2021, Markus Krohn) · Die Evangelische Familien­bildung in Blankenese feierte am Freitag Jubiläum. 50 Jahre Familienbildung hinterlassen ihre Spuren in den Elbvorten, denn mittlerweile besuchen die Kin­der, die 1971 die ersten in den Räumen der Kirchengemeinde Blankenese waren, als Eltern oder Großeltern gemeinsam mit ihren Kindern und Enkeln die Angebote der Familienbildung, die sich seit über einem Jahr am neuen Standort im Mühlen­berger Weg befindet.
Gründe zum Feiern gab es also genug!


Stadtteilschule Blankenese mit neuem Schulleiter:

17. August 2021
Stadtteilschule Blankenese mit neuem Schulleiter:

Blankenese (17. August 2021, PM) · Ab dem 1. August 2021 ist Philip Reuter (45) neuer Schulleiter der Stadtteilschule Blankenese. Er löst Mathias Morgenroth-Marwedel ab, der nach knapp 14 Jahre in den Ruhestand geht. Reuter hatte seit 2015 die Position des stellvertretenden Schulleiters inne.
Mit einem bunten Tag voller Überraschungen und musikalischen Highlights hatte sich die Schulgemeinschaft der Frahmstraße bereits am 22. Juni 2021 stimmungsvoll von ihrem langjährigen Schulleiter verabschiedet. Morgenroth-Marwedel hatte die Schule seit 2006 geleitet. In seine Amtszeit fielen unter anderem die Umwandlung der renommierten Gesamtschule Blankenese in eine Stadtteilschule mit teilgebundenem Ganztags, die Einführung der Profiloberstufe sowie verschiedene Neu- und Erweiterungsbauten.

Umbau des Blankeneser Marktplatzes

10. August 2021
Umbau des Blankeneser Marktplatzes

Blankenese (10. August 2021, PM) · Die Arbeiten am Blankeneser Marktplatz schreiten voran: Nachdem der Umbau im Frühjahr 2021 angelaufen ist, kann die Platzfläche voraussichtlich bereits im September 2021 wieder für die öffentliche Nutzung freigegeben werden.
Da zu einem späteren Zeitpunkt noch der Abriss und der Neubau des Markthauses durch die Sprinkenhof GmbH geplant sind, werden die Flächen um das Markthaus vorerst in Asphalt befestigt. Damit soll eine Beschädigung der Klinkerflächen durch die späteren Hochbautätigkeiten vermieden werden. Nach erfolgter Errichtung des Markthauses sollen die Restflächen endgültig hergestellt werden.

Blankenese Kirche am Markt feiert 125. Geburtstag

10. August 2021
Blankenese Kirche am Markt feiert 125. Geburtstag

Blankenese (10. August 2021, PM) · Die Vorbereitungen für die Festwoche zum 125. Geburtstag der Blankeneser Kirche am Markt laufen auf Hochtouren. Festliche Gottesdienste zum Auftakt und zum Abschluss rahmen die Woche (15. bis 22. August), sie versprechen besondere musikalische Höhepunkte. Für den Freitagabend ist eine Party nach dem stimmungsvollen TANZ-ania-Konzept geplant. Groß und Klein, Jung und Alt sind tags darauf zum Gemeindefest in den Kirchgarten und ins Gemeindehaus geladen. Viel Spaß versprechen eine Hüpfburg, Waffelbäckerei, Kinderschminken, der Besuch eines Puppentheaters und rhythmische Klänge einer Familienband.

Immobilienbewertung in den Elbvororten und in der Metropolregion Hamburger Westen - kostenfrei und unverbindlich*
Wohnung
Wohnung
Einfamilienhaus
Einfamilienhaus
Mehrfamilienhaus
Mehrfamilienhaus
Grundstück
Grundstück

*Dies ist ein Service von DorfStadt.de und den Immobilienmaklern Wohnen im Norden GmbH Hamburg/Molfsee. Die mit diesem Formular erhobenen Daten werden auf unserem Medien-Server verarbeitet und gleichzeitig an unseren Partner zur Erstellung Ihrer Immobilienbewertung weitergeleitet.

Für die Bewertung ist ein persönlicher Vor-Ort-Termin unabdingbar. Bei einer detaillierten Bestandsaufnahme werden alle wichtigen Daten und Fakten, die zu Ihrer Immobilie relevant sind, aufgenommen. Anschließend analysieren die Experten unter Berücksichtigung vieler Faktoren wie der Bausubstanz, Lage, Alter der Immobilie usw., die Stärken und Schwächen und ermitteln einen realistischen Verkaufspreis und die durchschnittliche Vermarktungsdauer.

Die Bewertung für Ihr Haus, Ihre Wohnung oder Ihr Grundstück ist professionell, kostenlos und unverbindlich.

Zurück Nächste

Wohnung

Größe der Wohnfläche *
Baujahr
Ort der Wohnung (PLZ)
Anzahl Zimmer
Aufzug vorhanden?
Parkplatz vorhanden?
Einbauküche vorhanden?
Zurück Nächste

Einfamilienhaus

Haustyp *
Größe des Grundstücks
Baujahr
Parkplatz vorhanden?
Wohnfläche
PLZ des Einfamilienhauses
Anzahl Zimmer
Anzahl Stockwerke
Einbauküche vorhanden?
Keller vorhanden?
Zurück Nächste

Mehrfamilienhaus

Grundstücksgröße *
Grundstück erschlossen?
Lage (PLZ) *
Bebaubarkeit
Zurück Nächste

Grundstück

Baujahr *
Anzahl Wohneinheiten
PLZ des Einfamilienhauses *
Wohneinheiten vermietet?
Wohnfläche
Aufzug vorhanden?
Parkplatz vorhanden?
Zurück Nächste

Ihre Persönliche Immobilienbewertung

Vielen Dank für Ihre Auskünfte. Für die kostenlose Immobilienbewertung benötigen wir nur noch Ihre Kontaktdaten. Wir melden uns in der Regel innerhalb von 24 Stunden bei Ihnen zurück.

Anrede *
Nachname *
Name *
Firma
Straße/Nr.
PLZ
Ort
Telefon *
E-Mail *
Datenschutzerklärung *

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen.

Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per e-Mail an marketing@dorfstadt.de widerrufen.

Zurück Nächste