Iserbrook
Fit in nur 20 Minuten pro Woche
Iserbrook (28. Januar 2020, PR) · Einen schlanken, definierten und fitten Körper möchten alle. Am liebsten bis zum Sommer. EMS-Training verspricht den Effekt in nur 20 Minuten Training pro Woche. Dabei helfen elektrische Impulse, die die Muskelbildung anregen. Das Training mit Elektrostimulation ist so effektiv, dass das kurze Training tatsächlich ausreicht, um sogar Trainingserprobten einen Muskelkater zu bescheren.
Beim Training spürt man ein leichtes willkürliches Vibrieren der Muskeln und ein seichtes Kribbeln auf der Haut. Der Effekt kommt aber nicht von allein: Ein Trainer koordiniert die Phasen der aktiven Bewegung, in der man verschiedene Muskelgruppen anspannt – von einfacher Gymnastik bis zu komplexen Fitnessübungen. Zwischendurch gibt es auch Entspannungsphasen. Das Training ist für Menschen jeden Alters geeignet.
Ursprünglich kommt das EMS-Training aus dem Rehabereich. Es wird beispielsweise eingesetzt, um nach Verletzungen einem Muskelschwund vorzubeugen, zudem ist es sehr gelenkschonend.
Beim EMS-Training braucht man weder Hantelbank noch Beinpresse. Elektronische Muskel Stimulation (EMS) arbeitet mit Reizstrom. Dieser macht das Training deutlich effektiver als herkömmliches Krafttraining und sorgt daher für schnelles Muskelwachstum. Die elektrischen Impulse werden individuell auf die Mitglieder abgestimmt, sodass jede einzelne Muskelgruppe gezielt trainiert werden kann.
Die Turnstube in Iserbrook ist die persönliche EMS-Lounge und von überall in den Elbvororten gut zu erreichen. Hinter dem Haus gibt es ausreichend Parkplätze. Ein Probetraining kann nach Absprache kurzfristig erfolgen.
EMS Studio Turnstube
Sülldorfer Landstraße 11
Tel.: 60 75 24 20
www.turnstube.de
Beim Training spürt man ein leichtes willkürliches Vibrieren der Muskeln und ein seichtes Kribbeln auf der Haut. Der Effekt kommt aber nicht von allein: Ein Trainer koordiniert die Phasen der aktiven Bewegung, in der man verschiedene Muskelgruppen anspannt – von einfacher Gymnastik bis zu komplexen Fitnessübungen. Zwischendurch gibt es auch Entspannungsphasen. Das Training ist für Menschen jeden Alters geeignet.
Ursprünglich kommt das EMS-Training aus dem Rehabereich. Es wird beispielsweise eingesetzt, um nach Verletzungen einem Muskelschwund vorzubeugen, zudem ist es sehr gelenkschonend.
Beim EMS-Training braucht man weder Hantelbank noch Beinpresse. Elektronische Muskel Stimulation (EMS) arbeitet mit Reizstrom. Dieser macht das Training deutlich effektiver als herkömmliches Krafttraining und sorgt daher für schnelles Muskelwachstum. Die elektrischen Impulse werden individuell auf die Mitglieder abgestimmt, sodass jede einzelne Muskelgruppe gezielt trainiert werden kann.
Die Turnstube in Iserbrook ist die persönliche EMS-Lounge und von überall in den Elbvororten gut zu erreichen. Hinter dem Haus gibt es ausreichend Parkplätze. Ein Probetraining kann nach Absprache kurzfristig erfolgen.
EMS Studio Turnstube
Sülldorfer Landstraße 11
Tel.: 60 75 24 20
www.turnstube.de
Iserbrook (16. November 2018, PM/Markus Krohn) · Aufregung bei den 3.- und 4.-Klässlern, die sich seit Wochen darauf freuen, vorlesen zu dürfen: Denn dieses Jahr lesen sie an diesem Tag nicht nur „traditionell“ den jüngeren Schülern ihrer Schule vor – nein, sie besuchen ihre „alten“ Kindergärten!
Sülldorf/Iserbrook (9. November 2018, Markus Krohn) · Durch das Magistralkonzept der Stadt verändern sich auch die Stadtteile entlang der Hauptverkehrsstraßen. In Sülldorf und Iserbrook deuten sich erste Großbauvorhaben an, die zu Diskussionen in den Stadtteilen geführt haben. Besonders der von der Altonaer Stadtplanung vorgestellte vorhabenbezogene Bebauungsplan für das Hamburger Konservatorium und den Lidl-Markt stößt in der Bevölkerung auf Skepsis.
Iserbrook (26. März 2018, PM) · Bereits zu Beginn des Schuljahres 2017 / 2018 beschloss die Klasse 4b mit ihrer Lehrerin Sonja Witte am größten und ältesten deutschsprachigen Wettbewerb der Bundeszentrale für politische Bildung teilzunehmen. Der Wettbewerb hat es sich zum Ziel gesetzt, Schüler der 4. bis 12. Jahrgangsstufe zur Auseinandersetzung mit aktuellen politischen Themen zu bewegen. Die Klasse entschied sich für das Umweltthema: „ Was ist denn da im Feldrain los?“.
AfD Altona: Uwe Batenhorst folgt Dr. Bernd Baumann
Iserbrook/Altona (20. Februar 2018, PM) · Bei ihrer ordentlichen Mitgliederversammlung am 15. Februar 2018 wählte die Mitgliederversammlung der Alternative für Deutschland Hamburg-Altona Uwe Batenhorst zum neuen Vorsitzenden.
Freitag, 03 November 2017 07:18
Vom Kostüm zur Gewinner-Kollektion
Iserbrook (2. November 2017, Markus Krohn) · Wenn der Hafen das Tor zur Welt ist, dann ist Hannah Kliewer die Hamburger Hoffnung für die Modewelt. Im Sommer gewann die 28-jährige Kostümdesignerin des Circus Mignon in Iserbrook den ersten Preis des European Fashion Award FASH 2017. Völlig unerwartet. Und das ist vielleicht das Besondere an der kreativen Frau, die schon mit sechs Jahren angefangen hat, im Circus ihres Vaters zu improvisieren: Einfach machen! Weder gab es eine Einladung, an dem Wettbewerb für Hochschulabsolventen teilzunehmen, noch eine Aufforderung ihres Professors an der Hamburger Hochschule für Angewandte Wissenschaften (HAW), die Kliewer derzeit im siebten Semester besucht.
Publiziert in
Top News
Iserbrook (10. Juli 2017, Markus Krohn) · Tomaten reiben? Wäsche ohne Waschmaschine waschen? Ein Fußball aus Papier und Band? Was in Tanzania an der Tagesordnung ist, lernten Grundschulkinder der Schule Iserbrook in einer Afrika-Projektwoche kennen: Im Rahmen eines Jugendaustausches kamen neun junge Tansanier in die Ev.-Luth. Kirchengemeinde Sülldorf-Iserbrook, um ihre Hamburger Partnergemeinde kennen zu lernen, aber auch, um ihr Land und ihre Kultur vorzustellen. Und so zeigten sie den Grundschülern an der Musäusstraße eine Woche lang, wie in Tanzania Reis, Kohl und Kartoffeln vorbereitet und gekocht werden, welche Tänze getanzt werden und wie der Geographieunterricht in Ostafrika aussieht: Nämlich mit auf den Boden gelegten Steinen, die die Umrisse von Kontinenten zeigen. In der Aula lernten die Kinder zudem afrikanische Rhythmen auf Trommeln des Hamburgers Bernhard Heitsch, einem Musiker, der mit Rhythmus, Tanz und Gesang Kinder und Erwachsene gleichermaßen berührt.
Schwerer Unfall auf der Schenefelder Landstraße
Iserbrook (8. Juni 2017, PM) · Eine 48-jährige Fußgängerin ist gestern Mittag bei einem Verkehrsunfall in Iserbrook schwer verletzt worden.
Iserbrook/Sülldorf/Blankenese (3. Februar 2017, Konrad Matzen) · Zu Beginn der Bezirksversammlung letzte Woche wurde der „Altonaer Kinder- und Jugendpreis 2016" an Chris Zabel und Fuat Günay verliehen. Chris Zabel ist Leiterin der Fußball-Jugendabteilung bei der SV-Blankenese, Fuat Günay setzt sich für Jugendliche im Jugendzentrum Kiebitz in Iserbrook ein.
Blankenese/Iserbrook/Nienstedten (26. Januar 2017, PM ) · Im Rahmen des traditionellen Neujahrsempfangs der SPD Blankenese-Iserbrook-Nienstedten (SPD B-I-N) wurden wieder langjährige Parteimitglieder an historischer Stätte auf dem Süllberg geehrt. Bei der stimmungsvollen Veranstaltung überreichte der SPD Landesvorsitzende und Erster Bürgermeister der Freien und Hansestadt Hamburg, Olaf Scholz, unterstützt vom örtlichen Distriktsvorsitzenden Hans-Ulrich Wolff und seiner Stellvertreterin Yvonne Mejcher, an insgesamt 12 Jubilare Urkunden, Ehrenzeichen und kleine Geschenke. Besonders geehrt wurden in diesem Jahr unter anderem eine Genossin und ein Genosse, die seit 70 Jahren (!) den Zielen der Sozialdemokratischen Partei verbunden sind sowie u.a. der langjährige Distriktvorsitzende, Uwe Mahlstedt, der seit über 50 Jahren politisch aktiv ist, aktuell als Kassierer der SPD B-I-N.
In einer sehr prägnanten Ansprache nutzte Olaf Scholz die Gelegenheit, für die zahlreich erschienenen Mitglieder und Gäste einen politischen Ausblick auf das kommende Jahr zu geben, um dabei insbesondere die deutsche Verantwortung für eine weitere Stärkung der europäischen Zusammenarbeit hervorzuheben.
Als Gäste konnten der Kreisvorsitzende der SPD-Altona Dr. Mathias Petersen, der Bundestagsabgeordnete Dr. Matthias Bartke, die Bürgerschaftsabgeordneten Anne Krischok und Frank Schmitt sowie die Bezirksabgeordneten Wolfgang Kaeser und Hendrik Sternberg begrüßt werden. SPD B-I-N Mitglieder und Gäste wurden zur unterhaltsamen und informativen Abrundung der Veranstaltung von Hans-Peter Strenge, dem ehemaligen Bezirksamtsleiter Altona, auf eine politische Zeitreise durch die Geschichte des SPD Ortsvereins (Distrikts), gegründet 1898 auf dem Süllberg, mitgenommen.
In einer sehr prägnanten Ansprache nutzte Olaf Scholz die Gelegenheit, für die zahlreich erschienenen Mitglieder und Gäste einen politischen Ausblick auf das kommende Jahr zu geben, um dabei insbesondere die deutsche Verantwortung für eine weitere Stärkung der europäischen Zusammenarbeit hervorzuheben.
Als Gäste konnten der Kreisvorsitzende der SPD-Altona Dr. Mathias Petersen, der Bundestagsabgeordnete Dr. Matthias Bartke, die Bürgerschaftsabgeordneten Anne Krischok und Frank Schmitt sowie die Bezirksabgeordneten Wolfgang Kaeser und Hendrik Sternberg begrüßt werden. SPD B-I-N Mitglieder und Gäste wurden zur unterhaltsamen und informativen Abrundung der Veranstaltung von Hans-Peter Strenge, dem ehemaligen Bezirksamtsleiter Altona, auf eine politische Zeitreise durch die Geschichte des SPD Ortsvereins (Distrikts), gegründet 1898 auf dem Süllberg, mitgenommen.
Immobilienbewertung