Osdorf
Osdorf (21. April 2023, Markus Krohn) ·  Bei den Wahlen zum Vorstand des Freundeskreises gab es einige Veränderungen. Vorsitzende des Vereins bleibt Anne Krischok. Doch Dr. Carsten Schirarend, der sich nach fast 25 Jahren als Geschäftsführer der Gesellschaft kandidierte diesmal nicht erneut. „Nachdem ich als Wissenschaftlicher Leiter des Botanischen Gartens in den Ruhestand gegangen bin, hatte ich angekündigt, das Amt des Geschätsführers noch interimsweise auszuführen. Ich habe ausgesprochen gerne die Geschicke der Gesellschaft geleitet und bin nun froh, mit Herrn Volker Köpcke einen guten Nachfolger gefunden zu haben.“ Anne Krischok bedauerte die Entscheidung und bedankte sich für seine gute und engagierte Arbeit und die sehr angenehme und vertrauensvolle Zusammenarbeit.

Osdorf (5. April 2023, PM) · Das Wasser entschlammen, den Rundweg sanieren, mehr Sitzbänke aufstellen – diese und zahlreiche weitere Maßnahmen sollen den Luruper Moorgraben und den Helmuth-Schack-See nicht nur ökologisch verbessern, sondern auch zum Verweilen anregen. Das beschloss auf Antrag von GRÜNEN und LINKE die Bezirksversammlung Altona am 30.3.2023.

Altona/Osdorf (31. März 2023, PM) · Im Rahmen der Sitzung der Bezirksversammlung vom 30.03.2023 Altona wurde der Altonaer Kinder- und Jugendpreis 2022 verliehen. Der Altonaer Kinder- und Jugendpreis ehrt Personen oder Institutionen, die ehrenamtlich im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit in Altona tätig sind. Dies können sowohl einmalige Projekte als auch längerfristige Tätigkeiten mit Kindern und Jugendlichen sein. Die Jury, bestehend aus Mitgliedern des Jugendhilfeausschusses der Bezirksversammlung Altona, hat sich in diesem Jahr dafür entschieden, zwei Preisträger:innen mit einem Preisgeld in Höhe von jeweils 750 Euro auszuzeichnen, die sich in besonderer Weise durch das Boxen und die musikalische Förderung für die Integration von Kindern und Jugendlichen engagieren.

Osdorf (31. März 2023, PM) · Seit fast zehn Jahren steht sie leer: die Max-Bahr-Ruine im Osdorfer Born. Während der Stadtteil in dieser Zeit immer lebenswerter wurde, liegt mitten in seinem Herzen das ehemalige Baumarktgelände brach. Die Bezirksversammlung Altona hat nun auf Antrag der SPD-Fraktion beschlossen, die weitergehenden Schritte und bauordnungsrechtlichen Auflagen im Planungsausschuss der Bezirksversammlung Altona zu diskutieren und prüfen zu lassen.

Osdorf (7. Oktober 2022, PM) · Am 12.September ist es endlich wieder so weit: Die Mini-WM des Jenisch Gymnasiums startet in eine neue Runde. Leider war es uns lange Zeit nicht möglich, ein so großartiges Event zu veranstalten und nun sind wir umso euphorischer, dass es dieses Jahr stattfinden kann.
 Osdorf (16. September 2022, PM) · Seit dem 12.September ist es endlich wieder so weit: Die Mini-WM des Jenisch Gymnasiums startet in eine neue Runde. Leider war es uns lange Zeit nicht möglich, ein so großartiges Event zu veranstalten und nun sind wir umso euphorischer, dass es dieses Jahr stattfinden kann.
Osdorf (12. April 2022, PM) · Eierlikör schmeckt immer – aber zum Osterfest noch bes­ser. Da gibt es bei GRAEFF Getränke den frischen Eier­likör der Firma von Have aus Hamburg.
Sie können ihn pur genießen oder auch als Mixgetränk. Oder backen Sie doch einmal Eierli­körkuchen oder Torte. Und dann die köstlichen Eierlikör-Pralinen der Schokoladen­ma­ nufaktur aus Glückstadt – ein Genuss!!
Elbvororte (12. April 2022, PM) · Die Zeiger der Jahresuhr ste­hen auf Garten. Jetzt kann praktisch alles ge­pflanzt werden. Rasen­pflege und Pflanzen­dün­gung stehen auf der Gar­ten-Liste. Gemüse und Einjäh­rige werden vorgezogen oder direkt ins Beet gesät, Körbe mit Frühlingsblühern gefüllt, Stau­denbeete angelegt. Einziger Wehr­mutstropfen für viele Hob­by-Gärtner sind die steigenden Preise – auch im Gartenbereich. Kay Wortmann von der Baumschule Johs. Wort­mann in Osdorf erklärt die Situation: „Vor allem der An­stieg bei den Rohstoff-, Trans­port- und Personalkosten sorgt für die Preissteigerung. Dazu kommt, dass viele Pflanzen wegen der starken Nachfrage in den beiden vergangenen Jahren Mangelware sind.“

Entlastung für Angehörige

Osdorf (17. März 2022, Konrad Matzen) · Ein Selbstbestimmtes Leben in den eigenen vier Wän­den – das ist der große Wunsch vieler älterer Men­schen. Wenn das nicht mög­lich ist, weil eine Demenz oder körperliche Einschrän­kungen, z.B. durch einen Schlag­anfall, vorliegen, kann eine Tagespflege entlastend sein. Vor allem für die pflegenden Ehepartner oder Kin­der, die pflegend unterstützen.
Seit einem halben Jahr gibt es in Osdorf eine neue Ta­ges­pflege der Diakonie Alten Eichen. Wei­tere Standorte sind in Otten­sen, St. Georg, Sellingen und Wel­lingsbüttel. DorfStadt-Redak­teur Konrad Mat­zen sprach mit Pflegedienstleiter Frank Woh­lers:
Bahrenfeld/Osdorf (17. März 2022, Konrad Matzen) · Dr. Claudia Kanitz und ihre Kolleginnen ziehen zum Frühlingsanfang 2022 in neue Praxisräume im Bah­renpark, nur wenige Auto­minuten von der jetzigen Praxis in Osdorf entfernt. Gleichzeitig er­weitert sie ihr An­ge­­bot für die ganze Fa­mi­lie unter dem Na­­men happy-dent ZAHN­ZENTRUM.
Wissen Sie, wie viele Leiden auf Ihre Zähne oder den Kie­fer­gelenks­bereich zurückzuführen sind? Häufig werden die Ur­sachen von Verspan­nun­gen im Nacken oder Kopf­­schmerzen nicht er­kannt. Selbst Kinder sind davon nicht ausgenommen. Re­gel­mäßige Kontrollen und rechtzeitige Behand­lung von Fehlstellungen helfen dabei, die Ursachen von Schmer­zen zu vermeiden.
Seite 1 von 10

Immobilienbewertung

Immobilienbewertung in den Elbvororten und in der Metropolregion Hamburger Westen - kostenfrei und unverbindlich*
Wohnung
Wohnung
Einfamilienhaus
Einfamilienhaus
Mehrfamilienhaus
Mehrfamilienhaus
Grundstück
Grundstück

*Dies ist ein Service von DorfStadt.de und den Immobilienmaklern Wohnen im Norden GmbH Hamburg/Molfsee. Die mit diesem Formular erhobenen Daten werden auf unserem Medien-Server verarbeitet und gleichzeitig an unseren Partner zur Erstellung Ihrer Immobilienbewertung weitergeleitet.

Für die Bewertung ist ein persönlicher Vor-Ort-Termin unabdingbar. Bei einer detaillierten Bestandsaufnahme werden alle wichtigen Daten und Fakten, die zu Ihrer Immobilie relevant sind, aufgenommen. Anschließend analysieren die Experten unter Berücksichtigung vieler Faktoren wie der Bausubstanz, Lage, Alter der Immobilie usw., die Stärken und Schwächen und ermitteln einen realistischen Verkaufspreis und die durchschnittliche Vermarktungsdauer.

Die Bewertung für Ihr Haus, Ihre Wohnung oder Ihr Grundstück ist professionell, kostenlos und unverbindlich.

Zurück Nächste

Wohnung

Größe der Wohnfläche *
Baujahr
Ort der Wohnung (PLZ)
Anzahl Zimmer
Aufzug vorhanden?
Parkplatz vorhanden?
Einbauküche vorhanden?
Zurück Nächste

Einfamilienhaus

Haustyp *
Größe des Grundstücks
Baujahr
Parkplatz vorhanden?
Wohnfläche
PLZ des Einfamilienhauses
Anzahl Zimmer
Anzahl Stockwerke
Einbauküche vorhanden?
Keller vorhanden?
Zurück Nächste

Mehrfamilienhaus

Grundstücksgröße *
Grundstück erschlossen?
Lage (PLZ) *
Bebaubarkeit
Zurück Nächste

Grundstück

Baujahr *
Anzahl Wohneinheiten
PLZ des Einfamilienhauses *
Wohneinheiten vermietet?
Wohnfläche
Aufzug vorhanden?
Parkplatz vorhanden?
Zurück Nächste

Ihre Persönliche Immobilienbewertung

Vielen Dank für Ihre Auskünfte. Für die kostenlose Immobilienbewertung benötigen wir nur noch Ihre Kontaktdaten. Wir melden uns in der Regel innerhalb von 24 Stunden bei Ihnen zurück.

Anrede *
Nachname *
Name *
Firma
Straße/Nr.
PLZ
Ort
Telefon *
E-Mail *
Datenschutzerklärung *

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen.

Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per e-Mail an marketing@dorfstadt.de widerrufen.

Zurück Nächste