Iserbrook
Heimatschutz im Fokus: Hamburger Kompanie trägt neuen Namen

Iserbrook (10. August 2021, PM) · „Heimatschutzkompanie Hamburg“: So steht es auf der Urkunde, die dem Kompaniechef, Major Carsten Knaut, am 6. August 2021 während eines Appels in der Reichspräsident-Ebert-Kaserne übergeben wurde. „Die Umbenennung in Heimatschutzkompanie ist ein deutliches Zeichen für Unterstützung, wenn Hamburg Hilfe benötigt. Wir schützen die Elbe, am Deich, im Tunnel darunter, am Hafen daran, an den Brücken darüber“, sagt der Kommandeur Landeskommando Hamburg und Standortältester, Kapitän zur See Michael Giss. Formal war diese Umbenennung der „Regionalen Sicherungs- und Unterstützungskompanien“ durch die Bundesministerin der Verteidigung, Annegret Kramp-Karrenbauer, am 10. Juli 2021 in Wildflecken verkündet worden.
Gemeinsam mehr erreichen – Altona präsentiert starkes Team für den Klimaschutz

Elbvororte (14. Juli 2021, PM) · Altona macht sich stark für den Klimaschutz! Die Begrenzung der Erderwärmung ist längst eines der zentralen Themen für die kommenden Jahre – und eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe. Das heißt: Auch Altona kann und will seinen Beitrag im Kampf gegen den Klimawandel leisten. Ein mehrköpfiges Team wird dabei eine wichtige Rolle einnehmen.
Was können wir für den Klimaschutz konkret tun? Wie gehen wir mit den Folgen des Klimawandels um? Wo können wir auch in der Verwaltung noch CO2 einsparen? Um diese und weitere Fragen zu beantworten hat das Bezirksamt Altona ein „Zukunftsinitiative STADTKLIMA“-Team aufgestellt, das überwiegend aus den Hamburger Klimaplanmitteln sowie aus Mitteln des Bundes finanziert wird – und seine Arbeit längst begonnen hat.
Klimafreundliche Quartiere – Bezirksamt Altona lädt zum Mitmachen ein

Iserbrook (26. Mai 2021, PM) · Für die Quartiere Op'n Hainholt und Schenefelder Holt werden seit Sommer 2020 Konzepte erarbeitet, die zur Gestaltung klimafreundlicher, energieeffizienter Wohnquartiere beitragen. Ende Mai und Anfang Juni sind nun digitale Sprechstunden geplant, um zu informieren und zu beteiligen.
Fahrt endet im Garten

Iserbrook (5. November 2020, Markus Krohn) · Ein 63-Jähriger Mini-Fahrer hat gestern Abend einen Peugeot Boxter quer über die Gegenfahrbahn in einen Garten geschoben. Der Fahrer des Minis stand unter Alkoholeinfluss. Bei dem Unfall gestern Abend gegen halb acht auf der Sülldorfer Landstraße entstand erheblicher Sachschaden.
Neue DRK-Beratung in Iserbrook
Iserbrook (27. Mai 2020, PM) · Die Rotkreuz-Sozialstation Hamburg-Altona der Ambulanten Sozialen Dienste des DRK eröffnet im kommenden Juni eine neue Beratungsstelle im Hamburger Westen.
In den früheren Räumen der Postbank im Erdgeschoss in der Sülldorfer Landstrasse 11 informiert das Rote Kreuz über seine Angebote und Möglichkeiten in der Pflege, Hauswirtschaftliche Hilfen, Betreuungsleistungen, Hausnotruf sowie auch die Ambulanten Psychiatrischen Hilfen. „Oft wird Hilfe zu Hause benötigt, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung. Der ambulante Pflegedienst des DRK sorgt dafür, dass diese Hilfe zu Hause, in vertrauter Umgebung, stattfinden kann“, sagt Nadine Kinzel, stellvertretende Pflegedienstleitung der DRK-Sozialstation Hamburg-Altona. Die neue DRK-Beratung ist in fußläufiger Nähe zur S-Bahn-Station Iserbrook mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar, es gibt aber auch Parkplätze hinter dem Haus. Geöffnet ist das DRK-Beratungszentrum Iserbrook ab dem 15. Juni 2020 von Montag bis Freitag von 10 bis 14 Uhr. Termine können auch außerhalb der Zeiten vereinbart werden.